Seite 1 von 1

Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 2. Sep 2007, 13:43
von Daywalker
Hey,

ich will mir an meinem CUP andere Seitenschweller dran machen.
Jetzt ist nur die Frage wie ich am besten die angeklebten CUP-Schweller abbekomme.

Habt ihr da eine Ahnung wie ich das hinbekomme ohne den Lack darunter zu beschädigen ???

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 2. Sep 2007, 13:52
von GrillMasterK
Hi, eine Möglichkeit wäre den Kleber zu erhitzen und dann mit einem
Schneidedraht die Klebernaht zerschneiden. Dem Lack sollte dabei
nichts passieren.

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 3. Sep 2007, 20:21
von Daywalker
Also mit dem Draht hab ich schon Angst mir das Auto zu zerktatzen.

Ansonsten an erhitzen hab ich auch schon gedacht.

Hat hier sonst noch keiner geklebte Schweller entfernt ???

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 3. Sep 2007, 20:24
von Koetter
Also ich hab vor 3 Std meine vom GTI abgemacht..Ich hab die einfach abgezogen. Nichts erhitzt oder sonst was. Da ist nix mit dem Lack passiert bzw. mir ist nichts aufgefallen. Ich guck aber gleich nochmal

Verkaufst mir deine? :P

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 3. Sep 2007, 20:27
von TheJudge
Laut original VW anleitung sind die Schweller mit Schneidedraht abzumachen...bei meinen 1 Wochen alten hat aber auch ein kräftigerer Regenschauer gereicht... -.-"

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 3. Sep 2007, 20:30
von Koetter
Hmm also die sind ja eig nur geklebt damit sie oben anliegen...Bei mir war es garkein Problem die eifach abzuziehen. Der Kleber hat sich eig sehr leicht gelöst, nachdem man einmal den Anfang hatte

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 4. Sep 2007, 06:55
von Daywalker
Also ich hab vor 3 Std meine vom GTI abgemacht..Ich hab die einfach abgezogen. Nichts erhitzt oder sonst was. Da ist nix mit dem Lack passiert bzw. mir ist nichts aufgefallen. Ich guck aber gleich nochmal

Verkaufst mir deine? :P
Wenn die neuen passen kannst du meine haben. Sind in Black Magic Perleeffekt lackiert.

Werd dann mal mein Glück versuchen sie abzubekommen.

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 4. Sep 2007, 13:36
von Koetter
Deswegen bin ich ja auch interessiert an deinen, weil sie ja Black Maigc sind :) Kannst ja dann mal ne PN schreiben, ob und dann halt wieviel..

Und viel Glück beim abnehmen .P

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 4. Sep 2007, 14:08
von Brabus9N
Da die Schweller vom Cup nur mit so eine Art Doppelseitigem Klebeband fest sind sollte es reichen die Schweller ein bisschen warm zu machen und dann langsam und vorsichtig abzuziehen.
Du kannst natürlich auch einen Rosendrath von oben nach unten durchfädeln und damit den Kleber durchschneiden.
Ich habe das damals mit meinen Rieger Schwellern auch gemacht. Diese waren aber mit Sika-Flex angeklebt.
Das war ein riesen Theater und ich habe ca. 3 Stunden dafür gebraucht. Bei mir mussten dann auch die Schweller lackiert werden.

Also gutes Gelingen :!: Du schaffst das schon :top:

Mal ne Frage nebenbei: Was sollen denn für Schweller jetzt dran? Du willst doch wohl nicht deinen Cup verschanden, oder?

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 4. Sep 2007, 15:24
von Daywalker
Nein.

Hab an die Zender Schweller gedacht.
Bild

Die sollten sich recht gut am CUP machen. Muss aber erstmal sehen ob die 100 % passen und auch was aussehen bevor die alten abkommen.

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 4. Sep 2007, 15:41
von Brabus9N
:kotz:

aber dir muss es ja gefallen.

Ich würde deine Schweller dran lassen und den Cup auf Original Optik.
Original hält am besten, verarbeitung ist am besten und sieht am besten aus.

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 4. Sep 2007, 18:23
von Daywalker
Reden wir mal weiter wenn ich sie dran habe :D

Eventuell bleiben ja doch die Originalen dran. Aber nur wenn die Zender nicht passen sollten oder mir doch nicht gefallen.

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 8. Mär 2009, 13:24
von Timo
Ich habe gestern meine Schweller zum lackieren abmontiert. Ziehen hat bei mir auch genügt. Doch nun habe ich ein anders Problem. Das gesamte Klebeband klebt jetzt an den Schwellern und ich muss es ja irgendwie abbekommen, weil dor ja neues Klebeband drauf kommen soll. Wie habt ihr diesen Kleber gelöst. Ich bekomme ihn einfach nicht runter?

Gruß Timo

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 8. Mär 2009, 15:33
von Timo
So das gröbste vom Klebeband habe ich ab. Jetzt ist nur noch ein Kleberest drauf? Hat jemand eine Idee dieses abzubekommen. Gibt es irgend ein Mittel mit dem sich der Kleberest ablösen lässt?

Re: Geklebte Seitenschweller abbekommen

Verfasst: 8. Mär 2009, 16:08
von Dimo
hi.. hab neue seitenschweller von rieger.. und jetz is da dies silkaflex bei.. bekomm ich das irgentwann auch wieder restlos runter?

ps: gibbts n thread wo der anbau beschrieben is? .. hab bis jetz nur die anleitung für die gti gefunden

//Edit: der kleber geht sicha mit reinigungsalkohol ab von den schwellern aber ich weiß nich in wie fern das die seitenschweller vertragen..