Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI?


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 24. Jul 2013, 23:17

Hallo,

habe auf dem Produktblatt des Votex-Frontansatzes offene Luftführungsgitter (bei den Nebellampen) entdeckt. Weiß jemand ob die bei meinem 1.4er TDI passen, bzw. ob es Sinn macht die zu montieren (ggf. wegen Steinschlag und Luftführung zum Turbo)?

Falls es sinnvoll ist, dann wäre eine Teilenummer natürlich auch ganz nett :D

Danke im Voraus!

Beste Grüße

Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 24. Jul 2013, 23:20

Die Dinger sind doch bei TDI/GTI immer offen? Wie sollte sonst überhaupt etwas Luft an den LLK kommen?
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 24. Jul 2013, 23:37

Also bei mir ist nur das Gitter auf der Beifahrerseite offen. Und dort auch nicht mit solch einer großen Öffnung, sofern ich mich recht entsinne :rolleyes:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 24. Jul 2013, 23:52

Wie groß die Öffnungen nun sind - k.A. bei mir sitzt dahinter nur die Standheizung, und die braucht keinen Fahrtwind. Google spuckt auch nur Bilder für die offene Nebler-Variante aus.

Auf der Fahrerseite sitzen ja eh nur Wischwasser und Servopumpe, wozu sollte das dann groß offen sein?
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 25. Jul 2013, 08:56

Auf der Fahrerseite sitzen ja eh nur Wischwasser und Servopumpe, wozu sollte das dann groß offen sein?
Das wusste ich bereits, aber dann sähe die linke Seite endlich mal so aus wie die rechte (offene) :)

Und wie verhält es sich mit der Luftzuführung vom Ibiza (Teilenr. 6L0 805 639 A), bringt die was? Denn wie man auf dem Bild im Anhang sieht ist zwar die vordere Öffnung größer, allerdings verjüngt sich der hintere Teil scheinbar mehr :???:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI

Ungelesener Beitragvon ulf » 25. Jul 2013, 10:19

Und wie verhält es sich mit der Luftzuführung vom Ibiza (Teilenr. 6L0 805 639 A), bringt die was? Denn wie man auf dem Bild im Anhang sieht ist zwar die vordere Öffnung größer, allerdings verjüngt sich der hintere Teil scheinbar mehr :???:
Die Außenseiten der Lufttunnel sind wohl entsprechend der Platzverhältnisse in den Frontschürzen geformt: da sieht das Poloteil etwas besser aus.
Aber: an dem Ibizateil ist die Umleitfläche aus Richtung Wagenmitte mit dran, beim Polo wird sie von dem Schürzen-Gittereinsatz gebildet, das hier nicht zu sehen ist.
Je schräger die hintere Umleitfläche zur Fahrrichtung steht, umso stärker wird der Fahrtwind gebremst statt möglichst verlustarm zum SMIC geführt.
Welche der beiden Luftführungen nun insgesamt besser ist (im Sinne maximaler Kühlwirkung des SMIC), lässt sich anhand des Fotos nicht abschätzen . . . dafür müsstest Du die hintere Umleitfläche aus der Poloschürze ausbauen und in der richtigen Stellung am SMIC-seitigen Tunnelstück befestigen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 25. Jul 2013, 13:03

Wofür steht denn überhaupt SMIC? Du meinst damit doch den Kühler, oder nicht?

Mmh.. das ist natürlich schade, dass man nicht klar sagen ob das Ibiza-Luftführungsgitter mehr Wind in Richtung SMIC, bzw. so mehr Kühlung erzeugt :(

Allerdings ist es so, dass ich wegen meines Frontschadens ohnehin die Frontschürze ersetzen muss. In diesem Zug dachte ich, es wäre sinnvoll Optimierungsarbeiten vorzunehmen. Auch in Hinsicht auf mein "Chiptuning" ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 25. Jul 2013, 13:14

Side Mounted InterCooler
=Seitlich angebrachter Ladeluftkühler
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI

Ungelesener Beitragvon ulf » 25. Jul 2013, 13:24

Allerdings ist es so, dass ich wegen meines Frontschadens ohnehin die Frontschürze ersetzen muss. In diesem Zug dachte ich, es wäre sinnvoll Optimierungsarbeiten vorzunehmen. Auch in Hinsicht auf mein "Chiptuning" ;)
Dann wäre die Cup-Schürze mit der entsprechenden Luftführung zum SMIC das Beste.
Wäre allerdings IMO etwas dick aufgetragen für eine 70PS+Chip Basis :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Offene Luftführungsgitter - passen die bei dem 1.4er TDI

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 25. Jul 2013, 13:39

Das mit der Cup-Schürze ist sowieso uninteressant für mich da ich ja die Votex-/BlueMotion-Anbauteile habe.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast