ich glaub aber nich das die an den fox passenne hab keine will mir aber welche dran machen. nur würd ich dann auch gern wissen was ich dazu brauch, denn ich hab kein bock zich mal zum freundlichen zu gehn
gruß Alex
GTI Seitenschweller
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT
Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
WhiteBlack
Themenersteller - Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Was braucht man den nun alles!?
2 Schweller, 4 Klötze!? wieviele Schrauben?
Kleber dabei? wenn nein welchen!?
Hab schon gesucht, aber ne genaue Aufstellung habe ich nicht gefunden.
Sind die GTI Schweller grundiert, oder muss der Lackierer da noch Kunststoffhaftgrund draufmachen!?
fragen über fragen.......
2 Schweller, 4 Klötze!? wieviele Schrauben?
Kleber dabei? wenn nein welchen!?
Hab schon gesucht, aber ne genaue Aufstellung habe ich nicht gefunden.
Sind die GTI Schweller grundiert, oder muss der Lackierer da noch Kunststoffhaftgrund draufmachen!?
fragen über fragen.......
Also zwei Schweller ist schonmal klar, die sind nicht grundiert oder vorbehandelt zum lackieren, d.h. da muß noch einiges gemacht werden! An der Rückseite der Schweller befinden sich Klebestreifen. Über die Notwendigkeit der Halteleisten teilen sich die Lager hier, aber es wohl auch ohne gehen. Halteklötze braucht man zwei pro Seite und Schrauben 4 pro Seite. Viel Spaß
-
Hardcorrorist
- Beiträge: 89
- Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
- Wohnort: Wien, Donaustadt
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
ich habe mir schon die halteleisten besorgt und ca. 20mm unter der oberkante des unterholms angeklebt (siehe anleitung). von vorteil ist, dass die schweller in diesen leisten einrasten und so beim ankleben quasi richtig liegen und einfach an den unterholm zu pressen sind (wenn der schutz von den klebestreifen der schweller entfernt wurde).
ausserdem, wenn man's schon montiert, sollte man's auch so machen wie vorgeschrieben, find ich.
ausserdem, wenn man's schon montiert, sollte man's auch so machen wie vorgeschrieben, find ich.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
VW_240_TDI
- Beiträge: 175
- Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
- Wohnort: WOB, HAL, OC
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ich greife mal wieder diesen Fred auf....
Ich habe die Schweller vom GTI vor einigen Wochen montiert.... Schon von anfang an stört mich, dass sie an den Stellen, wo die Halteklötze sind quasi durchhängen. Also wenn ich flach unterm Auto durchschaue, sind die Schweller genau an den Halteklötzen tiefer als vorn und hinten jeweils am Kotflügel.
Ist das normal oder sind meine Halteklötze nich weit genug in den Unterboden eingedrückt? Wie sieht das bei Euch aus?
Bei Gelegenheit werd ich mal nen Picture machen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Ich habe die Schweller vom GTI vor einigen Wochen montiert.... Schon von anfang an stört mich, dass sie an den Stellen, wo die Halteklötze sind quasi durchhängen. Also wenn ich flach unterm Auto durchschaue, sind die Schweller genau an den Halteklötzen tiefer als vorn und hinten jeweils am Kotflügel.
Ist das normal oder sind meine Halteklötze nich weit genug in den Unterboden eingedrückt? Wie sieht das bei Euch aus?
Bei Gelegenheit werd ich mal nen Picture machen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf III
-
Hardcorrorist
- Beiträge: 89
- Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
- Wohnort: Wien, Donaustadt
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
also ich hab da nix bemerkt (was da großartig tiefer sein soll an den stellen), als ich damals meine schweller montierte. du hast schon die halteklötze zerlegt, zunächst den klotz reingeschoben und dann dieses teil zum endgültigen fixieren in den halteklotz gedrückt, oder?Ich greife mal wieder diesen Fred auf....
Ich habe die Schweller vom GTI vor einigen Wochen montiert.... Schon von anfang an stört mich, dass sie an den Stellen, wo die Halteklötze sind quasi durchhängen. Also wenn ich flach unterm Auto durchschaue, sind die Schweller genau an den Halteklötzen tiefer als vorn und hinten jeweils am Kotflügel.
Ist das normal oder sind meine Halteklötze nich weit genug in den Unterboden eingedrückt? Wie sieht das bei Euch aus?
Bei Gelegenheit werd ich mal nen Picture machen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Bryan@PoloGTI
-
Hardcorrorist
- Beiträge: 89
- Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
- Wohnort: Wien, Donaustadt
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
ein vernünftiger spengler/lackierer kann das ohne probleme in montiertem zustand lackieren. ich würde nichts abmontieren, da die klebestreifen am schweller (wie du richtig erkannt hast) ja wohl nicht mehr (stark) halten würden und irgendeine andere lösung gefunden werden müsste.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
badbionic7
- Beiträge: 14
- Registriert: 12. Nov 2006, 16:02
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
moin moin. also ich hab verstanden dass ich diese gummi pfropfen rausziehen muss und die klötze da rein.
aber meine gummipfropfen sind mit unterbodenschutz überzogen. der muss wohl erst runter was?
muss ich wenn ich die klötze da drin hab da neu abdichten? oder kann man das so lassen oder wie?
vielen dank schonmal
aber meine gummipfropfen sind mit unterbodenschutz überzogen. der muss wohl erst runter was?
muss ich wenn ich die klötze da drin hab da neu abdichten? oder kann man das so lassen oder wie?
vielen dank schonmal
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
einfach schraubenzieher durch den gummipfropfen und dann mit unterbodenschutz raus.. 
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Hab die Sache nochmal aufgegriffen und paar Bilder dazu rausgesucht, sollte nun für jeden verständlich sein wie es auszusehen hat mit den Halteklötzen und wo alle Schrauben sitzen.
Hier im ersten Bild die Schraube im Radlauf vorne die raus muß.

Hier im Bild die Schraube vor dem hinteren Radlauf.

Um die richtigen Gummistopfen herauszunehmen legt man den Schweller einfach neben das Auto und sieht so welche Stopfen entfernt werden müßen, vorne und hinten werden nur Schrauben später eingedreht.

Hier nun ein Halteklotz im ausgebauten Zustand, das viereck wird wenn der Klotz im Bodenblech steckt reingedrückt, siehe Pfeilrichtung.

So schauts dann aus wenn das Viereck in der Mitte reingedrückt ist, die Klammern auf der Rückseite spreizen sich und klemmen sich so fest.

Die montierten Klötze am Unterboden, zu beachten ist die Ausrichtung der Klötze.

Das Kreuz im Bild ist das reingedrückte Viereck, der Pfeil zeigt die Aufnahme für die Schraube.

Fertig montiert sollte es dann so ausschauen.

Hier im ersten Bild die Schraube im Radlauf vorne die raus muß.

Hier im Bild die Schraube vor dem hinteren Radlauf.

Um die richtigen Gummistopfen herauszunehmen legt man den Schweller einfach neben das Auto und sieht so welche Stopfen entfernt werden müßen, vorne und hinten werden nur Schrauben später eingedreht.

Hier nun ein Halteklotz im ausgebauten Zustand, das viereck wird wenn der Klotz im Bodenblech steckt reingedrückt, siehe Pfeilrichtung.

So schauts dann aus wenn das Viereck in der Mitte reingedrückt ist, die Klammern auf der Rückseite spreizen sich und klemmen sich so fest.

Die montierten Klötze am Unterboden, zu beachten ist die Ausrichtung der Klötze.

Das Kreuz im Bild ist das reingedrückte Viereck, der Pfeil zeigt die Aufnahme für die Schraube.

Fertig montiert sollte es dann so ausschauen.

Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: GTI Seitenschweller
hab ein Problem hab mir Seitenschwelle damals vom Werk aus mitbestellt nur ist mir eine klappe verloren gegangen!
hab vier davon im Bereich wo dir arme vom Wagenheber hin kommen!!! aber jetzt ist mein Problem das ich nicht weiß wo ich so eine decken (klappe) finde hat einer von euch ne Idee???
danke im voraus schon mal......
hab vier davon im Bereich wo dir arme vom Wagenheber hin kommen!!! aber jetzt ist mein Problem das ich nicht weiß wo ich so eine decken (klappe) finde hat einer von euch ne Idee???
danke im voraus schon mal......
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
VW Polo 9N3
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: GTI Seitenschweller
das sind doch die gleichen wie vom BM http://www.polo9n.info/exterieur.html
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
-
WhiteBlack
Themenersteller - Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: GTI Seitenschweller
ja klar das sind die gleichen! grad die passende grundiert nachbestellen lacken lassen und dann dran mit dem dingens 
gruß Alex
gruß Alex

Re: GTI Seitenschweller
bekomme ich die auch einzeln hab heute bei vw nachgefragt und ich kann die nur im Set kaufen und das ist schon dumm wo bekomme ich die den einzeln und die ich habe sollen von MS design aber die BM sehen auch so in der art aus aber ehrlich gesagt kenne ich mich damit nicht wirklich aus, was würdet ihr mir empfehlen.....
danke euch schon mal im vorraus
Gruß yasin
danke euch schon mal im vorraus
Gruß yasin
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste



