Frontschürze


Themenersteller
Gast

Frontschürze

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Feb 2006, 19:42

Hallo,
ich habe mir ne gebrauchte Frontschürze mit kleineren Kratzern gekauft.
Da sie gelb ist , mein Polo schwarz und die Frontschürze "privat" lakiert wurde, möchte ich gern den lack entfernen.
Wie mache ich das eurer meinung am besten?

1. Schleifen???

2. Schleifen aber nass???


3.......


Danke für eure Hilfe....


Jan

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 20. Feb 2006, 20:26

Ah, die Votex von Ebay?
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


white
Beiträge: 156
Registriert: 14. Sep 2005, 17:10
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon white » 20. Feb 2006, 20:31

den alck entfernst du am besten mit schleifen, schleifen udn nochmals schleifen ;)
anfangs mit relativ grobem dann mit feinem papier arbeiten.
Einfacher gehts natürlich mit nem Schleifer.


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Feb 2006, 20:31

jo, die gabs ja direkt um die Ecke, brauchte nichtmal Auto um die abzuholen....


*grins*


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 20. Feb 2006, 21:15

bring es zu deinem Lackierer und lass es den erledigen... kostet dann vllt etwas mehr, aber dafür sind danach keine Kratzer mehr da, der Lack sieht ordentlich aus und du hast keine Arbeit mit der Schei...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 20. Feb 2006, 22:43

So wie es Stephan sagt.Zum Lackierer bringen.
Nicht mit einem Groben Papier schleifen,da du dich dämlich schleifst um es wieder glatt zu bringen.
Der Lackierer wird es nur fein anschleifen,bei bedarf füllern u.deine Farbe Lacken ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 20. Feb 2006, 23:00

Mit feinem Schleifpapier anrauhen.
Dann mit nassschleifpapier alles noch mal glatt machen.
Es muss ja nicht die komplette "alte" Farbe runter.

Aber mir ist es am liebsten du bringst sie zum lackierer.
Ist zwar ein bisschen teuerer aber dann haste halt Qualität.
http://www.tuens.de

Gruss Florian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste