Demontage Heck, Front, Schweller


Themenersteller
Bash
Beiträge: 31
Registriert: 2. Dez 2007, 20:08
Wohnort: Reinheim
Alter: 37

Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Bash » 11. Dez 2007, 12:49

Servus Leutz,
wie ich unten in "Bodykit selber anbauen" schon geschrieben hatte , ist mein Bodykit bestellt.
so nun mein neues thread und ich hoffe auf viele antworten...

und zwar ..bevor ich nun meinen polo in seine bestandteile zerlege würd ich halt gern von euch paar tipps einholen..halt was mich interessiert ...wie bekomme ich die Standard (Standarten sind aus!) front,- heck und seiten runter...kennt jemand die befestigungspunkte ..und kann mir jemand sagen ob dafür dann scheinwerfer oder rückleuchten oder andere dinge mit abgebaut werden müssen ?

Mfg
Björn
A Man`s got to do...what a Man`s got to do...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Zera
Beiträge: 1233
Registriert: 28. Aug 2007, 00:02
Wohnort: Arnoldshain
Alter: 44

Re: Demontage Heck, Front, Seitenteileschweller

Ungelesener Beitragvon Zera » 11. Dez 2007, 12:53

http://www.polo9n.info/anleitungen.html

da gibt es für alles eine Anleitung!!!


Themenersteller
Bash
Beiträge: 31
Registriert: 2. Dez 2007, 20:08
Wohnort: Reinheim
Alter: 37

Re: Demontage Heck, Front, Seitenteileschweller

Ungelesener Beitragvon Bash » 11. Dez 2007, 13:06

Danke, die Anbauanleitungen..ect. sind sehr hilfreich..und interessant...nur leider helfen ´diese mir nur teilweise...da in den anleitungen nur beschrieben wird "heckansatz" und "Spoilerlippe" ..denn meine Front is komplett neu bis zu den scheinwerfern und das Heck bis zum Kofferraum hoch und nich nur..ne lippe oder sowas..und die Seitenschweller find ich da leider garnicht..

Mfg Björn
A Man`s got to do...what a Man`s got to do...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


-tom-
Beiträge: 24
Registriert: 28. Nov 2007, 17:51
Wohnort: Wörth

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon -tom- » 11. Dez 2007, 13:42

aber da steht doch,demontage vorderer und hinterer stoßfänger. darunter ist erst das entfernen der spoilerlippe vorn und der kunststoffleiste am hinteren stoßfänger beschrieben.
ließ dir das mal durch und außerdem sind auch noch die wichtigsten bilder gezeigt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Bash
Beiträge: 31
Registriert: 2. Dez 2007, 20:08
Wohnort: Reinheim
Alter: 37

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Bash » 11. Dez 2007, 15:12

ok sorry ;-) mein fehler... das is wirklich gut erklärt...
aber die schweller find ich nicht :-(
A Man`s got to do...what a Man`s got to do...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 11. Dez 2007, 15:39

Schweller
Sind meist im Radkasten geschraubt oder genietet und ansonsten über die ganze Länge mit Karosseriekleber fest.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Themenersteller
Bash
Beiträge: 31
Registriert: 2. Dez 2007, 20:08
Wohnort: Reinheim
Alter: 37

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Bash » 11. Dez 2007, 15:51

ok super danke...welche methode sollte ich dann beim montieren nehmen ? also wenn die schweller geklebt waren die neuen auch wieder kleben ? oder kann man das individuell gestallten ?

ich hab mir grad mal das foto von deinem polo angeschaut..das ist doch die xline front und die xline schweller oder ?...die front und die schweller hab ich auch bestellt ;-) ... also frag ich mal...wie gut sind die sachen in der passform und hast du die schweller dann verschraubt oder geklebt ?
A Man`s got to do...what a Man`s got to do...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 11. Dez 2007, 17:56

Öhm wenn du nicht gerade einen Gti, Cup oder Bluemotion hast dürftest du doch garkeine alten schweller haben oder?

Schweller werden eigentlich alle verklebt und im Radhaus wie schon gesagt verschraubt oder genietet.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
Bash
Beiträge: 31
Registriert: 2. Dez 2007, 20:08
Wohnort: Reinheim
Alter: 37

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Bash » 11. Dez 2007, 19:03

hm ja eigentlich hast du recht...also wirklich "schweller" sind das beim cricket ja nicht...
also heißt im grunde ich montiere die schweller unter den türen und richte sie dann halt aus..
A Man`s got to do...what a Man`s got to do...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 11. Dez 2007, 21:59

Schweller:
Die CSR-Front geht einigermaßen bei der Passform.
Die Schweller waren eine einzige Katastrophe. Bei mir waren sie ein ganzes Stück zu kurz. Von anderen Polo-Fahrern hatte ich auch schon gehört, daß die zum Teil zu lang waren.
Aber nun allgemein zur Montage:
Ich weiß nicht, wie die Schweller der Cricket-Version aussehen, aber bei mir ist dort nur der Rahmen und keine angebauten Schweller. Die beiligenden Nieten zur Befestigung in den Radkästen sind der letzte Mist.
Haben bei mir folgendens gemacht:
Mußten erst einmal die seitlichen Stege der Schweller kürzen, damit wir sie überhaupt über die, ich nenn sie jetzt mal original-Polo-Rahmen-Schweller, stülpen konnten. Danach je den Spritzschutz demontieren. Dahinter sieht man dann einen Ablaufstopfen, der zur weiteren Bearbeitung herauszunehmen ist. Haben dann bei dem nun freigelegten Loch zum Schweller hin zwei Löcher gebohrt. In die Löcher Karosserieklammern gesteckt. Zusätzlich benötigten wir noch je einen Abstandhalter (bei uns Aluröhrchen mit einem Innendurchmesser, der der zur Befestigung benutzten langen Schrauben entsprach) zwischen gebohrtem Loch und Spritzschutz. Unterlegscheiben vor und hinter dem Spritzschutz sind zu empfehlen. Die gebohrten Löcher versiegeln und den Ablaufstopfen wieder reindrücken, und dann viel Spaß beim Fummeln. Sollte man schon mit zwei Personen montieren.
Also, folgenden Reihenfolge: Lange Schraube -> Unterlegscheibe -> Spritzschutz -> Unterlegscheibe -> Aluröhrchen -> Karosserieklammer. Das waren dann die Anpassungsarbeiten. Nun die Schwellerkontaktstelle, die verklebt werden soll, am besten mit Premer bestreichen, kurz warten, Karosseriekleber drauf und dann montieren. Erst eine Seite im Radkasten dann die andere Seite. Schweller ordentlich randrücken und mit gutem Tape fixieren. Nacht warten und fertig. TIP: Montier die Schweller vor der Lackierung. So kann man noch Anpassungarbeiten vornehmen, ohne den Lack zu beschädigen. Außerdem kann der Lackierer den Farbton deines Auto besser treffen.
So, hoffe, die Anleitung war verständlich.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Themenersteller
Bash
Beiträge: 31
Registriert: 2. Dez 2007, 20:08
Wohnort: Reinheim
Alter: 37

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Bash » 12. Dez 2007, 19:53

oh man hört sich ja nach qualitätsschweller an...na da bin ich echt mal gespannt...was das geben soll...zu der lackierung...ich hatte mit nem lackierer gesprochen und der meinte..die dinger sollen erst gelackt werden und dann ans auto...aber im grunde kann ich die sachen erst montieren und dann zum lackieren fahren ?! wäre natürlich irgendwo einfacher..

Mfg
A Man`s got to do...what a Man`s got to do...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 12. Dez 2007, 19:59

oh man hört sich ja nach qualitätsschweller an...na da bin ich echt mal gespannt...was das geben soll...zu der lackierung...ich hatte mit nem lackierer gesprochen und der meinte..die dinger sollen erst gelackt werden und dann ans auto...aber im grunde kann ich die sachen erst montieren und dann zum lackieren fahren ?! wäre natürlich irgendwo einfacher..

Mfg

Tschuldigung.
Sicher, folgende Reihenfolge ist natürlich optimal:
anpassen, lackieren, anbauen.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Themenersteller
Bash
Beiträge: 31
Registriert: 2. Dez 2007, 20:08
Wohnort: Reinheim
Alter: 37

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Bash » 12. Dez 2007, 20:20

aber erst montieren und dann lacken funktioniert auch ?
A Man`s got to do...what a Man`s got to do...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 12. Dez 2007, 20:33

aber erst montieren und dann lacken funktioniert auch ?
Sicher, muß nur alles andere dann abgeklebt werden. Außerdem hätte das den Vorteil, daß Du z.B. die evtl. noch entstehenden Spalten mit Silikon o.ä. auffüllen und dann gleich mit überlackieren lassen kannst. Sieht dann natürlich besser aus.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 13. Dez 2007, 19:03

Also ich habe meine Schweller selbst montiert, ich kann dir nur empfehlen die Teile zuerst anpassen, gutes Klebeband hilft da ;) dann bringste denn ganzen mist zum Lackierer, 1. ist der froh wenn er Teile bekommt und es wird meist günstiger weil nix abgeklebt wird. Zum anderen wenn du Kleber überstehen hast hilf dir das Lacken auch nicht wirklich da man es trotzdem sieht.

Danach fixierste die Teile mit dem Klebeband am Auto, verschraubst oder nietest das ganze und unter dem Wagen und Kleben, etwas fummelig aber das geht ganz gut und hast garantiert keine Klebereste oben ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 13. Dez 2007, 22:11

Ein lackierer kommt niemals auf die idee ne front am auto zu lackieren, ist doch viel zu umständlich :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Bash
Beiträge: 31
Registriert: 2. Dez 2007, 20:08
Wohnort: Reinheim
Alter: 37

Re: Demontage Heck, Front, Schweller

Ungelesener Beitragvon Bash » 14. Dez 2007, 15:46

okay...danke euch erstmal..teile werden montag morgen geliefert..dann werd ich mal weiter schauen bin etwas skeptisch du den thread..wegen den seitenschwellern von csr ..so von wegen passgenauigkeit...aber naja...ich werd mich dazu nochmal melden wies dann so glaufen ist :-)

Gruß Björn
A Man`s got to do...what a Man`s got to do...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste