Seite 1 von 1

Heckklappe clean

Verfasst: 20. Jun 2009, 21:35
von Moritz32
Mal ne Frage a euch wie mach ich eigentlich ne Heckklappe clean(nur VW zeichen und Scheibenwischer)? Erstmal Scheibenewischer ausbauen, dann loch zu machen (spachteln oder schweißen) und dann lackieren oder? Also selber machen is wohl nicht oder? VW zeichen einfach ausbauen zuspachteln und drüber lackieren!?

Gruß Moritz

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 20. Jun 2009, 21:38
von sloi
Also ich weiss auf jeden Fall das es Gummi oder Glas kappen für das cleanen des Scheibenwischers gibt aber such mal. Ich habe das cleanen der Heckklappe glaube ich schon mal in nem Umbauthread gelesen.

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 20. Jun 2009, 21:43
von PsyKater
:gruebel:
Solange du nicht das Loch in der Scheibe zuspachtelst ;)

Scheibenwischer raus ist ja ein extra Ding, das kann man auch so machen. Glasstopfen rein und fertig.

Um's richtig zu cleanen muss dann noch das VW-Zeichen raus und der Griff raus, Bleche dafür einschweißen, verzinnen, möglichst kein Spachtel, lackieren fertig.

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 20. Jun 2009, 21:47
von Moritz32
wie krieg ich dann die Heckklappe auf??? Sorry hab echt kein plan? :???:

Wo krieg ich so ein Stopfen her???

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 20. Jun 2009, 21:50
von sloi
Also ich wollte das damals bei meinem Golf 3 machen und so wie ich das verstanden habe brauch man ein Motor der sozusagen die Funktion per Knopfdruck oder ähnlichem das öffnen des schlosses übernimmt und noch eine Art Motor der die Heckklappe ein bis zwei zentimeter nach aussen befördert/aufspringen lässt.... bitte berichtigen falls das ne fehlinformation ist.

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 20. Jun 2009, 22:03
von Nozer
Stopfen für den Wischer findet man bei Ebay z.B.

VW Zeichen kann man raus machen und dann zu zinnen.

Griff kommt nen Blech hin und geöffnet wird dann über einen Knopf. Dieser lässt den Zugmotor anziehen, dieser ist mit nem Stahlseil am Schloss dran und öffnet dann. Der Kofferraumdeckel muss dann soweit aufspringen das er offen ist zum aufmachen.

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 21. Jun 2009, 00:29
von PsyKater
Der Kofferraumdeckel muss dann soweit aufspringen das er offen ist zum aufmachen.
Da möchte ich mich dann wieder mit einer Frage einklinken :arrow: Wie haben das die ganzen Leute gelöst, die hier mit gecleanter Klappe rumfahren?

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 21. Jun 2009, 10:49
von Moritz32
JA dann muss ich ja noch was um oder einbauen um die heckklappe aufspringen zu lassen oder? :?:

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 22. Jul 2009, 09:39
von Robbi
Also man braucht beim Polo eigentlich nicht irgendwelche Stellmotoren!

Also Glasstopfen gibts in Ebay oder http://www.ohne-wischer.de

Dann alles raus machen und möglichst schweißen und zinnen so wenig wie möglich Spachtel verwenden. Ich habe den originalen öffnungsmechanismus vom Polo abgeändert übernommen somit geht die Heckklappe ganz normal auf mit der Fernbedinung.Habe nur einen Microschalter versteckt verbaut damit die Heckklappe auch von hinten öffnungsbar ist!

Hoffe somit sind deine Fragen beantwortet

Bild

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 13. Okt 2009, 18:41
von Meffen
was ist eigentlich mit dem wischwasserschlauch?? ich habe noch nie gelesen was mit dem gemacht wird. wenn man den in der heckklappe liegen lässt pumpt der doch das wasser einfach in die klappe.. :???:

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 13. Okt 2009, 18:48
von Polo-666
was ist eigentlich mit dem wischwasserschlauch?? ich habe noch nie gelesen was mit dem gemacht wird. wenn man den in der heckklappe liegen lässt pumpt der doch das wasser einfach in die klappe.. :???:
Wir haben ihr zugeschmort mitm Feuerzeug, dicht und hält ;)

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 13. Okt 2009, 18:58
von rego22
einfach ne schraube reindrehen ;)

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 1. Nov 2009, 02:26
von kingleo-91
also mit dem wasserschlauch ..
so unterhalt der batterie verläuft der .. is is auch zum glück ein kupplungstück .. das war bei mir mal lose .. da kannst den einfach auseinanderstecken .. dann brauchst keine angsthaben dass du dir ausversehen wasser in die heckklappe kommt .. und ins andere stück einfach ne schraube reindrehen das kein schmutz rein kommt fallst du mal wieder zurückrüsten willst :top:

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 1. Nov 2009, 09:34
von Nico84
Wie wird der Stopfen eigentlich befestigt?

Re: Heckklappe clean

Verfasst: 1. Nov 2009, 11:07
von Toergi
Wie wird der Stopfen eigentlich befestigt?

Scheibenkleber hällt bombenfest und ist Wasserdicht !