hey,
sorry wenn das jetzt ne blöde antwort ist, aber ich glaube das der kleber entwickelt wurde um NICHT wieder abzu gehen^^ denke mal da wirst du schlechte karten haben ohne den lack zu beschädigen...
würde als leihe jetzt einfach mal behaupten abschleifen und neu lackieren lassen^^
wenns jemand besser weiß bitte

intressante frage hab ich mich bei meinem spoiler auch schon gefragt^^
gruß marc
Haha, ja und genau deswegen habe ich es auch erst hier gefragt, die Kleber haftet wie sau, aber irgendwie an ein Teil einer Schweller nicht, trotz gute Vorbehandlung..
Moin,
klingt nicht gut, aber Axeton oder Nitroverdünner soll helfen. Nach der Behandlung mit den nicht so tollen Mitteln würde ich auf jeden Fall den Lack gut waschen, Polieren und irgendwie gleich wieder versiegeln...
MfG
Ja, das war meine Letzte Option

Aber mit solche 'Lösungen' muss mann auch immer ein wenig Glück haben dass es gut geht, und das habe ich meist nicht
Es gibt ne Möglichkeit.....
Allerdings setzt das sehr viel Fingerspitzengefühl voraus.
Frag mal bei Deinem Lackierer oder Karosserie-Spezi nach ner Radiergummischeibe...wird bei uns "Negerkeks" genannt.
Das Teil ist ungefähr so groß und rund wie das VW-Zeichen hinten auf dem Polo, relativ weich mit nem Dorn, in der Mitte. (zum einspannen in ne Bohrmaschine)
Du entfernst zuerst Deine Schweller, am besten mit nem Kunststoffkeil, von der Karosserie.
Dann spannst die Radierscheibe in die Bohrmaschine ...jetzt, GANZ WICHTIG, mit sanften Druck und ganz niedriger Drehzahl, den Kleber quasi wegradieren.
Macht nen Heidendreck, aber funktioniert.
WARNUNG: Wenn Du mit zuviel Drehzahl und/oder zu hohem Druck arbeitest radierst Du Dir Riefen in den Lack und im schlimmsten Fall bis aufs Blech!!!
LG, Wölfin
Genau, nach sowas habe ich gesucht! Danke für deine Antwort

Glaubst du dass es die auch irgendwo auf Internet gibt, in irgendwelche Webshop oder sowas? Wenn du sowas hast/ verkaufen willst, kannst du mir gerne eine PN schicken!
Viele Grüße, Mark