Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
Eine Frage an euch Leute, wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebühne und Wagenheber? Gibt es Tricks, dass die Seitenschweller nicht kaputt gehen beim anheben des Autos? Bei der Vw Werkstatt wurden meine Seitenschweller beim anheben zerkratzt, oder besser gesagt der Lack ist zersprungen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
gibt ja unterschiedliche böcke in der werkstatt. ansonsten en stück holz tuts auch.
mit dem wagenheber geht entweder mit nem scherenwagenheber oder dann eben mit zwei stück
hinterräder gehen ganz einfach zum aufbocken wenn man den wagenheber an der stoßdämpferaufnahme (oder wie au immer das heißt) ansetzt
. oder auf en stück holz fahren das der wagenheber drunter passt.
in meiner werkstatt is das so das die diese "töpfe" von der bühne nehmen um drunter zu kommen oder wir hebe das auto mit den händen etwas hoch
mit dem wagenheber geht entweder mit nem scherenwagenheber oder dann eben mit zwei stück


in meiner werkstatt is das so das die diese "töpfe" von der bühne nehmen um drunter zu kommen oder wir hebe das auto mit den händen etwas hoch

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
mit der richtigen hebebühne ist das gar kein problem! solange die seitlichen arme unter die schweller passen ist alles ok. der zwischenspalt zum aufnahmepunkt kann man dann mit so hartgummiteilen überbrücken.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
Meinen ham mer auf Bretter gefahren, das die Hebebühnearme (was für ein Wort) unter die Schweller gingen, dann die auflageflächen so hoch wie möglich rausgeschraubt, hat net ganz gereicht...dann ham mer noch holzstücke mit auf die Auflagefläche drauf gelegt, dann gings ohne Probleme.
Mfg Thomas
Mfg Thomas
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
Arme Rausfahren unter den Wagen drunter durchschieben... die Böcke hochdrehen und Holzklotz drunter.
Evlt. mal Kotflügel hochheben, um das Hölzchen drunter zu bekommen..
Es gibt aber auch so spezielle Hartgummirundblockzylinder. (Schlimmes Wort)
Evlt. mal Kotflügel hochheben, um das Hölzchen drunter zu bekommen..
Es gibt aber auch so spezielle Hartgummirundblockzylinder. (Schlimmes Wort)
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
Blinddeckel der Seitenschweller für den Wagenheber abziehen, wagenheber drunter, fertig
(CUP-Schweller)

MfG
Uwe
Uwe
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
wer arbeitet schon mit nem wagenheber???Blinddeckel der Seitenschweller für den Wagenheber abziehen, wagenheber drunter, fertig(CUP-Schweller)
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
sofern man keine bühne dringend Braucht ne LKW Arbeitsgrube Massig platz und kein stress
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
wer arbeitet schon mit nem wagenheber???Blinddeckel der Seitenschweller für den Wagenheber abziehen, wagenheber drunter, fertig(CUP-Schweller)
Für Reifen wechseln (Sommer/Winter) fahr ich bestimmt nicht extra inne Werkstatt

Ansonsten Halt Grube und normale "H"-Hebebühne zum drauffahren
MfG
Uwe
Uwe
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
hab ja net geschrieben das ich zum reifen wechseln in die Werkstatt fahr......
hab daheim ne Grube, ich fahr auf 4 cm dicke Bretterund nehm dann n Hydraulik-Wagenheber, aber setzt den net von außen an sondern von der Innenseite, also komplett unterm Auto.
Geht wunderbar
Mfg Tommy
hab daheim ne Grube, ich fahr auf 4 cm dicke Bretterund nehm dann n Hydraulik-Wagenheber, aber setzt den net von außen an sondern von der Innenseite, also komplett unterm Auto.
Geht wunderbar
Mfg Tommy
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
So machen wir das auch bei uns auf arbeit und wenn man die Arme nicht drunter bekommt dann kann man immer noch auf diese Blöcke fahren aber bis jetzt hatten wir soooo Tiefe fahrzeuge noch nicht bei uns gehabtmit der richtigen hebebühne ist das gar kein problem! solange die seitlichen arme unter die schweller passen ist alles ok. der zwischenspalt zum aufnahmepunkt kann man dann mit so hartgummiteilen überbrücken.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
Bis jetzt habe ich das problem mit einem hydraulik wagenheber und paar holtzklötzen gelöst. besser ist natürlich ein scherenheber blos der originale passt nicht, ich habe auch schon sämtliche vom schrottplatz ausprobiert (die haben da immer eine grosse auswahl). Um missverstände zu vermeiden ich habe IN schweller aus gfk.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Wie löst ihr das Problem Seitenschweller bezogen auf Hebebüh
Ich hab auch Schweller aus Gfk , die von CSR.
und des funktioniert wie ich geschrieben hatte.
Mfg Tommy
und des funktioniert wie ich geschrieben hatte.
Mfg Tommy
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste