Guckt euch mal bitte diese Heckstoßstange an, brauch mal Rat


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Guckt euch mal bitte diese Heckstoßstange an, brauch mal Rat

Ungelesener Beitragvon Lampe » 17. Nov 2009, 17:32

Ich habe mir bei Ebay diese Heckstoßstange ersteigert. Aber nun ja, laut der Auktion " wurde die Heckstoßstange komplett NEU lackiert (in einer Fachwerkstatt-professionell)" . Heute kam sie dann an. Also auf dem ersten Blick scheint sie auch prima neu lackiert zu sein, jedoch sind mir 2 Mängel aufgefallen:

Bild

Bild

Bild

Bild



Ich meine klar, für den Preis kann sich niemand beschweren, dennoch Frage ich mich ob man diese "Löcher" bzw. den "Tropfen" im alltäglichen Gebrauch deutlich sieht?

Ich hab sie mir daher bestellt, weil meine schon beim Kauf hinten rechts Macken hat. Denke mal, dass sind klassiche Parkschrammen:

Bild


Wie zu sehen einmal Schrammen unten mehr und einmal auf der Stoßleiste.Auf der Stoßleiste is der Lack richtig abgeplatz und wurde übergetüchnt mit nem Lackstift, unten die bekomme ich selbst mit Polieren nicht raus. Also die Bilder täuschen etwas, in Wirklichkeit sieht man des schon eher!


So dann ist mir eben noch folgendes aufgefallen:

Bild

Bild

Das schaut so aus als ob der Klarlack ein "etwas" zu viel aufgetragen wurde... :motz:


Was würdet ihr nun tun? Alte ab und "neue" ran oder lieber so lassen? Kann man die Mängel der neuen wieder sauber selber beheben?

Ich wollte auch nochmal morgen Bilder bei Tageslicht machen!
Zuletzt geändert von Lampe am 25. Jul 2011, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tim.reiners

Re: Guckt euch mal bitte diese Heckstoßstange an, brauch mal Rat

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 3. Dez 2009, 14:22

Die Nasen kann man mit etwas Nacharbeit weitestgehend weg bekommen (Bitte nicht selbst machen ^^)
Das andere sind entweder Löcher die nicht vernünftig ausgeschliffen würden oder Silikon.
Bei der Vorarbeit scheint sich sowieso nicht viel Mühe gegeben worden zu sein.

Also proffesionel ist was anderes .... hätte sowas nicht mal unter der Hand rausgegeben ...
Hoffentlich gibt es später nicht auch noch Haftungsprobleme beim Lack aber ist zum Glück nicht die Frontstoßstange :)


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Guckt euch mal bitte diese Heckstoßstange an, brauch mal Rat

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 8. Dez 2009, 13:59

Die Nasen kann man mit etwas Nacharbeit weitestgehend weg bekommen (Bitte nicht selbst machen ^^)
Die bekommst du garantiert nicht mehr raus! Schleifst du eher daneben durch, bevor der halbe Läufer runter ist :flop:
Das andere sind entweder Löcher die nicht vernünftig ausgeschliffen würden oder Silikon.
Das ist eher Silikon...
Bei der Vorarbeit scheint sich sowieso nicht viel Mühe gegeben worden zu sein.
Würd ich nicht sagen, denn sonst wäre im Basislack auch schon was zu sehen und nicht nur der Klarlack versemmelt ;-)
Also proffesionel ist was anderes .... hätte sowas nicht mal unter der Hand rausgegeben ...
Hoffentlich gibt es später nicht auch noch Haftungsprobleme beim Lack aber ist zum Glück nicht die Frontstoßstange :)
Was haben Silikon und Läufer mit der Haftung zu tun? :meschugge:
Wenn die schon lackiert war, bzw selbst wenn nur geprimert, gibts da überhaupt keine Probleme mit Haftung!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Guckt euch mal bitte diese Heckstoßstange an, brauch mal Rat

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Dez 2009, 14:08

Was haben Silikon und Läufer mit der Haftung zu tun? :meschugge:
Wenn die schon lackiert war, bzw selbst wenn nur geprimert, gibts da überhaupt keine Probleme mit Haftung!
Also das mit dem Silikon hat der Typ der meine Motorhaube hatte aber auch als Ausrede benutzt. Gut der Batteriedeckel war vorher noch nich lackiert, aber auch auf meiner Motorhaube blättert ja mittlerweile der Lack ab. Und darunter is deutlich weiße Grundierung zu sehen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Guckt euch mal bitte diese Heckstoßstange an, brauch mal Rat

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 8. Dez 2009, 14:20

Bei Silikon hast du eher Löcher wie bei Carsten da oben, geht auch schlimmer, aber da hast du dann nicht mal Basislack an der Stelle.
Wenn bei ner Rep Lackierung nicht vernünftig angeschliffen wurde, dann gibts oft Haftungsprobleme, wobei die Reparaturlacke da eh alle recht anfällig sind.
Durch Steinschläge tritt Wasser ein und arbeitet sich langsam über lange Zeit unter dem Lack durch, das führt dann irgendwann zum abblättern der Farbe.
Meistens ist aber ein nicht ausreichend angeschliffener Untergrund die Ursache dafür.
Wobei die Wasserbasierenden Lacke eben auch wenig Haftung haben im Vergleich zu den alten Lösemittelhaltigen Basislacken, das alleine ist in Kombination mit Steinschlagschäden ist schon ausreichend um Haftungsprobleme zu verursachen ;)

*Edit* Den Batteriekasten mußte vom Primern beflammen, dann haftet die Farbe auch ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Guckt euch mal bitte diese Heckstoßstange an, brauch mal Rat

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Dez 2009, 14:22

Mmh is das auch so wenn die Grundierung hält? Bei mir blättert ja nur der blaue Lack ab.
Sorry für´s OT. :oops:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Guckt euch mal bitte diese Heckstoßstange an, brauch mal Rat

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 8. Dez 2009, 14:28

Dann sollte sie eigentlich haften, könnte aber sein das die nicht ausreichend angeschliffen wurde, jetzt natürlich schwer zu sagen!
Wir haben Rohteile beflammt(je nach Kunststoffart ;) ), und dann nass in nass Primer-Basislack-Klarlack gemacht. So sind alle Schichten ohne schleifen miteinander verdunden und härten als ganzes aus.
Wenn das Teil geprimert und dann getrocknet wird, muß es wieder gut angeschliffen werden, damit Basis und Klarlack Haftung bekommen ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste