Seite 1 von 6

Cupra-R Lippe am 9N3

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:03
von fBx
Bild

Sodele. Ich hab mal wieder gewütet.
Vorgehen:

Alle Clips abschneiden (Cuttermesser mit sanfter Gewalt), die beiden Stege in der Mitte kürzen und von unten dranschrauben :D

Bild

Passt sehr gut drunter, mit einwenig verbiegen, am Ende kann man das ganze abschneiden, sonst steht sie etwas über ;) hab das natürlich hinterher noch einwenig geglättet.

Bild

Falschmachen kann man hier wirklich nicht viel. Ein Tipp, um die Stege mit der Stange bündig zu machen - direkt von unten eine lange Schraube durch.

Bild

Ansonsten gilt das was immer gilt, Schrauben möglichst kurz, und nicht zu schnell schrauben, sonst gratet der Kunststoff wie sau und die Lippe steht ab, ist mir passiert, musste alles nochmal abmachen und die Grate wegschleifen damit es wieder glatt wurde.

Und im Endeffekt sieht das dann irgendwann so aus

Bild

Wäre natürlich hübscher, wenn sie weiter vorne wäre, aber wie soll das beim 9N3 gehen - die Flucht von der Lippe ist einfach zu stark. Eh man da mal gerade Fläche hat zum ranschrauben, muss man wirklich weit hinter.

Jetzt muss das nur noch an Wagen, ich denke es wird besser aussehen als meine Mitsubishi-Colt-Lippe jetzt. Aber das wird wohl erst am Wochenende passiern, es sei denn jemand sagt mir wie man ganz einfach die Lippe abbekommt am Polo ;) denn alleine krieg ich das nicht hin.

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:20
von Sportline105
:applaus: gut gemacht! geht die lippe nich durch einfaches ziehen ab? wie teuer wars denn? :D

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:21
von Dieselaktivist
Du könntest ja wenigstens vernünftige Schrauben kaufen und nicht so einen Pfusch mit Holzschrauben fabrizieren. ;)

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:38
von fBx
ich KAUF doch nich extra schrauben wenn ich hunderte rumliegen hab ^^ wayne ob das holzschrauben sind, das hält jenauso ^^ wir befinden uns hier auf ATU tuning niveau, das muss so billich sein wies jeht!

ja also ich find es sieht ganz nett aus. hab grad mal probiert meine lippe abzumachen, schrauben abgemacht, ich weiß nur nich wo ich da ziehen soll - da bewegt sich nirgends was und eh ich mir wehtuh, wart ich lieber bis mein vw-werkstatt-kumpel mir die fix ab- und die neue dranmacht ;)

die cupra lippe is vergleichsmäßig teuer - 31 euro inkl. märchen. die colt-lippe war nur 22 oder so ;)

naja am WE kommt se dran.

Re: Cupra-R Lippe am 9N3

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:41
von melvin-flynt
Alle Clips abschneiden (Cuttermesser mit sanfter Gewalt), die beiden Stege in der Mitte kürzen und von unten dranschrauben :D
wieso alle clips abschneiden ? die frontschürze beim polo ist doch auch geclipst ? die ist nur rechts und links verschraubt, ansonsten komplett verclipst mit der front..

wenn ich jetzt was falsch verstanden hab.. bin ich glaub ich überlernt :D

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:46
von fBx
1. die cupra lippe clipst man nicht in die am fahrzeug vorhandenen halterungen für die originallippe
2. man schneidet die clips an der cupra lippe ab, weil sie im weg sind
3. man schraubt die cupra lippe an die original lippe
4. man clipst die originalllippe wieder ans fahrzeug an
5. man hat die cupra lippe unter der original lippe

allet klar? :D

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:51
von Michi1985
ja ganz einfach wollte ich mal sagen

Verfasst: 30. Aug 2007, 19:53
von Michi1985
allso ich habe die ränder rechts und links wo du sie abgeschnitten hast noch zugeklebt mit scheiben kleber schaut denn besser aus gruß Michi

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:00
von Dieselaktivist
@fbx: Natürlich kauft man da Schrauben! Für mich wäre sowas nix, schon aus dem Grund weil es ATU Niveau ist. Deine Front sieht gut aus, aber wennich dann dort irgendwo Holzschrauben finden würde,nenenene!
Achso: Edelstahlschrauben M5x20 Inbus, dazu Unterlegscheiben,selbstsichernde Muttern und ein Bohrer der 0,2mm mehr Durchmesser hat! :D :D

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:09
von Michi1985
allso ich habe richtige schrauben genommen mit Unterlegscheiben wollte mal nicht durch meine eigene schraube fahren :( aber na ja ist doch egal wird auch so gehen Gruß Michi

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:10
von Michi1985
allso ich habe richtige schrauben genommen mit Unterlegscheiben wollte mal nicht durch meine eigene schraube fahren :( aber na ja ist doch egal wird auch so gehen Gruß Michi

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:10
von Sportline105
@fbx: Natürlich kauft man da Schrauben! Für mich wäre sowas nix, schon aus dem Grund weil es ATU Niveau ist. Deine Front sieht gut aus, aber wennich dann dort irgendwo Holzschrauben finden würde,nenenene!
Achso: Edelstahlschrauben M5x20 Inbus, dazu Unterlegscheiben,selbstsichernde Muttern und ein Bohrer der 0,2mm mehr Durchmesser hat! :D :D
:meschugge: wozu so viel aufwand? das is unterm auto! wer guckt da schon hin außer die rentner und die tiere die man überfährt? :D is doch egal was für schrauben :rolleyes:

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:16
von fBx
janz genau. da müsstest du ja auch meckern, dass ich die clipse an der cupra lippe unsauber abgerissen habe ^^

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:36
von Dieselaktivist
Ob man das sieht oder nicht ist vollkommen egal, das ist eine Sache der Einstellung ob man nachlässig arbeitet oder nicht ;) Der Polo dauert eben so lange weil ich bei technischen Sachen sehr genau bin und Pfusch hasse ;)

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:37
von fBx
aber beide methoden halten ;)

Re: Cupra-R Lippe am 9N3

Verfasst: 31. Aug 2007, 16:12
von 4Snake
:flop:

Re: Cupra-R Lippe am 9N3

Verfasst: 31. Aug 2007, 17:03
von fBx
sehr gerne hätte ich ja auch waben ;)

ich mach das mit den waben aber so, wenn ich irgendwie über ebay mal an eine gebrauchte stoßstange vom 9n3 komme in schwarz (immer mal wieder drin), nehm ich die, und schraub da waben-meterware rein. das will ich meiner originalen einzigen die ich habe aber nicht antun ;)

jo und morgen gibts noch fußraumlichtl, mit schalter in der mittelkonsole ;)

Re: Cupra-R Lippe am 9N3

Verfasst: 31. Aug 2007, 17:20
von Chrimmy
sehr schön^^ meine is auch bestellt..mal gucken wie ich mich so beim montieren mache.. :haha:

Re: Cupra-R Lippe am 9N3

Verfasst: 1. Sep 2007, 15:57
von fBx
[edit] nochmal neue bilder

So, sie ist dran, hier mal ein Eindruck. Finde, die passt da gut drunter, zumal der Ausschnitt mittig ja nich viel größer ist als der mittlere Lufteinlass, und allgemein wegen der runden Form eben. Mir gefällts ;)

Bild Bild Bild BildBild

Re: Cupra-R Lippe am 9N3

Verfasst: 1. Sep 2007, 16:06
von cob3010
Ist nicht schlecht aber wenn du die jetzt noch lacken würdset käm es besser! So sieht das wieder nach nix aus! So nach dem motto " ich hab was gemacht aber mir fehlte das Geld zum lacken" (meine Meinung) ;-)