Seite 1 von 1
Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 24. Jul 2013, 23:08
von Hoffes
Hallo zusammen,
ich habe folgende Teile die ich demnächst gerne verbauen möchte:
- Votex Frontansatz
- Votex Seitenschweller
- Votex Dachkantenspoiler
- BlueMotion Heckansatz
Nun zu meinen Wehwehchen:
Zu Votex Frontansatz:
Mir liegt die Einbauanleitung als pdf vor. Leider weiß ich jedoch nicht wie man diese blöden Spreiznieten heil abbekommt. Hat jemand einen Tipp? Zudem verstehe ich nicht den Arbeitsschritt "Distanzstücke an den gezeigten Verschraubungspunkten zwischen Serienteil und Anbauteil einlegen..."??? Das Serienteil wird doch von dem Votex-Frontansatz ersetzt!? Und braucht man bestimmte Teile, bzw. das komplette Montageset von VW?
Zu Votex Seitenschweller:
Hat hier jemand Tipps, Bilder und/oder eine Einbauanleitung? Leider hilft der folgende Thread nicht weiter
verspoilerung/montage-votex-seitenschweller-t43190.html Und braucht man bestimmte Teile, bzw. das komplette Montageset von VW?
Zu Votex Dachkantenspoiler:
Hat hier jemand Tipps, Bilder und/oder eine Einbauanleitung? Und braucht man bestimmte Teile, bzw. das komplette Montageset von VW?
Zu BlueMotion Heckansatz:
Hat hier jemand Tipps, Bilder und/oder eine Einbauanleitung? Und braucht man bestimmte Teile, bzw. das komplette Montageset von VW?
Ich bin über jede Hilfe äußerst dankbar
Beste Grüße
Daniel
Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 24. Jul 2013, 23:16
von Gast
Die Spreiznieten an der Front bekommst du am besten mit nem breiten Schraubendreher raus. Einfach zwischen Frontansatz und Unterbodenverkleidung stecken und leicht drehen, dann springen die Nieten raus und können problemlos weiterverwendet werden. Hab meinen Ansatz schon oft ab gehabt, wenn du Hilfe brauchst, komm ich kurz rum
mfg
Domi
P.S.: ich hab noch nen VW-Klebesatz falls du wegen dem Spoiler oder den Schwellern noch was brauchst.
Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 24. Jul 2013, 23:34
von Hoffes
... wenn du Hilfe brauchst, komm ich kurz rum
P.S.: ich hab noch nen VW-Klebesatz falls du wegen dem Spoiler oder den Schwellern noch was brauchst.
Danke, und danke

Ich werde das in der Werkstatt machen lassen. Schön mit Hebebühne, daher wird das schon.
Wegen dem Klebesatz, da hätte ich ggf. tatsächlich Interesse dran

Die Frage ist halt, für wie viele Anbauteile das reicht!? Ansonsten dachte ich halt an Silkaflex...
Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 24. Jul 2013, 23:37
von Gast
Den hatte VW für mich bestellt wegen meinen GTI-Schwellern, da war aber schon alles dran zu kleben, sollte also für die Schweller auf jeden Fall reichen.
Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 24. Jul 2013, 23:41
von Hoffes
Dann die alles entscheidende Frage: Was ist letzte Preis?
Spaß beiseite, wir sollten uns mal die Tage schreiben. Du hast ja meine Mobilfunknummer

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 24. Jul 2013, 23:50
von Gast
sms müsste angekommen sein

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 08:51
von Hoffes
Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 09:21
von SHT
Den Blue Motion Heckansatz bekommst du ganz simpel montiert. Beim normalen Heckansatz die Torxschrauben in den hinteren Radhäusern lösen. Unterm Heckansatz sind glaube ich auch noch welche. Danach dann den Heckansatz langsam von der Heckstoßstange abziehen (hängt jetzt nur noch an den Rastnasen). Wenn der alte Heckansatz abgebaut ist, den Blue Motion Heckansatz in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Ist in 20 Minuten gemacht.

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 09:35
von Hoffes
Der BlueMotion Ansatz muss also an keiner Stelle verklebt werden? So auch der Votex Frontansatz nicht?
Somit müsste man nur die Schweller, da sie Teile von lackierten Stellen überlappen, verkleben?
Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 10:12
von fLaVa
Der Heckansatz muss nicht geklebt werden. Hab bei mir den vom GTi dran und der wurde nur geschraubt und gesteckt, so wie SHT schon sagte.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich den neuen Ansatz nur durch Demontage der Heckschürze richtig montieren konnte, da ich sonst die Nasen nicht richtig einrasten konnte (Schürze hat zu sehr nachgegeben und von hinten festhalten ging nicht). Aber vllt bekommst du das auch ohne Demontage hin.
Zu den restlichen Sache kann ich leider nichts sagen
Gruß Marco
Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 12:56
von Hoffes
Das klingt doch schon mal richtig gut. Dann müssen anscheinend nur die Schweller geklebt werden
Ich hoffe dann natürlich, dass ich um die Demontage der Heckschürze herum komme. Bei der Front ist es mir egal, da ich ja wegen des Unfalls im gleichen Zuge eine neue dran baue.
@ all: Habe euch mal ein "Danke" gegeben

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 13:10
von MIPE3DE
Votex-DKS wird nur geklebt, da ist keine Schraube dran zur Befestigung. Bei mir hat das Carglas für 10€ übernommen inkl. Scheibenkleber (VW-Klebesatz war bei mir in der Tube kaputt). Wichtig beim DKS sind die Bleche für die Bremsleuchte, ohne die bekommst die nicht fest.
Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 13:30
von fLaVa
Das klingt doch schon mal richtig gut. Dann müssen anscheinend nur die Schweller geklebt werden
Ich hoffe dann natürlich, dass ich um die Demontage der Heckschürze herum komme. Bei der Front ist es mir egal, da ich ja wegen des Unfalls im gleichen Zuge eine neue dran baue.
@ all: Habe euch mal ein "Danke" gegeben

Dann mal viel Glück dabei. Bei mr gings net, weil ich mit meinen dicken Fingern net gegen die Schürze drücken konnte. Deswegen hat die immer nachgegeben.
Aber Schürze demontieren ist auch kein Ding. Dauert keine 5 Min

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 13:37
von Hoffes
Votex-DKS wird nur geklebt, da ist keine Schraube dran zur Befestigung. Bei mir hat das Carglas für 10€ übernommen inkl. Scheibenkleber (VW-Klebesatz war bei mir in der Tube kaputt). Wichtig beim DKS sind die Bleche für die Bremsleuchte, ohne die bekommst die nicht fest.
Das ist aber auch mal eine gute Idee. Mhh.. bin zwar eh in einer Werkstatt, aber bei nur 10 Euro hätten mein Schrauber und ich deutlich weniger Stress
Dann mal viel Glück dabei. Bei mr gings net, weil ich mit meinen dicken Fingern net gegen die Schürze drücken konnte. Deswegen hat die immer nachgegeben.
Aber Schürze demontieren ist auch kein Ding. Dauert keine 5 Min

Da ich ja eine Hebebühne habe wäre das dann auch nicht so das Problem

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 15:06
von SHT
Um die Heckschürze abzubauen ist doch keine Hebebühne nötig

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 15:08
von fLaVa
Um die Heckschürze abzubauen ist doch keine Hebebühne nötig

Genau! En Innenhof reicht auch

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 25. Jul 2013, 22:59
von Hoffes
Klar, aber ist sicherlich bequemer
Hatte die Frontschürze damals auch nur mit dem Wagenheber im Hof ab- und angebaut

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 26. Jul 2013, 14:55
von DjNiK12E
Hey Daniel
Zu Votex Frontansatz:
Mir liegt die Einbauanleitung als pdf vor. Leider weiß ich jedoch nicht wie man diese blöden Spreiznieten heil abbekommt. Hat jemand einen Tipp? Zudem verstehe ich nicht den Arbeitsschritt "Distanzstücke an den gezeigten Verschraubungspunkten zwischen Serienteil und Anbauteil einlegen..."??? Das Serienteil wird doch von dem Votex-Frontansatz ersetzt!? Und braucht man bestimmte Teile, bzw. das komplette Montageset von VW?
Der Serienspoiler wir vom Votexspoiler überdeckt, sprich du lässt den Originalen dran und klebst den Votex drüber.
Mit Distanzstücken sind die Teile gemeint die den unterschied der Verschraubung korrigieren sollen. (Kann dir gerne ein Bild machen)
Welchen Kleber du verwendest kannst du selbst entscheiden, die Lösung von VW ist dabei mit Sicherheit die teuerste.
Die Montage der Seitenschweller ist meiner Meinung nach die einfachste, da du lediglich die Klebefläche reinigen musst, den Kleber auf die Schweller auftragen und ankleben musst. anschließend mit der Schraube im Radhaus fixieren.
Grundsätzlich solltest du alle Teile, die verklebt werden mit Klebeband sichern. Bis der Kleber ausreichend getrocknet ist.
(Habe für Frontspoiler, Seitenschweller und Dachkantenspoiler eine Anleitung hier liegen,
die ich dir gerne in Form von Bildern zu kommen lassen kann. Bei Interesse -> PN)
Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 26. Jul 2013, 15:05
von Hoffes
Danke für die Tipps
Habe mittlerweile die meisten Einbauanleitungen zusammen. Nun fehlt mir nur noch die für den BlueMotion-Heckansatz.
Und leider dann auch der originale Frontansatz unter der Frontschürze. Ich dachte, dass die Votex-Lippe den ersetzt

Re: Brauche Hilfe: Montage Votex- und BM-Anbaueile
Verfasst: 29. Jul 2013, 22:27
von Hoffes
*push*