Verspoilerung von RDX oder Rieger


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Feb 2010, 08:44

Deswegen fahre ich im Winter ne Serienstoßstange. ;) So setzt "nur" die Querlenkerstrebe ständig auf. Die is auch schon wieder verbogen und klappert am Auspuff. :motz:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger

Ungelesener Beitragvon Meffen » 26. Feb 2010, 10:48

dann musst du ja
-die stoßstange immer lagern
-zum winter hin und zum sommer hin umbauen

das ist ganz schön viel aufwand.. :oh:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Feb 2010, 10:51

Jupp. Immernoch besser als sich den Ansatz jeden Winter kaputt zu fahren. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
eMeSiX
Beiträge: 46
Registriert: 2. Nov 2008, 12:24
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger

Ungelesener Beitragvon eMeSiX » 26. Feb 2010, 11:27

Nochmal ne Frage zu den Seitenschwellern. Wie kann ich mit den Dingern die Reifen wechseln? Ein normaler Wagenheber passt ja dann nicht mehr (so steht es zumindest in der Anleitung).

Mfg eMeSiX
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger

Ungelesener Beitragvon Meffen » 26. Feb 2010, 12:07

da fallen mir doch glatt diese auffahrrampen ein.. da kannste drauf fahren, den wagenheber ansetzen und hochdrehen.
oder du machst es wie ein kumpel und ich am straßenrand.. da mussten wir nach ner reifenpanne das notrad drauf ziehen.. das sah aus^^
da hab ich im radlauf vorne angefasst und das auto hoch gehoben, damit der wagenheber gepasst hat. das war nicht bei einem polo
danach hatte ich mega rückenschmerzen :motz:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Feb 2010, 12:12

Also auf die Auffahrrampen kommste mit dem Frontansatz bestimmt nich mehr rauf. ;)
Kauf dir doch so nen großen fahrbaren Rangierwagenheber,damit klappt´s.
Bild
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste