Mehr Licht IM Polo?


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 26. Apr 2006, 14:27

muchas gracias


hab zwar auch nen eg wagen aber meiner hat die tollen aufgezählen dinge trotzdem nich :(

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
canbusmann
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mär 2006, 19:44

Ungelesener Beitragvon canbusmann » 26. Apr 2006, 14:30

cool,

so sieht es da drunter also aus :-)

Jetzt müsste nur noch jemand seine Lampe kurz "ausclipsen" und den Stecker fotografieren ;-)

Und die Position kann ja jemand mit Lampe ausmessen,sonst geh ich ins Autohaus und messe mal heimlich ;-)


Themenersteller
canbusmann
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mär 2006, 19:44

Ungelesener Beitragvon canbusmann » 26. Apr 2006, 14:39

Maikyman das versteh ich nicht ;-))) Du misst schon richtung kofferraum?


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Apr 2006, 14:40

Ich würd von hinten messen, wenn manche vorne die kleine Leuchte haben, dürfte der Abstand nach vorne variieren.


Themenersteller
canbusmann
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mär 2006, 19:44

Ungelesener Beitragvon canbusmann » 26. Apr 2006, 15:15

Genau deshalb mein ich's ja auch ;-)

Was glaubt ihr: kann man da nen draht vorschieben, ohne den Himmel abzubauen?


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 26. Apr 2006, 15:21

Müsste gehen, da es mit dem Antennenkabel auch geht, welches noch deutlich dicker ist!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
canbusmann
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mär 2006, 19:44

Ungelesener Beitragvon canbusmann » 26. Apr 2006, 16:11

auch mittig?


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 26. Apr 2006, 17:48

Maikyman das versteh ich nicht ;-))) Du misst schon richtung kofferraum?
ich hab von vorne nach hinten gemessen. aber wenn ich von hinten nach vorne messe sinds auch 46 cm von der quer-plastestrebe hinten am himmel bis zum rand des lampengehäuses. :D
stecker konnte ich nicht fotografieren da ich gerade keine kamera zur hand hatte und die lampe sitzt verdammt fest. wollte nix kaputt machen. einfach rausziehen??
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 26. Apr 2006, 17:52

muchas gracias


hab zwar auch nen eg wagen aber meiner hat die tollen aufgezählen dinge trotzdem nich :(
hmm, deiner ist modelljahr 2004, der von px 2003. da fings dann wohl an mit der sparerei bei vw. jetzt ab MJ 2006 gibts ja gar kein geschäumtes Amaturenbrett mehr. :(
vielleicht sollte ich doch meinen alten 11/01 behalten :?: ich werd die einstigsbeleuchtung echt vermissen....schnüff.... :(
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


Themenersteller
canbusmann
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mär 2006, 19:44

Ungelesener Beitragvon canbusmann » 26. Apr 2006, 20:02

gut gut, jetzt bräuchte man noch die Kabelbelegung vorne und vor allem hinten! Steht ja nix drauf!

Ein Kabel muss vorne am besten direkt an der Sofitte angelötet werden!


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 26. Apr 2006, 20:14

klau doch einfach den strom von den vorhandenen kabeln.
da brauchst nix löten
Gruß Markus


Themenersteller
canbusmann
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mär 2006, 19:44

Ungelesener Beitragvon canbusmann » 28. Apr 2006, 13:25

Hi Freunde :-)


Hat jemand schon die Teile bestellt / bekommen?


Grüßle


Themenersteller
canbusmann
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mär 2006, 19:44

Ungelesener Beitragvon canbusmann » 14. Mai 2006, 13:43

Mensch weiss niemand mehr weiter?


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 14. Mai 2006, 13:59

Hi,
was genau willst du denn noch wissen...?
Die Verkabelung findest du hier auf Seite 4....
http://www.polo9n.com/datenbank/s19n_3-%7E_38.pdf

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste