Rückbank Deckenleuchte hängt ab
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Wie teuer ist die Leuchte eigentlich?!
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
alles, klar! gekauft :-)
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Stimmt so nicht (Wenn man es richtig machtDas ist normal. Das Ding hängt nur im Dachhimmel, es gibt keine Befestigung im Dach selbst. Dadurch bedingt ist das ganze eine wackelige Konstruktion, da der Himmel ja auch nicht total steif ist. Ganz grade anliegen tut die nie.


Das liegt dann wahrscheinlich daran, dass entweder die Verstärkung nicht mehr auf der Lampe sitzt oder diese garnicht verbaut wurde. So sollte es ausschauen, wenn die Verstärkung richtig montiert ist:

Man erkennt auf folgendem Bild, dass sich der Rand der Lampe in den Himmel "eingebettet" hat, sich somit der Wölbung des Himmel anpasst bzw. angleicht.

Ich hab es bei mir nachgerüstet und ich muss sagen, es lohnt sich auf jeden Fall. Die Mitfahrer auf der hinteren Reihe haben einfach mehr Komfort und ein ganz großer Pluspunkt ergibt sich beim Aus oder Einsteigen ins Auto. Die Passagiere können nun bei Dunkelheit ohne sich irgendwo aufzuhängen oder sich auf irgendwas draufzusetzen Platz nehmen.
Besteht evtl. das Interesse an einer Teile+Preisliste und/oder an einer Einbauanleitung:?:
hab die leuchte auch bei mir rumliegen....würds auch gerne nachrüsten...ne anleitung wär toll!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Teileliste zum Nachrüsten der Deckenleuchte hinten:
1x 1T0 972 703 - Flachsteckergehäuse 3-polig - 0,74 €
2x 000 979 019 - Reparaturkabel Steckerende - 5,24 €
1x 6Q0 867 596 H - Distanzstück - 3,21 €
1x 6Q0 867 599 G - Verstärkung - 4,52 €
1x 6Q0 947 291 A - Innenleuchte hinten (Y20=Perlgrau, 3PT=Cremebeige, 71N=anthrazit) - 14,94 €
=>28,65 €
zusätzlich: ca. 4 Meter Kabel (>0,35 mm²), Klebeband, Isolierband, Schrumpfschlauch, 3 Quetschverbinder - geeignetes Werkzeug
1x 1T0 972 703 - Flachsteckergehäuse 3-polig - 0,74 €
2x 000 979 019 - Reparaturkabel Steckerende - 5,24 €
1x 6Q0 867 596 H - Distanzstück - 3,21 €
1x 6Q0 867 599 G - Verstärkung - 4,52 €
1x 6Q0 947 291 A - Innenleuchte hinten (Y20=Perlgrau, 3PT=Cremebeige, 71N=anthrazit) - 14,94 €
=>28,65 €
zusätzlich: ca. 4 Meter Kabel (>0,35 mm²), Klebeband, Isolierband, Schrumpfschlauch, 3 Quetschverbinder - geeignetes Werkzeug
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste