ui uiEdit: Kenn Bayreuth noch von 1991, hat mir da gut gefallen, die Eremitage fand ich ganz nett im Sommer zum chillen





grüße aus BTH Max
ui uiEdit: Kenn Bayreuth noch von 1991, hat mir da gut gefallen, die Eremitage fand ich ganz nett im Sommer zum chillen
Richtig glänzend bekommst du es nur wenn du auch einen vernünftigen Klarlack nimmst, Sprydose kannst du da vergessen.Des wär auch ne Möglichkeit, aber ich weiß nicht, ob ich das als Laie so gut hinbekomme, dass es auch glänzt und an den richtigen Lack komme ich auch nicht.
Richtighab ja auch vor das zu machen ... soll aber wiederum auch vernünftig werden !
also so wie 4snake das erklärt hat werd ichs wohl nie hinbekommen
au0erdem denke ich , dass man für die Materialkosten die man dabei hat , die Sachen auch schon zum Lackierer geben könnte....
gruß jan
Jap, wenn ich allein für ein Kilo Klarlack, was die kleinste Gebingegröße ist plus Härter rund 80 Euro rechne, übersteigt das den Preis vom machen lassen, wobei die Preise ja regional sehr unterschiedlich sein können und auch von der Auftragslage des Betriebs abhängenIch geb 4Snake recht.
Mit der Spraydose wird das nie so, wie ein Lackierer das machen wird. Und wirklich viel bezahlt man für so Kleinteile auch nicht. Ich behaupte sogar, das es beim Lackierer billiger ist!
MfG
So sind die Preise halt im Süden, wobei 750 für die paar Sachen sicherlich maßlos übertrieben sind! Die 300 sind schon realistischer, wobei man da ggfls noch verhandeln könnte in dem man zumindest das anschleifen der Teile in Eigenleistung erbringt. Dann kommt es ja auch noch drauf an ob mit oder ohne Rechnungso billig es es beim lackierer auch nicht, wollt mal nen Kühlergrill lackieren lassen 70€
jetzt hab ich angefragt bei verschiedenen Lackiere für ne Votexlippe, GTI Schweller und den BM Ansatz, zwischen 300-750€
so billig es es beim lackierer auch nicht, wollt mal nen Kühlergrill lackieren lassen 70€
jetzt hab ich angefragt bei verschiedenen Lackiere für ne Votexlippe, GTI Schweller und den BM Ansatz, zwischen 300-750€
Wenn du es für 100 lackiert bekommst hast du Glück, denn das deckt grad mal die Materialkosten, wenn überhaupt! Kabine net mal mit eingerechnet!die GTI Schweller schleif ich selber. Ich fand die 750€ mehr als übertrieben. Die 300€ fand ich auch am realistischten. Ist alles mit Rechnung.
Werd es aber jetzt wo anderst lackieren lassen, da bekomm ich es für um die 100€
Glück gehabt, denn wenn ich das durchrechne legt der eher noch draufja das sind fast nur die Materialkosten, pro Teil muss ich 15€ bezahlen + etwas Trinkgeld fürn lackieren
Wenn du die Schweller glatt, also ohne Struktur haben willst, würd ich da eher noch 150 rechnen, sind aber durchaus realistisch die Preise. Billiger gehts dann nur noch wenn du bissl Eigenleistung machst und die Sachen schonmal vorschleifst.Für meinen Ori Heckansatz musste ich 100 Euro löhnen. Hab da nichts abgeschliffen. Also vorne auch noch 100 und die GTI Seitenschweller wohl auch insgesamt 100 Euro...
MfG
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste