1. Was für Kaltlichtkathoden würdet ihr mir empfehlen (Hersteller, ect.) ?
Ich hab diese hier:
http://sunbeamtech.com/PRODUCTS/CCFL/CCFL.html
und bin damit zufrieden!
Es gibt aber viele andere Herrsteller die gleiche oder bessere Qualität liefer. Viel unterscheiden tun die sich aber alle nicht,
meiner Meinung nach.
2. Worauf muss ich beim Kauf der Kaltlichtkathoden achten?
12V wäre nicht schlecht, den die haste ja schon im Auto (die meisten KLK laufen aber sowieso darüber,
weil sie ja eigentlich zum Computer- Aufmotzen gedacht sind^^
KLK werden in der Regel nicht so heiß, leuchten heller als normale Leuchtstoffröhren und die Lebensdauer ist wesentlich höher.
3. Bei der Anleitung zum anschließen über den Türkontakt... welche Kabel muss ich da "anzapfen" ? Steht leider nicht da, oder ich bin einfach zu blöd zum lesen

4. Könnte man dann auch noch einen Schalter mitverwenden, wo man das Licht trotzdem nach belieben ein- und ausschalten kann?
Ich hab meine so laufen, dass ich die immer an machen kann, ganz egal ob Schlüssel steckt oder nicht. Wollte die aber generell nicht über Türkontakt laufen lassen, aber klar ist das möglich. Setzte einfach ein Schalter mit Dauerstrom dazwischen, dann kannste die auch wärend der Fahrt anmachen. Kann Dir hier, wenn du magst ne Grafik posten, die dir meine Verkabelungsaktion beschaulich beschreibt... naja, mehr oder weniger
5. Und was benötigt man am besten nochmal alles? Gibt ja 2 unterschiedliche Anleitung mit unterschiedlichen Werkzeugen, ect. und hier finde ich auch unterschiedliche Kabelstärken und so!
Wenn Du hast benutze
Ab- Isolierzange
Aderendhülsen
Aderendhülsenquetschzange
Seitenschneider
Lötkolben + Lötzinn
Kommst aber auch mit Lötkolben + Zinn und Seitenschneider aus
Mit den Kabelstärken empfehl ich dir 1,5mm².
Größer kannste immer nehmen, kleiner würd´ ich nicht gehen.
Bei Fragen immer wieder gerne
Hoff ich konnt ein wenig helfen.
lg,
der Thomas