Plastikschweißen
Plastikschweißen
Hallo Community!
Ich wollte gerne einen GTI-Heckansatz an ne Heckschürze dranschweißen und das Loch für den Auspuff im Ansatz zumachen.
Nun wollt ich gern mal wissen, wer schon Erfahrung mit Plastikschweißen gemacht hat und ob es dazu auch Anleitungen gibt.
mfG hedonist
Ich wollte gerne einen GTI-Heckansatz an ne Heckschürze dranschweißen und das Loch für den Auspuff im Ansatz zumachen.
Nun wollt ich gern mal wissen, wer schon Erfahrung mit Plastikschweißen gemacht hat und ob es dazu auch Anleitungen gibt.
mfG hedonist
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Plastikschweißen
Hallo,
n Kumpel wollte was ähnliches bei seinem astra machen aber ale haben ihm abgeraten weil es hässliche nähte gibt die schlecht abzuschleifen sind, da die stabilität dadurch verlohren geht!
Überall wo er sich erkundigt hat hat man ihm angeraten und ihm zu spachtel oder glasfasermatten mit kunstharz geraten.
mfg
n Kumpel wollte was ähnliches bei seinem astra machen aber ale haben ihm abgeraten weil es hässliche nähte gibt die schlecht abzuschleifen sind, da die stabilität dadurch verlohren geht!
Überall wo er sich erkundigt hat hat man ihm angeraten und ihm zu spachtel oder glasfasermatten mit kunstharz geraten.
mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsin ersetzt 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Plastikschweißen
Hi,
alles was ich bisher im Internet dazu gelesen hab ist, dass Spachtel und Harz scheiße sind, weil die Sachen zu starr werden und schneller kaputt gehen.
alles was ich bisher im Internet dazu gelesen hab ist, dass Spachtel und Harz scheiße sind, weil die Sachen zu starr werden und schneller kaputt gehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Plastikschweißen
Da hat er aber die richtigen Könner gefragtÜberall wo er sich erkundigt hat hat man ihm angeraten und ihm zu spachtel oder glasfasermatten mit kunstharz geraten.


Kunststoffschweißen ist kein Problem sofern man einige Dinge beachtet. Nur gleiches Material, Temp... usw.... Google bringt dir zu diesem Thema sicher dutzende Einträge
Aber warum einen GTI-Ansatz verschandeln wenn man einen normalen anschweißen kann? Der GTI-Ansatz bringt dir sogar noch Geld in die Kasse
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Plastikschweißen
Weil ein GTI-Ansatz schöner ist. Nen Standard hab ich ja im Moment dran 
Bei Google hab ich noch keine wirklich brauchbare Anleitung gefunden.
mfG hedonist

Bei Google hab ich noch keine wirklich brauchbare Anleitung gefunden.
mfG hedonist
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Plastikschweißen
3m flüßigkunststoff:das beste was auf dem markt ist




keiner fährt tiefer als ich parke
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
yamaha yz 125
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Plastikschweißen
er meint sicher nicht 3 meter flüssigkunststoff, sondern flüssigkunststoff von 3M, einem herstellerGibt es sowas ernsthaft?

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Plastikschweißen
Hat denn wer schon Erfahrung damit gemacht? Kann mir nicht vorstellen, dass das hält, wenn sich die beiden Teile nicht richtig verbunden haben sondern nur geklebt sind.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Plastikschweißen
Da hat er aber die richtigen Könner gefragtÜberall wo er sich erkundigt hat hat man ihm angeraten und ihm zu spachtel oder glasfasermatten mit kunstharz geraten.Opelfahrer
![]()
Kunststoffschweißen ist kein Problem sofern man einige Dinge beachtet. Nur gleiches Material, Temp... usw.... Google bringt dir zu diesem Thema sicher dutzende Einträge
Aber warum einen GTI-Ansatz verschandeln wenn man einen normalen anschweißen kann? Der GTI-Ansatz bringt dir sogar noch Geld in die Kasse
Ganz genau

Wir haben nur Plastikgeschweißt. Umsonst ist ja nicht ABS besser wie GFK

***** Every Day I See My Dream ***** 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Plastikschweißen
Totaler Mist.Hallo,
n Kumpel wollte was ähnliches bei seinem astra machen aber ale haben ihm abgeraten weil es hässliche nähte gibt die schlecht abzuschleifen sind, da die stabilität dadurch verlohren geht!Überall wo er sich erkundigt hat hat man ihm angeraten und ihm zu spachtel oder glasfasermatten mit kunstharz geraten.
mfg
***** Every Day I See My Dream ***** 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Plastikschweißen
naja gut, du hast das bei nem vw gemacht. wer weiß, was opel da verbautTotaler Mist.Hallo,
n Kumpel wollte was ähnliches bei seinem astra machen aber ale haben ihm abgeraten weil es hässliche nähte gibt die schlecht abzuschleifen sind, da die stabilität dadurch verlohren geht!Überall wo er sich erkundigt hat hat man ihm angeraten und ihm zu spachtel oder glasfasermatten mit kunstharz geraten.
mfg

aber ich musste da auch schmunzeln als ich das gelesen hab

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Plastikschweißen
da kannste jetzt auch wieder recht habennaja gut, du hast das bei nem vw gemacht. wer weiß, was opel da verbautTotaler Mist.Hallo,
n Kumpel wollte was ähnliches bei seinem astra machen aber ale haben ihm abgeraten weil es hässliche nähte gibt die schlecht abzuschleifen sind, da die stabilität dadurch verlohren geht!Überall wo er sich erkundigt hat hat man ihm angeraten und ihm zu spachtel oder glasfasermatten mit kunstharz geraten.
mfg
aber ich musste da auch schmunzeln als ich das gelesen habdeswegen ham wir ja auch sehr oft auf arbeit pvc geschweißt und nich verklebt...

***** Every Day I See My Dream ***** 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Plastikschweißen
Hab´s nur mal probehalber an ner alten Stoßstange ausprobiert. Scheint eigentlich nich schlecht zu sein. Is mmernoch recht flexibel aber hält wie Bolle.Hat denn wer schon Erfahrung damit gemacht? Kann mir nicht vorstellen, dass das hält, wenn sich die beiden Teile nicht richtig verbunden haben sondern nur geklebt sind.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Plastikschweißen
Ist das Zeug denn leicht zu verschmieren? Dann könnte man ja grob mit nem Lötkolben die beiden Teile verbinden und die Rille dann im Endeffekt mit dem Kleber zumachen.
Hat denn wer schon langzeiterfahrungen mit dem Zeug gemacht?
EDIT:
Kommt man mit einer Tube für Auspuffausparung und Sicke zwischen Heckstoßi und Heckansatz hin?
Ist ja nicht gerade billig das Zeug: http://www.autolackprofi.com/shop/produ ... ts_id=4413
EDIT 2:
Hab hier auch ne Anleitung fürs zumachen mit Flüssigkunstoff gefunden, aber für 36 Euro die Packung wird man das wohl nicht mehr bekommen oder?
http://vwaudiscene.de/bauanleitungen/st ... nmit3m.htm
EDIT 3:
Muss man eigentlich die gesamte Stoßi abschleifen, wenn sie nachher lackiert werden soll?
mfG hedonist
Hat denn wer schon langzeiterfahrungen mit dem Zeug gemacht?
EDIT:
Kommt man mit einer Tube für Auspuffausparung und Sicke zwischen Heckstoßi und Heckansatz hin?
Ist ja nicht gerade billig das Zeug: http://www.autolackprofi.com/shop/produ ... ts_id=4413
EDIT 2:
Hab hier auch ne Anleitung fürs zumachen mit Flüssigkunstoff gefunden, aber für 36 Euro die Packung wird man das wohl nicht mehr bekommen oder?
http://vwaudiscene.de/bauanleitungen/st ... nmit3m.htm
EDIT 3:
Muss man eigentlich die gesamte Stoßi abschleifen, wenn sie nachher lackiert werden soll?
mfG hedonist
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Plastikschweißen
Hab da auch noch was anderes gefunden. Es gibt auch Aufsätze für den Heißluftföhn, mit dem das einfacher gehen soll: http://www.volkstreff.de/showthread.php?t=110019
Gibt es sowas auch irgendwo günstiger? Weiß das einer?
Und reicht mein Fön mit 1400 Watt aus? Man muss das Zeug ja auf 265 Grad erwärmen, wenn ich richtig informiert bin.
Ist schon was älter das Teil;)
mfG hedonist
Gibt es sowas auch irgendwo günstiger? Weiß das einer?
Und reicht mein Fön mit 1400 Watt aus? Man muss das Zeug ja auf 265 Grad erwärmen, wenn ich richtig informiert bin.
Ist schon was älter das Teil;)
mfG hedonist
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Plastikschweißen
hast du auch weitergelesen? er hat da irgendwas geschrieben das dieses poly.... zeugs nicht hält und er deswegen was anderes genommen hat, so hab ich das gerade raus gelesen. wenn ich mich irre korrigiert mich bitte.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Plastikschweißen
deswegen sollte man auch genau lesen.hast du auch weitergelesen? er hat da irgendwas geschrieben das dieses poly.... zeugs nicht hält und er deswegen was anderes genommen hat, so hab ich das gerade raus gelesen. wenn ich mich irre korrigiert mich bitte.
du brauchst also ne alte stoßstange o.ä. was du als schweißzusatz nimmst. außerdem muss auch die farbe und die grundierung restlos runter damit sich die kunsstoffe verbinden können. die beiden stoßstagenteile müssen gleichmäßig erwärmt werden.Kunststoffschweißen ist kein Problem sofern man einige Dinge beachtet. Nur gleiches Material, Temp... usw.... Google bringt dir zu diesem Thema sicher dutzende Einträge
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Plastikschweißen
Jap, soweit bin ich jetzt auch. Das Zeug sollte man auf 265 Grad erhitzen und reinlaufenlassen.
Wo bekommt man denn am besten ne alte ABS-Stoßstange her? Hab hier in der Nähe keinen Schrottplatz.
mfG hedonist
Wo bekommt man denn am besten ne alte ABS-Stoßstange her? Hab hier in der Nähe keinen Schrottplatz.
mfG hedonist
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Plastikschweißen
Bei ebay. 
Hab eine vordere für 1,-€ und ne hintere umsonst von jemanden hier aus dem Forum gekriegt.
Beide mit Unfallschaden aber zum basteln reicht das völlig.

Hab eine vordere für 1,-€ und ne hintere umsonst von jemanden hier aus dem Forum gekriegt.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste