Rechtliches--->Fußraumbeleuchtung


Themenersteller
PoLo9NHaSe
Beiträge: 45
Registriert: 11. Dez 2008, 19:01
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 34
Kontaktdaten:

Rechtliches--->Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon PoLo9NHaSe » 21. Dez 2008, 16:07

Hallo zusammen.
Wie sieht es eigentluich vom Rechtlichen her aus mit der Fußraumbeleuchtung? Ist das alles legal oder nur teilweise? Darf ich die während der fahrt an haben oder nicht? Ist es mit einem Kippschalter in einem der Blinddeckel erlaubt?

Danke im Vorraus!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Rechtliches--->Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 21. Dez 2008, 18:53

Noch kein Gesetzt oder ECE-Regelung gefunden das es verbietet, sofern die Lichtaustrittsöffnungen nicht nach außen gerichtet sind :top: ... Was bei einer Fußraumbeleuchtung eh nicht der Fall ist.

Auch gegen die Farbgebung gibt es kein Gesetz, da die Innenbeleuchtungen keine lichttechnische Einrichtungen i. S. d. § 49a StVZO sind.

Ebenfalls gibt es kein Gesetzt welches das angeschaltet lassen wärend der Fahrt verbietet, solange erfüllt ist, dass der Fahrer in seiner Sicht nicht beeinträchtigt wird und ein sicheres Führen gewährleistet ist.
Zu beachten ist aber wie schon erwähnt, dass die Anbringung der Innenbeleuchtung so zu erfolgen hat, dass die Lichtaustrittsöffnungen nicht nach außen weisen um das Signalbild des Fahrzeuges nicht zu verändern und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast