Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 7. Nov 2007, 20:59
- Wohnort: Leonberg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Den Dachspoiler kannste dir ja noch überlegen, welcher der schönste für deinen Polo ist. Der GTI DKS ist seit kurzem teurer, der GTI-Cup DKS ist nicht mein Fall. Der Votex DKS ist fast so teuer wie der vom GTI, letztenendes schenken sich die vom Preis her nix.
Hätte ich noch keinen drauf, würde ich den von ABT mir zulegen, der ist bissel günstiger nd sieht auch gut aus.
Wenn du die Scheinis hast, musst du noch zwei kleine Ecken von den Lenksträgern abflexen und zwei Löcher für die LWR bohren (Achim hat in einem anderen Tread geschrieben, das man die Löcher nicht unbedingt brauchst, aber das kannst selber entscheiden). Wenn du Bilder brachst, sag' bescheid, dann stell ich sie ins Form.
Hätte ich noch keinen drauf, würde ich den von ABT mir zulegen, der ist bissel günstiger nd sieht auch gut aus.
Wenn du die Scheinis hast, musst du noch zwei kleine Ecken von den Lenksträgern abflexen und zwei Löcher für die LWR bohren (Achim hat in einem anderen Tread geschrieben, das man die Löcher nicht unbedingt brauchst, aber das kannst selber entscheiden). Wenn du Bilder brachst, sag' bescheid, dann stell ich sie ins Form.
LG Stephan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Jab die Löcher braucht man nicht wirklich wenn man so nen Kugelimbus dingens da hat kommt man auch so hin 

Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Zum Heckspoiler... Wenn du schon auf CUP (optisch) umbaust dann richtig, auch wenn er nicht jedermanns Fall ist

Zuletzt geändert von Hummel am 29. Mär 2008, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
- Beiträge: 657
- Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
- Wohnort: Weiden
- Alter: 53
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Wenn du schon am Umbauen bist, mach dir gleich noch den großen Wischwasserbehälter mit rein 


1. Treffen in Regensburg
Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....
Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten .....

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Mercedes-Benz S211 (E 280 T)
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Sooo, ich melde mich zurück 
Vorab: Wieso zeigt meine Digi plötzlich an "Karte nicht brauchbar"?!?! Ich kann meine gemachten Bilder weder angucken noch auf den PC ziehen etc, weil der gleich die Karte formatieren will...da sind mega viele Bilder vom umbau drauf!!!!! Kann man die i-wie retten?!??!
Kann deshalb nur erstmal welche reinstellen, die ich mit meinem Handy gemacht habe.
So sah er nach demunfall aus:



Nachdem ich ihn zerlegt hatte stellte sich heraus, dass die linke Seitenwand und der Querträger kaum eingedrückt bzw verzogen sind :-)

Naja, momentan sieht er noch so aus, da ich den Stoßfänger vom CUP wohl erst zu Montag nachmittag bekomme und die Kotflügelhalter unten heute kommen. Aber sofern passt alles Prima!! Auch kein wunder, schließlich sind es alles neue original VW Teile



@Achim: Ich hab bei den Längsträgern etwas abgeschnitten und über der einstellschraube des Scheinis auch etwas ausgefräst. Sieht meiner meinung nach super original au
s und ich komme sehr gut an die einstellschraube ran!
@Crosspolo-105: Natürlich setze ich bei dem Umbau gleich den großen Waschwasserbehälter ein
Gibt es den CUP eigentlich auch mit SWR bzw. hat der Stoßfänger markierungen zum Ausschneiden dafür? Denn ich überlege auch gleichzeitig die zu verbauen...bin mir aber noch nicht sicher..
Meine heckklappe habe ich auch schon in Angriff genommen
Ich setze ein Klappbares Emblem aus dem Golf V rein
Das sieht so hammer aus!!!


Und das ist der aktuellste Stand an der Heckklappe:
Ich habe das Emblem ausgerichtet, eingepasst und eingelassen. Dieses ist momentan aber noch mit 4 Schrauben fixiert, da ich noch mehrere kleinigkeiten ummodellieren muss. Aber heute mach ich es fertig!
Das Loch vom orignialen Heckklappengriff habe ich erstmal zugetaped, genauso wie die ränder vom Einschweißblech des emblems. Keine sorge, hat nur den zweck, dass mir der Kofferraum nicht vollregnet! Heute wird alles schön gecleaned und elektrifiziert


Vorab: Wieso zeigt meine Digi plötzlich an "Karte nicht brauchbar"?!?! Ich kann meine gemachten Bilder weder angucken noch auf den PC ziehen etc, weil der gleich die Karte formatieren will...da sind mega viele Bilder vom umbau drauf!!!!! Kann man die i-wie retten?!??!
Kann deshalb nur erstmal welche reinstellen, die ich mit meinem Handy gemacht habe.
So sah er nach demunfall aus:



Nachdem ich ihn zerlegt hatte stellte sich heraus, dass die linke Seitenwand und der Querträger kaum eingedrückt bzw verzogen sind :-)

Naja, momentan sieht er noch so aus, da ich den Stoßfänger vom CUP wohl erst zu Montag nachmittag bekomme und die Kotflügelhalter unten heute kommen. Aber sofern passt alles Prima!! Auch kein wunder, schließlich sind es alles neue original VW Teile




@Achim: Ich hab bei den Längsträgern etwas abgeschnitten und über der einstellschraube des Scheinis auch etwas ausgefräst. Sieht meiner meinung nach super original au
s und ich komme sehr gut an die einstellschraube ran!
@Crosspolo-105: Natürlich setze ich bei dem Umbau gleich den großen Waschwasserbehälter ein

Gibt es den CUP eigentlich auch mit SWR bzw. hat der Stoßfänger markierungen zum Ausschneiden dafür? Denn ich überlege auch gleichzeitig die zu verbauen...bin mir aber noch nicht sicher..
Meine heckklappe habe ich auch schon in Angriff genommen




Und das ist der aktuellste Stand an der Heckklappe:
Ich habe das Emblem ausgerichtet, eingepasst und eingelassen. Dieses ist momentan aber noch mit 4 Schrauben fixiert, da ich noch mehrere kleinigkeiten ummodellieren muss. Aber heute mach ich es fertig!
Das Loch vom orignialen Heckklappengriff habe ich erstmal zugetaped, genauso wie die ränder vom Einschweißblech des emblems. Keine sorge, hat nur den zweck, dass mir der Kofferraum nicht vollregnet! Heute wird alles schön gecleaned und elektrifiziert


!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
ich find dass das alles schon super aus 

I love my Bunny
Fahrzeuge:
Audi S 3
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Kleines Update:
Was bis gerade eben fleißig und habe meine Heckklappe fast fertig bekommen :-) fehlt nur noch der Umbau der machanik...das mache ich morgen. Hier mal paar Bilder!
Das war der provisorische Stand von heute morgen

Hier habe ich ein entsprechendes Stück blech ausgeschnitten und einen Absatz reingebördelt, damit die Bleche später auf Stoß liegen

bereits alles verschweißt, groß geschliffen und zinn aufgetragen

hier ist auch bereits der heckklappengriff gecleaned, verzinnt und geschliffen. Ich war grad dabei noch etwas zinn aufzutragen um kleinere unebenheiten auszugleichen.

das gleiche bild, nur weiter weg. Hab mein polo abgeklebt, nicht dass die schweißfunken un funken vom schleifen meinen lack ruinieren. Und die heckklappe umzubauen war im eingebauten zustand angenehmer.

nachdem alles von außen und innen verzinnt und geschliffen war, habe ich die schweißnähte noch bin dichtmasse abgeschmiert

und hier ist das ergebnis des heutigen tages


Ich finde die Optik ist einfach hammer!!!! Das emblem sitzt weder zu hoch noch zu tief! Schade nur, dass der scheibenwischermotor keinen platz mehr hat und rausgeflogen ist^^ Sonen jammer
genießt die bilder!
Schönen abend noch!
Was bis gerade eben fleißig und habe meine Heckklappe fast fertig bekommen :-) fehlt nur noch der Umbau der machanik...das mache ich morgen. Hier mal paar Bilder!
Das war der provisorische Stand von heute morgen

Hier habe ich ein entsprechendes Stück blech ausgeschnitten und einen Absatz reingebördelt, damit die Bleche später auf Stoß liegen

bereits alles verschweißt, groß geschliffen und zinn aufgetragen

hier ist auch bereits der heckklappengriff gecleaned, verzinnt und geschliffen. Ich war grad dabei noch etwas zinn aufzutragen um kleinere unebenheiten auszugleichen.

das gleiche bild, nur weiter weg. Hab mein polo abgeklebt, nicht dass die schweißfunken un funken vom schleifen meinen lack ruinieren. Und die heckklappe umzubauen war im eingebauten zustand angenehmer.

nachdem alles von außen und innen verzinnt und geschliffen war, habe ich die schweißnähte noch bin dichtmasse abgeschmiert

und hier ist das ergebnis des heutigen tages


Ich finde die Optik ist einfach hammer!!!! Das emblem sitzt weder zu hoch noch zu tief! Schade nur, dass der scheibenwischermotor keinen platz mehr hat und rausgeflogen ist^^ Sonen jammer

genießt die bilder!

Schönen abend noch!
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
hey, die werkstatt kenne ich 
Tolles Bilder Thomas, die Front sieht echt genial aus, aber die Heckklappe schießt den Vogel ab.
Wie hast du den Öffnungsmechanismus da rein bekommen?

Tolles Bilder Thomas, die Front sieht echt genial aus, aber die Heckklappe schießt den Vogel ab.
Wie hast du den Öffnungsmechanismus da rein bekommen?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Respekt! echt tolle Arbeit! Weiter soo! 
Man sieht halt direkt auf den ersten Blick das in deinem Polo viel liebe drin steckt!

Man sieht halt direkt auf den ersten Blick das in deinem Polo viel liebe drin steckt!
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Schaut schon echt schick aus.
Bin auf weitere Fotos gespannt!
LG Mely

LG Mely
*LG Mely*
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
kleines Update: 30.03.08
Habe heute die Mechanik Umgebaut, damit das Emblem nicht nur schick aussieht, sondern auch funktioniert

Eigentlich ganz einfach. Ich verwende den alten Schlossträger samt Stellmotor und die Innenseite des Heckklappengriffs. Die Innenseite des Heckklappengriffs, die normalerweise von außen auf den Heckklappe gesetzt wird habe ich soweit abgeschliffen, dass eigentlich nur noch die Führung für den Schließzylinder und die beiden Buchsen für die Schrauben übrig geblieben sind, sodass ich den jetzt zusammen mit dem Träger von innen in die Heckklappe einsetzen kann.
Den Schließzylinder habe ich natürlich auch gekürzt und entleert. Ist jetzt eigentlich nur noch eine Hülse.
Und warum das ganze?
=> Der Stellmotor soll das Heckklappenschloss betätigen. Auf direktem Wege ist das bei dieser Konstruktion nicht möglich und wird somit über den Umlenkhebel gemacht, der wiederrum auf einer Achse sitzt!
Hätte ich jetzt nicht den Schließzylinder montiert, dann hätte ich keine Achse und um den Schließzylinder montieren zu können, braucht man die Innenseite des Heckklappengriffs. So einfach
Naja, der Lackierer wird die Heckklappe noch schön glatt machen und von außen und innen lackieren. Ich verlege dann noch die Kabel und es ist perfekt!
Habe auch heute 2 Außenspiegel bei ebay ersteigert
Hier die Links:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=022
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=022
Jetzt fehlen mir noch noch die Seitenschweller, der GTI Dachkantenspoiler (den vom CUP mag ich nicht) und die Stoßfänger vorne und hinten, wobei die beiden bestellt sind und der vordere ja hoffentlich zu morgen nachmittag angeliefert werden kann!!!!!!
Der heckstoßfänger ist ja leider im Rückstand, kA wieviele Wochen ich warten muss!!!
Bis morgen!
Habe heute die Mechanik Umgebaut, damit das Emblem nicht nur schick aussieht, sondern auch funktioniert


Eigentlich ganz einfach. Ich verwende den alten Schlossträger samt Stellmotor und die Innenseite des Heckklappengriffs. Die Innenseite des Heckklappengriffs, die normalerweise von außen auf den Heckklappe gesetzt wird habe ich soweit abgeschliffen, dass eigentlich nur noch die Führung für den Schließzylinder und die beiden Buchsen für die Schrauben übrig geblieben sind, sodass ich den jetzt zusammen mit dem Träger von innen in die Heckklappe einsetzen kann.
Den Schließzylinder habe ich natürlich auch gekürzt und entleert. Ist jetzt eigentlich nur noch eine Hülse.
Und warum das ganze?
=> Der Stellmotor soll das Heckklappenschloss betätigen. Auf direktem Wege ist das bei dieser Konstruktion nicht möglich und wird somit über den Umlenkhebel gemacht, der wiederrum auf einer Achse sitzt!
Hätte ich jetzt nicht den Schließzylinder montiert, dann hätte ich keine Achse und um den Schließzylinder montieren zu können, braucht man die Innenseite des Heckklappengriffs. So einfach

Naja, der Lackierer wird die Heckklappe noch schön glatt machen und von außen und innen lackieren. Ich verlege dann noch die Kabel und es ist perfekt!
Habe auch heute 2 Außenspiegel bei ebay ersteigert

Hier die Links:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=022
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=022
Jetzt fehlen mir noch noch die Seitenschweller, der GTI Dachkantenspoiler (den vom CUP mag ich nicht) und die Stoßfänger vorne und hinten, wobei die beiden bestellt sind und der vordere ja hoffentlich zu morgen nachmittag angeliefert werden kann!!!!!!

Der heckstoßfänger ist ja leider im Rückstand, kA wieviele Wochen ich warten muss!!!




Bis morgen!

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
die idee mit der heckklappenöffnung hatte ich auch.
hab mich da aber nicht rangetraut.
sieht aber soweit ganz ansehlich aus.
hab mich da aber nicht rangetraut.
sieht aber soweit ganz ansehlich aus.

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Tiguan
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
UPDATE 01.04.2008
Soooo, heute sind mein Stoßfänger hinten, vorne, die beiden Seitenschweller und der GTI Dachkantenspoiler mit dritter Bremsleuchte angekommen.
Zuerst die gute Nachricht. Habe meinen alten Stoßfänger abgebaut und mit dem neuen verglichen.
Ergebnis: Der vom CUP ist schicker



Natürlich habe ich diesen und den Dachkantenspoiler gleich vergeschraubt um zu gucken wie es um die Passgenauigkeit steht und wie es ausschaut


Die Seitenschweller habe ich auch vorgeschraubt und mit bisschen Tape fixiert. Sieht auch super aus!!
Jetzt die schlechte Nachricht: Der Stoßfänger vorne passt nicht!!!
Auf diesem Bild ist die Welt noch in Ordnung:

hier fängt das Drama an!!!

Und Jetzt guckt euch das an!!!


Bis zur Radlaufkante fehlen gut 1,5cm!!!!!! Wenn man den Stoßfänger abnimmt und von innen anguckt erkennt man, dass die Befestigung für die Radhausschale und die Radlaufkante im unteren Bereich stimmen, oben aber immer enger nebeneinander laufen.
Naja, habe hier im forum gelesen, dass schonmal jemand das gleiche problem hatte und es an einem produktionsfehler lag.
Hab sofort bei VW angerufen, die haben den stoßfänger abgeholt und liefern einen neuen, da die noch einen im bestand haben. KA wann ich den bekomme und kA ob der dann passt...
Dann geht man davon aus, dass wenn man original VW ersatzteile kauft alles passt...
Jetzt nochwas anderes:
Welchen Endtopf soll ich mir besorgen?! Den vom GTI bekomme ich nicht eingetragen und die Endrohre sind bisschen klein. Also so 2x 70mm sollten es schon sein.
Grüße,
Thomas
Soooo, heute sind mein Stoßfänger hinten, vorne, die beiden Seitenschweller und der GTI Dachkantenspoiler mit dritter Bremsleuchte angekommen.
Zuerst die gute Nachricht. Habe meinen alten Stoßfänger abgebaut und mit dem neuen verglichen.
Ergebnis: Der vom CUP ist schicker




Natürlich habe ich diesen und den Dachkantenspoiler gleich vergeschraubt um zu gucken wie es um die Passgenauigkeit steht und wie es ausschaut



Die Seitenschweller habe ich auch vorgeschraubt und mit bisschen Tape fixiert. Sieht auch super aus!!
Jetzt die schlechte Nachricht: Der Stoßfänger vorne passt nicht!!!
Auf diesem Bild ist die Welt noch in Ordnung:

hier fängt das Drama an!!!

Und Jetzt guckt euch das an!!!


Bis zur Radlaufkante fehlen gut 1,5cm!!!!!! Wenn man den Stoßfänger abnimmt und von innen anguckt erkennt man, dass die Befestigung für die Radhausschale und die Radlaufkante im unteren Bereich stimmen, oben aber immer enger nebeneinander laufen.
Naja, habe hier im forum gelesen, dass schonmal jemand das gleiche problem hatte und es an einem produktionsfehler lag.
Hab sofort bei VW angerufen, die haben den stoßfänger abgeholt und liefern einen neuen, da die noch einen im bestand haben. KA wann ich den bekomme und kA ob der dann passt...
Dann geht man davon aus, dass wenn man original VW ersatzteile kauft alles passt...
Jetzt nochwas anderes:
Welchen Endtopf soll ich mir besorgen?! Den vom GTI bekomme ich nicht eingetragen und die Endrohre sind bisschen klein. Also so 2x 70mm sollten es schon sein.
Grüße,
Thomas
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Hallo Thomas
wenn´s noch akut ist mit den Bildern auf deiner Karte
.> Ontrack Easy Recovery
->OO Unerase
mit den beiden hab ich bisher fast immer alles herstellen können (ausser Natürlich mech. Defekte
hatte das gleiche auch mal
damit gings
danach die Karte neu in der Cam formatieren
mfg
Stefan
viel Spass beim weiteren Umbau
der Golf- Öffner sieht richtig gut aus
wenn´s noch akut ist mit den Bildern auf deiner Karte
.> Ontrack Easy Recovery
->OO Unerase
mit den beiden hab ich bisher fast immer alles herstellen können (ausser Natürlich mech. Defekte

hatte das gleiche auch mal
damit gings
danach die Karte neu in der Cam formatieren
mfg
Stefan
viel Spass beim weiteren Umbau
der Golf- Öffner sieht richtig gut aus
Fahrzeuge:
Honda Hornet
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Ja, das mit der Karte ist noch akutHallo Thomas
wenn´s noch akut ist mit den Bildern auf deiner Karte
.> Ontrack Easy Recovery
->OO Unerase
mit den beiden hab ich bisher fast immer alles herstellen können (ausser Natürlich mech. Defekte![]()
hatte das gleiche auch mal
damit gings
danach die Karte neu in der Cam formatieren
mfg
Stefan
viel Spass beim weiteren Umbau
der Golf- Öffner sieht richtig gut aus

Danke für den Tip, ich probier es mal aus

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 594
- Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
- Wohnort: Untersteinbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
hast du originale kotflügel vorne dran?
wie siehts grad mit der lieferzeit für die front aus?
wie siehts grad mit der lieferzeit für die front aus?
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
wenn du eh rumschweißt mach doch gleich die seitenleisten weg ^^
... ansonsten echt schick
gibts auch neue felgen iwann? die alten passen ja nich mehr sooo ganz zum sportlichen outfit find ich...


Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Blank 7,75
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Die Heckklappe würd ich auch gerne haben, hab die Idee schon seit langem. Der Umbau ist prima! Wünsche dir, dass die Front noch passen wird!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Die Heckklappe würd ich auch gerne haben, hab die Idee schon seit langem. Der Umbau ist prima! Wünsche dir, dass die Front noch passen wird!

Darf ich mal indiskret fragen was du so an Geld in die Heckklappe gesteckt hast? Also alles in allem mit Schlossumbau, verzinnen und demnächst lackieren!?
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 9N => 9N3 Cup Edition...ich machs!
Die Heckklappe würd ich auch gerne haben, hab die Idee schon seit langem. Der Umbau ist prima! Wünsche dir, dass die Front noch passen wird!
Darf ich mal indiskret fragen was du so an Geld in die Heckklappe gesteckt hast? Also alles in allem mit Schlossumbau, verzinnen und demnächst lackieren!?
Bis jetzt 60 Euro für emblem und einschweißblech (hab ich bei ebay ersteigert), lackiert hab ichs selber (also das was hinter dem emblem sitzt

Die Kacke ist heute eh am dampfen und ich bin tierisch abgenervt!
Heute ist der andere Stoßfänger von VW gekommen und der ist genau so kacke! Also wieder abgeholt und die von VW haben dann druck beim werk gegeben. Zum glück kenne ich die sehr gut und muss nicht viel labern, die wissen um was es geht udn kümmern sich drum.
Naja, in ca. 5 bis 6 wochen kann ich mit der neuen rechnen, weil die wohl erst produziert werden muss

Das ist eine katastrophe!! Ich brauche jetzt dringend eine vorrübergehende neue, alte, verkratzte hässliche wie auch immer vom normalen 9N3, nur damit ich fahren kann!!!
Also wenn einer einen stoßfänger für vorne abzugeben hat, meldet euch bitte!!! Zustand ist mir latte!
naja, die zweite kacke ist, dass ich den lackierer heute gegen 13 uhr angerufen habe, dass der meine karre um 17uhr abholt! der war aber schon um 15 uhr da und meine mutter hat ihm die schlüssel und den wagen rausgegeben. Jetzt wird der mir bestimmt den ganzen stoßfänger vom CUP in wagenfarbe machen und auch NUR die spiegelkappen etc...muss also morgen extra hin und das mit ihm absprechen und die außenspiegel zerlegen, denn der bricht mir alles kaputt!!
Ich denke mal, dass wenn die Freitag anfangen, ich den wagen zu mittwoch wieder habe, vorausgesetzt die arbeiten saube. Sonst wird der da so lange stehen bis es perfekt ist!
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste