mich würd mal interessieren, bei wem das innenlicht gleich wie bei mir reagiert:
- wenn der Schalter auf "aus" war, und dann in die Mittenstellung gelegt wird, dann geht das Licht nicht mit dem auf und zu machen der Türe an/aus
-wenn jedoch der Schalter von der Stellung "immer an" war, und dann in die Mittenstellung gelegt wird, dann geht das Licht mit dem auf und zu machen der Türe an/aus
logik innenleuchte....
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
du meinst jetz, wenn du einfach von der mittelstellung aus schaltest, und wieder mittelstellung, klappt der türkontakt net mehr, wenn du dann aber nochmal kurz auf an stellst, und wieder in die mitte, gehts wieder?
krass ^^
ne, is bei mir nich so. dafür hab ich in der mittelstellung nen wackelkontakt
krass ^^
ne, is bei mir nich so. dafür hab ich in der mittelstellung nen wackelkontakt
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Das muss ich mal probieren, ist mir nie aufgefallen. Allerdings habe ich diesen Schalter in den 3,5 Jahren vielleicht 3 Mal überhaupt berührt 
Von innen sieht das Ding auf jeden Fall arg low-tech-mäßig aus...

Von innen sieht das Ding auf jeden Fall arg low-tech-mäßig aus...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
so er mal die ganze wahrheit über die innenleuchte

nur leiterbahnen, simple schleifkontakte und kein chip. deshalb ist es auch unlogich bei ebay ne innenleuchte zu kaufen die 10 euro mehr kostet weil da ne dimmfunktion drin ist.
die dimmfunktion wird über das steuergerät im auto realisiert und nicht durch die leuchte selbt.
alles was nicht normal ist ist dann ein kontaktfehler. oft aber auch nicht auf anhieb zu erkennen. es recht sogar schon das ein fehnchen nicht auf den millimeter passt. dann kannst au sein das deine leseleuchte nicht geht oder die wippe sich verhackt bzw. schlecht läuft.

nur leiterbahnen, simple schleifkontakte und kein chip. deshalb ist es auch unlogich bei ebay ne innenleuchte zu kaufen die 10 euro mehr kostet weil da ne dimmfunktion drin ist.
die dimmfunktion wird über das steuergerät im auto realisiert und nicht durch die leuchte selbt.
alles was nicht normal ist ist dann ein kontaktfehler. oft aber auch nicht auf anhieb zu erkennen. es recht sogar schon das ein fehnchen nicht auf den millimeter passt. dann kannst au sein das deine leseleuchte nicht geht oder die wippe sich verhackt bzw. schlecht läuft.
Zuletzt geändert von Skyther am 30. Jan 2007, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
- Wohnort: Mühlheim am Main
- Kontaktdaten:

Ich denke auch das dir einfach die Kontakte einen Streich spielen, wahrscheinlich schliesst der Kontakt nicht ganz wenn er auf der andern Seite war, also im nichts, machst du die Lampe an, ist der Kontakt ja da und bleibt dann wahrscheinlich eher an dem andern Kontakt blablabla.. Kontaktanzeige gefällig...


Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 1449
- Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
- Wohnort: Albstadt
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
keiner ?
dann werd ich meine wohl mal rausmachen, und messen, was aus dem KFZ rauskommt, bzw. was die leuchte genau macht
wobei ich nicht glaub, dass was kaputt ist, wäre schon ein großer Zufall, dass dann direkt so ein mehr oder weniger nützlicher Effekt rauskommt

dann werd ich meine wohl mal rausmachen, und messen, was aus dem KFZ rauskommt, bzw. was die leuchte genau macht
wobei ich nicht glaub, dass was kaputt ist, wäre schon ein großer Zufall, dass dann direkt so ein mehr oder weniger nützlicher Effekt rauskommt
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
- Wohnort: Mühlheim am Main
- Kontaktdaten:
Die Arbeit kannste dir echt sparen, wie gesagt gibt es im Inneren der Lampe keinerlei Elektronik. Alle Funktionen werden über das Komfortsteuergerät geschaltet!!!
Ich würde höchstens mal zu den Freundlichen fahren und falls Garantie, lass dir ne neue Lampe geben und gut is.
Guuuuude
Ich würde höchstens mal zu den Freundlichen fahren und falls Garantie, lass dir ne neue Lampe geben und gut is.
Guuuuude
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:

Die Lampe ist so anfällig, dass Fehler an der Tagesordnung sind!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste