Probleme mit der Thermik beim Blue Motion Grill ?


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Probleme mit der Thermik beim Blue Motion Grill ?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 13. Sep 2008, 10:25

Hallo allerseits ...

habe eine Frage zum Blue Motion Grill den ich gerne implementieren würde an meinen 1.9 TDI ... allerdings was mich ein wenig nachdenklich stimmt ist das der Grill nicht so durchlässig ist wie bsp. der originale oder der GTI Grill.
Hat das einen Sinn und Zweck oder reine Optiksache ? (ich meine das dass aerodynamischer sein soll ist mir klar ... nur braucht der kleinere Motor auch wenigier Kühlung)
Ich meine worauf ich hinaus will ist mit thermischen Problemen zu rechnen oder durchaus machbar ?


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Probleme mit der Thermik beim Blue Motion Grill ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Sep 2008, 12:33

das der Grill nicht so durchlässig ist wie bsp. der originale oder der GTI Grill.
Hat das einen Sinn und Zweck oder reine Optiksache ? (ich meine das dass aerodynamischer sein soll ist mir klar ... nur braucht der kleinere Motor auch wenigier Kühlung)
Mit dem Klammertext hast Du Deine Frage selbst + richtig beantwortet.
Blue Motion Grill den ich gerne implementieren würde an meinen 1.9 TDI . . . Ich meine worauf ich hinaus will ist mit thermischen Problemen zu rechnen oder durchaus machbar ?
Im Hochsommer ein Großglockner-vollgepackt-mit-Hänger-hoch-Rennen zu fahren muß IMO mit dem Seriengrill problemlos möglich sein, denn dafür sind die werksmäßigen Kühlerberechnungen hierzulande ausgelegt.
Für den halbverstopften BM-Grill am 96kW TDI würde ich bei gleichem Fahrprofil meine Hand keinesfalls mehr ins Feuer legen. Aber ab welchem "harmloseren" Fahrprofil in welcher Umgebungstemperatur die Motor-Thermik endgültig aus dem Ruder läuft, kann ich nicht abschätzen.
Sicherlich würde es helfen, wenn Du die Klima rauswirfst, denn deren Kühler bremst zusätzlich den Luftstrom durch den Wasserkühler :twisted: :fuck:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Thermik beim Blue Motion Grill ?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 13. Sep 2008, 13:43

wenn man den grill abnimmt, sieht man das dahinter sowieso alles verbaut ist, da ist nur ein kleiner ausschnitt der den wasserkühler anströmt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Probleme mit der Thermik beim Blue Motion Grill ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Sep 2008, 14:22

wenn man den grill abnimmt, sieht man das dahinter sowieso alles verbaut ist, da ist nur ein kleiner ausschnitt der den wasserkühler anströmt.
Jo, der Einlaßquerschnitt unten in der Frontschürze ist deutlich größer als der vom oberen Grill.
Daraus läßt sich aber nicht folgern, daß man oben ungestraft beliebig weit dichtmachen kann, besonders bei den stärkeren Motoren mit entsprechend hohem Volllast-Kühlluftbedarf.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Thermik beim Blue Motion Grill ?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 13. Sep 2008, 16:11

Da hilft nur ausprobieren. Du kannst ja die öffnung z.b. mit pappe relativ dicht machen und dann bei warmen wetter unter vollast die wassertemperatur mitloggen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Probleme mit der Thermik beim Blue Motion Grill ?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 14. Sep 2008, 12:47

Naja wenn hier keiner Erfahrungen mit diesem Grill hat werde ich das mal ausprobieren ...

alternativ habe ich hier noch einen Grill ohne Emblem für den 9n3 liegen bin mir noch nicht ganz schlüssig welchen ich denn nun will :top:



Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste