Moinsen,
ich habe mir einen Klebeset bei VW gegönnt um einen GTI DKS bei mir nachzurüsten.
Bestehen aus folgenden Komponenten:
- Tube P1 Kleber
- Reiniger
- Schleifpapier
- Schlüssel
- Spachtel
- Primer 146
- Düse
Mir wurde netterweise eine super Anleitung hier im Forum mit auf dem Weg gegeben. In der allerdings steht, dass ich den Primer benutzen sollte, damit das alles auch richtig hält!
Hier in der Gerauchsanweisung steht allerding, ich zitiere mal:
Wichtig: Haftungstabelle
Haftung ohne Primer auf:
- Dachkantenspoiler weiß grundiert
- Schwellersatz innen/schwarz
- PUR-Hartintegralschaum
- PUR Kompaktschaum
- PUR-HS-RIM
- lackierte Autobleche
Mit Primer 146 nicht angeschmirgelt auf:
- PUR RIM
- PP+EPDM-TD-10
- ABS silber, grau
Ist denn jetzt die Montage des DKS mit Primer oder ohne??
Gruß Bacboy
P1 Klebeset Teilenummer 000.071.785 A
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: P1 Klebeset Teilenummer 000.071.785 A
Bitte?![]()

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: P1 Klebeset Teilenummer 000.071.785 A
Bitte?![]()
MfG
Please help



Re: P1 Klebeset Teilenummer 000.071.785 A
Also der Primer ist für eine bessere Haftung des roten Doppelseitigen Klebeband des Spoilers, hat also nichts mit dem Spoiler ansich zu tun, ich habe ihn benutzt, weil das rote Band dadurch besser haftet.
Hab den Primer überall dort wo Klebeflächen sind aufgetragen, 10 min ablüften lassen, und dann den Spoiler aufgeklebt.
Keine Ahnung wofür der Rest ist den du da aufgelistet hast, P1 Kleber sagt mir nichts, aber vielleicht kann dir da noch jemand anderes weiter helfen
Hab den Primer überall dort wo Klebeflächen sind aufgetragen, 10 min ablüften lassen, und dann den Spoiler aufgeklebt.
Keine Ahnung wofür der Rest ist den du da aufgelistet hast, P1 Kleber sagt mir nichts, aber vielleicht kann dir da noch jemand anderes weiter helfen

Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: P1 Klebeset Teilenummer 000.071.785 A
Also der Primer ist für eine bessere Haftung des roten Doppelseitigen Klebeband des Spoilers, hat also nichts mit dem Spoiler ansich zu tun, ich habe ihn benutzt, weil das rote Band dadurch besser haftet.
Hab den Primer überall dort wo Klebeflächen sind aufgetragen, 10 min ablüften lassen, und dann den Spoiler aufgeklebt.
Keine Ahnung wofür der Rest ist den du da aufgelistet hast, P1 Kleber sagt mir nichts, aber vielleicht kann dir da noch jemand anderes weiter helfen
Danke für die Info...
So langsam wird das ganz schön verwirrend!
Die Jungs bei VW haben mir erzählt, dass der auf jeden Fall mit diesem Kit geklebt werden muß...
Nun höre ich das das aller fürn A**** ist!!??
Im endefekt will ich ja nur nichts falsch machen...
Re: P1 Klebeset Teilenummer 000.071.785 A
Auf die schnell gefunden
http://audi.bernardiparts.com/images/in ... 071640.pdf
Ist für einen Audi, aber auch mit dem Elch P1 Kleber
http://audi.bernardiparts.com/images/in ... 071640.pdf
Ist für einen Audi, aber auch mit dem Elch P1 Kleber

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: P1 Klebeset Teilenummer 000.071.785 A
im zweifelsfall kontaktstellen anschleifen, und mit ner kartusche würth windschutzscheibenkleber anpappen.....
dann kannste mit dem DKS auch autos abschleppen.
damit hab ich schon öfter geklebt, kostet ca 20 euro, bei carglass etc einfach mal fragen. hält bombenfest!
dann kannste mit dem DKS auch autos abschleppen.
damit hab ich schon öfter geklebt, kostet ca 20 euro, bei carglass etc einfach mal fragen. hält bombenfest!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
kawasaki zrx 1100 (zrt 10 c)
Re: P1 Klebeset Teilenummer 000.071.785 A
Also grundsätzlich solltest du dir überlegen ob du ihn für immer drauf machst oder ggfls irgendwann doch mal was anderes kommen soll.
Wenn du ihn mit Scheibenkleber oder ähnlichem klebst kannst du davon ausgehen das du ihn nicht mehr unbeschädigt abbekommst. Würde auch nichts anschleifen denn sonst ist der Lack hinüber.
Das rote Band in Verbindung mit dem Primer hat ausreichend Klebekraft, bei mir hält das Ding sehr gut, wird ja auch noch verschraubt wo die Bremsleuchte sitzt, ergo kannst den nich verlieren.
Kenn zwar die Arbeitsanweisung von VW nicht, aber ich würd den weglassen...
Wenn du ihn mit Scheibenkleber oder ähnlichem klebst kannst du davon ausgehen das du ihn nicht mehr unbeschädigt abbekommst. Würde auch nichts anschleifen denn sonst ist der Lack hinüber.
Das rote Band in Verbindung mit dem Primer hat ausreichend Klebekraft, bei mir hält das Ding sehr gut, wird ja auch noch verschraubt wo die Bremsleuchte sitzt, ergo kannst den nich verlieren.
Kenn zwar die Arbeitsanweisung von VW nicht, aber ich würd den weglassen...
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: P1 Klebeset Teilenummer 000.071.785 A
Ja, verstanden...
Ich habe zwar keinen roten Klebestreifen, nur eine alte Dichtung, die wohl mal vorher geklebt hat...
Ich werde aber morgen mal zum Praktiker fahren und mir was von 3M holen oder gibt da noch einen anderen Hersteller??
Gruß Ole
Ich habe zwar keinen roten Klebestreifen, nur eine alte Dichtung, die wohl mal vorher geklebt hat...
Ich werde aber morgen mal zum Praktiker fahren und mir was von 3M holen oder gibt da noch einen anderen Hersteller??
Gruß Ole
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste