...ahh - also doch clever gelöst....Hab doch ne Buchse dran gebaut, die in den Stecker vom Fahrzeugkabelbaum geht...nervt das nicht,wenn Du die Ablage mal rausnehmen willst....Ich habe meine Kathode in die Falz der Hutablage geklebt, so hab ich die Beleuchtung schön von oben![]()
Gruß
Dann kann man alles ohne Probleme ausbauen.

Gruß
...ich würde die Dinger nicht "Querschnittsverbinder" - sondern Querschnittsverminderer nennen.....aber ich glaube,so hast du das auch gemeint....Tztztz Levi...dass du solche Selbstmordklemmen unterstützt, hätte ich ja nicht gedachte
Mal unter uns: Ich würde solche Querschnittsverbinder nicht benutzen. Zum einen ist die Gefahr des Wackelkontakts zu groß und zum anderen kann es zu Kriechströmen und Kabelbränden kommen, wenn man die Klemmen entfernt oder falls sie sich von allein löst.
Ich bevorzuge die dauerhafte Verbindung mittels Quetschverbinder.

Ich hab schon oft bei Selfmans gesehen,das die falsche Größe auf zu dicken Kabeln klemmten.....da war der Kabelquerschnitt schon mindestens halbiert.....
Gruß