Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern


Themenersteller
Frank_9N3

Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon Frank_9N3 » 25. Jun 2009, 19:32

Hallo zusammen!

Muss an meinem Polo die Seiten Zierleisten an Fahrer- und Beifahrertür erneuern.

Abmachen geht wohl am besten mit einem Heißluftfön, nur wie bekomme ich evtl. Klebereste ab ohne den Lack zu beschädigen? Wie sollte der Untergrund für die neuen Leisten vorbereitet werden?

Gibt es irgendetwas zu beachten (Tipps+Tricks ;) )

Vielen Dank

Frank

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 25. Jun 2009, 19:49

Also als ich meine abgemacht hab mit heißluftfön, kamen die Klebereste sogut wie mit runter! Waren nur noch minimale Spuren am lack vom Kleber.

Beim wieder dranmachen, achte drauf das der Lack Staub-und Fettfrei und trocken ist... .Weiteres sollen andere erklären :)
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Frank_9N3

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon Frank_9N3 » 26. Jun 2009, 20:58

Hat keiner mehr eine idee? :???:


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 26. Jun 2009, 21:23

Öhm was willste denn noch hören??? Erika hat doch alles gesagt *g*

Heißluftföhn und runter. Allerdings waren bei mir noch viele Klebereste dran, diese hat mein Lackierer mit einer Flex und so nen Gummiaufsatz wech gemacht.

Beim rankleben nur darauf achten das Fettfrei ist usw und in die Führung einstecken und festkleben
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
Frank_9N3

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon Frank_9N3 » 26. Jun 2009, 22:06

Hallo Typhoon!

Deine Antwort hilft mir nicht weiter.

Ich hatte doch bereits geschrieben das ich die Zierleisten mit dem Heißluftfön abmachen werde. Erika schrieb das bereits auch.

Sagt mal lest ihr eigentlich die Fragen durch, oder wollt ihr einfach nur dummes zeug schreiben ?

Mir geht´s nur noch um die Rückstände wie ich die am besten entferne.

Was dein Lackierer gemacht hat ist ja schön und gut, nur du selber weißt es ja anscheinend auch nicht genau was er da gemacht hat. :haha:

Also bitte nur antworten wer auch Ahnung von der Sache hat. :evil:


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 26. Jun 2009, 22:17

löl klar lesen wir fragen durch.

Mein Lackierer hat einen Aufsatz für die Flex gehabt mit Gummilamellen damit konntest das so wech schleifen ohne das der Lack angegriffen worden. Keinen Plan wie das DIng heisst oder :( Kannst aber auch aus dem Baumarkt so nen Klebereste entferner mal ausprobieren der ist nicht teuer. Allerdings ging es damit nicht wirklich gut bei mir.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 26. Jun 2009, 22:18

8O
Du schriebst das du sie mit Heißluftfön abmachen willst, und dann wie du den Kleber abbekommst! Und ich hab dir gesagt das ich den Kleber mitm Heißluftfön mitrunter bekommen hab!!!!!! Das war eine Antwort auf deine Frage! Und kein dummes Zeug.
Was willst denn sonst groß machen beim wiederdrauf machen? Kannst die komplette Tür vielleicht mal aufpolieren, damit sich die Farbunterschiede die mit der Zeit kommen angleichen, aber ansonsten staub-trocken-fettfrei und wieder drauf! Da gibts ja sonst ned viel zu schreiben.

Fand deine Antwort leider etwas übertrieben "pampig" :hmhm:
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 26. Jun 2009, 22:19

Und ich hab die Erfahrung gemacht, das ein Kleberest entfernen (der für Lack war) den Lack sehr abgestumpft hat.
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


matrix2
Beiträge: 339
Registriert: 8. Feb 2009, 00:11
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon matrix2 » 26. Jun 2009, 23:44

Wie wär's mit Lack-Knete damit bekommt man doch auch Teerreste vom Lack, da sollte die doch mit Kleberesten auch zurecht kommen oder ?
Aber auch gutes Klebeband wie z.B. sogenanntes "Panzertape" (nich das vom Bund!!!) von der Firma Tesa würde gehen.Gibt's nur leider nicht im Baumarkt, sondern nur im richtigen Fachhandel.Nennt sich Gewebeband 4651 und ist in versch. Breiten zu bekommen.Wir haben das Zeug auf Arbeit für alles was benutzt was du dir nur vorstellen kannst !
Hält sogar beim Sandstrahlen einiges aus sofern man nicht voll draufhält... :haha:
Gruß NN
:haha: GT Rocket Individual :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 27. Jun 2009, 00:13

Wie wär's mit Lack-Knete damit bekommt man doch auch Teerreste vom Lack, da sollte die doch mit Kleberesten auch zurecht kommen oder ?
also am golf plus meiner eltern war so ein aufkleber, ich glaub vom vw service, in der frontscheibe. mit der knete ging der restliche kleber 1a runter! :top: ob der kleber der stoßleisten auch so gut damit runter geht weiß ich aber nicht, da ich nich weiß was da genau für kleber benutzt wurde ;-)

ps: wenn du jedes mal gleich so nen spruch bringst, dann wirste hier nicht viele freunde finden!

alle geben sich hier mühe dir zu helfen, und du stellst die als dummschwätzer hin :meschugge:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
fBx

Re: Polo 9N3 Seiten Zierleisten erneuern

Ungelesener Beitragvon fBx » 27. Jun 2009, 09:02

Sagt mal lest ihr eigentlich die Fragen durch, oder wollt ihr einfach nur dummes zeug schreiben ?

Was dein Lackierer gemacht hat ist ja schön und gut, nur du selber weißt es ja anscheinend auch nicht genau was er da gemacht hat. :haha:

Also bitte nur antworten wer auch Ahnung von der Sache hat. :evil:
Moment mal :?: Die Leute versuchen dir zu helfen und du machst sie dumm :?:

Was für ein sensationeller Einstieg ins Forum! Mit solchen Sprüchen wirst du dir hier ganz schnell ganz viele Freunde machen, aber nach der Aktion brauchst du glaub ich nicht mehr erwarten das dir überhaupt noch einer antwortet.

Gratulation, deinen ersten Eintrag in eine Ignoreliste hast du dir schonmal verdient :!:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste