Seite 1 von 1
Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 11. Feb 2009, 13:49
von smithy
moin,
wie das thema schon sagt würde ich gerne wissen wie ich am besten rückstanzslos montagekleber von meinem votex frontansatz abbekomme. mitm teppich bin ich da schon bei. aber vllt gibs ja noch so ein entferner wie bei silikon?!
und ich hab einen riss im spoiler. kann ich mir da einfach ein gfk reparaturset kaufen??!? danke im vorraus
mfg
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 11. Feb 2009, 19:15
von smithy
kann ich den ansatz denn mit dem gfk reparaturset kleben??? wäre ja blöd wenn ich ihn erst lackiere und dann mit gfk kleber und härter rumsaue. und wie muss ich vorher die oberfläche vom ansatz bearbeiten? entfetten, grob anschleifen??
mfg
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 11. Feb 2009, 19:31
von Steini
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/BEKO-ALLCON-10-Klebs ... 240%3A1318[/ebay]
Damit kannste den Kleben. Der Kleber ist echt TOP, hatte damit meinen Halbmond an die Haube geklebt und hält Bombenfest...
Schleifbar und lackierbar ist der Kleber nach dem Trocknen auch....
Ich kann dir auch eine Tube anbieten... einfach fragen.
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 11. Feb 2009, 19:40
von smithy
okay dann werd ichs wohl mit dem kleber heile machen. der riss ist mitten drin ca. 10 cm lang. also drüfte es damit wohl ganz gut gehn.
aber wie ist das mit den resten vom montagekleber. muss alles rückstanzlos ab oder können reste dranbleiben wenn ich ihn anbaue?!?!
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 11. Feb 2009, 19:52
von kendall
loool "rückstanzlos"
net bös gemeint, aber liest sich zu geil
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 15. Feb 2009, 14:07
von potatodog
Sofern der Ansatz mit dem Elch P1 geklebt wurde, kannst du hier mal anfragen
Rhodia Specialty Silicones GmbH
Head Office
Quettingerstraße 289
D-51381 Leverkusen
genevieve.legrand@eu.rhodia.com
Tel.: +49 2171 5009-68
Fax: +49 2171 5009-67
Den Riss würde ich schweißen (PUR-RIM) da kleben nichts taugt.
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 15. Feb 2009, 15:15
von smithy
moin,
was gibts denn bei dennen? einen speziellen entfernen? kostet aber natürlich ordentlich was oder? und meinst du nich das kleben reichen würde? hab mal ein foto von dem riss gemacht.
mfg
Hier habe ich allerdings den ansatz auseinander gedrückt damit man den riss besser sieht!

Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 15. Feb 2009, 15:30
von potatodog
was gibts denn bei dennen? einen speziellen entfernen? kostet aber natürlich ordentlich was oder?
Ist der Hersteller des Elch P1 Klebers

der normalerweise zur Montage verwendet wird. Da es sich hierbei aber um einen 1K-PU-Kleber handelt wird es schwierig diesen chemisch zu entfernen.
Wie ich sehe, hast du ja schon fast alles runter... das reicht so...
An der Stelle des Risses könnte ein Kleber sogar halten, da durch die Rundungen eine gewisse steifigkeit gegeben ist.
Schweißen ist aber allemal besser, da das Material homogen verbunden wird.
Sag mal, war der Riss schon drin?

Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 15. Feb 2009, 15:35
von smithy
okay also könnte es wenn ich genug kleber drauf schmiere auch recht steif werden. ich hab auch schonmal gesehn wie kunststoff geklebt wird. haben wir mal in meiner alten firma gemacht. das gerät war aber nur geliehn. nun weiss ich natürlich nicht wo ich das machen lassen oder selber machen könnte.
ich geh mal davon aus dass der riss schon drin war. is mir aufgefallen als ich den ansatz gewaschen habe. kann aber natürlich auch durch den transport passiert sein.

is aber ja halb so wild ordentlich kleber drauf schleifen lacken und dann sieht er wieder gut aus!
mfg
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 15. Feb 2009, 15:57
von potatodog
Ist ja ärgerlich, hatte ich wirklich selbst nicht gesehen

Sorry
Mach von der Rückseite mit einem Dremel ne V-Förmige Nut entlang des Risses (nicht ganz durch) und füll die Nut mit PU-Kleber... den brauchst du ja eh zur Montage

Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 15. Feb 2009, 16:00
von smithy
ja ich hab mir nun schon einen kleber bei ebay gekauft!
guckst du! kann ich den auch zur montage nehmen?
mfg
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 15. Feb 2009, 16:16
von potatodog
HMMM, gute Frage.... aber ich glaube zu Wissen, dass der allcon10 nicht elastisch aushärtend ist. Also für die Montage nix
Sikafelex 11fc ist genau das richtige zur Montage und auch um den Riss von hinten zu füllen
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 15. Feb 2009, 16:21
von smithy
okay, vllt is es ja wirklich besser wenn ich mir ein gfk reparatur set kaufe. sonst muss ich mal beim lackierer nachfragen wie er das am besten reparieren würde!
mfg
Re: Montagekleber entfernen und Spoiler reparieren?!
Verfasst: 15. Feb 2009, 16:28
von potatodog
GFK ist für deinen Ansatz nun wirklich das Falsche.... mach´s wie ich es beschrieben hab, dann hält es auch... Hab mal ne Ausbildung zum Kunststoffformgeber gemacht

Kannst auch den Würth saBesto Bond+Seal nehmen....