9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 20. Sep 2011, 18:26

Ja von ner Nachzahlung gehe ich sowieso schon aus, momentan sind meine größte Bedenken die Erloschene BE. Die Sachbearbeiterin die (jetzt Morgen) nochmal anrufen wollte ist auch direkt beim Mutterkonzern in Münster angestellt. Mal sehen..
In der Werkstatt gab es heute sowieso schon mal den nächsten Schlag in die Fresse.
Die Servolenkung setzt spontan aus, hat wohl beim Unfall was abbekommen (stellt sich netterweise ebenfalls erst jetzt raus) und gibt's nur als komplettes Teil für ~800€. Dazu kommen noch locker 3h Arbeitszeit und ich bin bei gut über 1000€.
Das kommt dann jetzt noch zum außerplanmäßigen Richten dazu.
Mit 2 Extra Scheinen kann ich jetzt also schon mal dicke rechnen. Muss dann jetzt das Motorradfahren vorerst aufgeben und das Motorrad definitiv verkaufen (und da steckt noch deutlich mehr Herzblut drin wie im Auto :( )

Naja jetzt kann ich mir wenigstens keine Vorwürfe mehr machen das ganze "ausgenutzt" zu haben. Die CUP Teile sind ja bald nen Tropfen aufm heißen Stein.

Und ich dachte eigentlich ich könnte ihn heute abholen..
Bild

(und ja, das GTI kommt noch raus^^)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 20. Sep 2011, 18:41

(und ja, das GTI kommt noch raus^^)
Ich wollts grad schreiben ;)


Bei mir ist das Lenkgetriebe auch dran, und das ganz ohne Unfall :motz:
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon CHM » 20. Sep 2011, 20:39

Tja, was soll man dazu sagen?


Sieht natürlich wie erwartet :top: aus.
Schon leicht assi was du da durch deine eigene Schuld noch abgegriffen hast :megalol:
Aber weils ja doch noch n fetter Schlag ist mit der Servo und das du dein Bike verkaufen musst, seis dir verziehen.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 20. Sep 2011, 23:38

Ich mein so gesehen ist ne Vollkasko ja sowieso "Asi"
Man baut scheiße und am Ende ist alles wieder ganz.
Aber dafür ist es ja auch deftig teuer.....
Und ob ich dann jetzt die CUP Teile nehme die ~700€ mehr kosten (und das zahle ich liebend gern) oder alle 9N Neuteile die ja auch schon sau teuer sind.. Und das wo ich das Design noch nie soo mochte.
Außerdem glaube ich nicht dass in meiner Situation jemand anders gehandelt hätte?
Und zu guter letzt kommen ja jetzt denk der versteckten Schäden bestimmt 3000€ Zuzahlung auf mich zu, und für das Geld hätte ich ihn ja schon "einfach so" umbauen können. Nur dass ich vielleicht für die alten Teile dann auch noch Geld bekommen hätte.. :lol:

Ich sehs außerdem jetzt schon kommen dass ich mir die Schürze im Winter kaputt fahre :meschugge: Bei der Ablaufrinne hier in der Straße hatte ich schon vorher maximal nen cm Bodenfreiheit. Doof nur dass die neue Stoßi tatsächlich ~3cm tiefer ist :fuck:

Bild

Das tolle ist ja dass ich das Moped nicht mal direkt verkaufen kann, sondern erst noch reparieren muss. Steht jetzt Motor spalten an da ich nen schönen Lagerschaden hab, der Kolben geklemmt hat und die Kurbelwelle an den Wangen blau angelaufen ist.
Also erstmal 500€ Materialkosten damit die schöne verkaufsfertig ist :meschugge:

Und was ich zu allerletzt noch anmerken wollte:
Ich hatte nicht vor auch nur noch einen Cent, bis auf nötige Verschleißteile halt, in den Polo zu stecken. War also alles "aus der Not heraus"


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 21. Sep 2011, 08:47

probier doch den Spaß mit der Servo deine Versicherung zahlen zu lassen.
VErsteckter Schaden - Gutachter nicht gut geprüft - Geld her

Ich mein, dafür hast du ne Vollkasko

Die machen dich jedesmal nackig mit den Beiträgen und trotzdem bist du das Arschloch als Kunde. Die zahlen nie etwas freiwillig und du musst immer erst ewig hinterhertelefonieren. Also dreh den Spieß doch einfach mal um und sei mal böser Kunde.


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 21. Sep 2011, 09:17

Ein Tipp von nem Versicherungskaufmann:

Wenn dus das mit der Servo versuchst sprich erst mit dem Sachbearbeiter drüber. Wenn der sagt "Nö is nich" verlangst die Führungskraft. Wenn der sagt "Nö is nich" leg auf und schreib nen Beschwerde. Erstmal nur an diese Führungskraft mit Androhung einer Vorstands- oder Aufsichtsratsbeschwerde.

Wenn dann wieder keine kulanz (das Wort gibt es in Schadensbereichen der Versicherung inoffiziell nicht) da is schreib die Beschwerde an eines der genannten Organe.

Ich handel zwar nur ungern gegen meine Branche aber leider muss ich zugeben geht es in der Schadensbearbeitung oft zu wie aufm Basar...war selbst mal dort.

Aber mit genügend Nachdruck geht da fast alles^^
ausserdem geh ich mal davon aus das du bei der Konkurrenz bist :)


Sent from my iPhone using Tapatalk


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Hotte » 21. Sep 2011, 14:43

probier doch den Spaß mit der Servo deine Versicherung zahlen zu lassen.
VErsteckter Schaden - Gutachter nicht gut geprüft - Geld her
So würde ich das auch sehen. Wenn der Gutachter diesen Schaden nicht entdeckt hat, hat er nicht vernünftig gearbeitet. Da würde ich mich auch beschweren.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste