Seite 1 von 1

kunststoff lackieren

Verfasst: 20. Nov 2008, 21:56
von Dimo
Hey how...
würd mir gerne n paar kunststoffteile am auto lacken lassen. spiegelkappen der untere plastikteil der heckstoßstange und das gleiche vorn.
jetz wa ich bei zwei lackierern.
der eine meinte er würde davon abraten die kunststoffteile zu lackieren weil die leicht struckturiert sind und der lack bei steinschlag abblättern würde :-? ?...

der andere sagte das is kein problem.. das wird ers gefüllert und dann lackiert und dann geht das.. könnte nur leicht matt werden weil das halt n bisschen rau ist..

wer hat recht... ?

und der 2te hat mir n angebot über 300 euro gemacht für spiegel heckstoßstange(also der untere teil ) und eben vorn das gleiche und dazu noch die rippen wo die nebelscheinwerfer drin wären wenn ich welche hätte :D:D:D....
mfg
Dennis

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 20. Nov 2008, 21:58
von bo
Naja eher der 2. hat recht

Kannst dir ja mal meinen Polo ansehen, Zierleisten, GTI Schweller+ Heckansatz waren auch mal schwarz MIT Struktur
wie gesagt, es war einmal :>

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 20. Nov 2008, 22:00
von vwno1
Also zu mir hat der Lackierer gesagt, er würds net lackieren, weil in dem Kunststoff Weichmacher drin sind die nach und nach austreten und deshalb der Lack evtl. wieder abblättern würde.

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 20. Nov 2008, 22:05
von bo
Bei mir blättert seit 2/1/2 Jahren garnix

Ich frage mich, ob eure Lackierer entweder unqualifiziert sind oder kein Bock haben Geld zu verdienen

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 20. Nov 2008, 22:13
von Dimo
weiß nich genau aber kommt in den lack nich sowieso weichmacher wenn man plastik lackiert??..
hab da jez nich so den plan von aber das schwirrt mir iwie so durch den kopf :D:D...

@bo: ja sieht auf jedenfall gut aus und wenn da nix abblättert oder so wird das schon gehn^^ (übrigens sind die weißen felgen sehr geil :top: )

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 21. Nov 2008, 11:06
von Fr33dom
Jop der 2. hat wohl eher recht und das Angebot ist auch IO.

Der Kunststoff wird eben nur vorbehandelt,gefüllert,Lackiert,klarlack. Da sollte nirgends was abblättern.

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 21. Nov 2008, 12:58
von Mitchel
Also mein Lackierer meinte es geht ohne Probleme :top:

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 21. Nov 2008, 14:57
von PsyKater
Dass es nicht geht sagen viele Lackierer, bei meinem Heckansatz blättert auch nix. Muss halt ordentlich geschliffen und gefüllert werden ;)

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 21. Nov 2008, 15:15
von Staatsheld
Schmeisen doch einfach Kunststoffhaftvermittler drauf und dann gehts los mitn lackieren oder nicht ???

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 21. Nov 2008, 21:36
von blackandwhite
Hi,
haste auch wegen den Zierleisten gefragt?

Re: kunststoff lackieren

Verfasst: 26. Nov 2008, 23:23
von Dimo
ne die zierleisten nich..