Seite 1 von 1

RDX Front-&Heckansatz und Parkhäuser

Verfasst: 3. Dez 2011, 15:56
von TurboPolo
Hallo,

wollte mir Front-& Heckansatz von RDX kaufen, nur weiß ich nicht so recht wie es mit der Tiefe ausschaut.
Muss paar mal in der Woche ins Parkhaus.
Hab ein Gewindefahrwerk drin.
Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht?

Lg

Re: RDX Front-&Heckansatz und Parkhäuser

Verfasst: 3. Dez 2011, 17:28
von Gast
Also ich muss mit meinem Frontsplitter manches Parkhaus meiden, weil die Auf- und Abfahrten zu steil sind. Vielleicht hilft dir das als Orientierung.

mfg

Domi

Re: RDX Front-&Heckansatz und Parkhäuser

Verfasst: 3. Dez 2011, 17:39
von Ranzi
Immer so ne Sach mit den Parkhäusern!
Ich würde sagen bei einigen sollte es keine Probleme geben.... da die "rampen nicht so steil sind", aber dann gibt es auch wieder parkhäuser wo man auf jedefall aufsetzen würde!

Einfach mal reinfahren und an so einer "Rampe" (Auf/Abfahrt) halten und gucken wieviel Spiel da noch drinn ist.

Gruß Kevin

Re: RDX Front-&Heckansatz und Parkhäuser

Verfasst: 3. Dez 2011, 17:53
von Hoffi1989
kann sagen mit meinen winterreifen 14 zoll schleif ich bei ab und auffahrt..
mit den sommerreifen 17`nicht
lg

Re: RDX Front-&Heckansatz und Parkhäuser

Verfasst: 3. Dez 2011, 20:43
von grüner6nfahrer
halli,
also ich habe den front und heckansatz von RDX,ich fahre ab und zu mal ins parkhaus und habe mit meiben 17zoll alufelgen noch nicht aufgesetzt,mit meinen 14zoll winterfelgen habe ich es noch nicht ausprobiert,
muss aber dazu sagen ich mein polo is noch nich tiefergelegt, kleiner tip fahre etwas schräg an so setzt man manchmal garnich auf, aber wen du mal aufsetzt brauchst du keine angst haben das i-was splittert oder ähnliches,die ansätze sind so flexibel,also gibts da keine probleme,nur der lack zerkratzt halt,und wen du die richtig verschraubst reisste dir die auch nich ab.

grüsse kevin