Seite 1 von 1

Farbtemperatur LEDs?

Verfasst: 24. Apr 2007, 20:58
von XtraDry
Saget mal... auch nach Anstrengen der Suche hab ich konkret dazu nix gefunden, also frag ich mal... Weiß jemand die genaue Farbtemperatur der im Innenraum verbauten blauen und roten LEDs der Armaturenbeleuchtung. Hintergrund: Ich hab in meiner FSE ein auf blaue Beleuchtung umgebautes Nokia 6210. Allerdings entspricht die blaue Beleuchtung nicht genau der originalen von VW, die ja eher so ein wenig ins UV/Schwarzlicht geht. Die im Handy ist eben nur blau, ich würds aber gern auf original blau und rot umbauen. Haben die hier im Forum empfohlenen LEDs die originale Farbtemperatur oder weiß jemand, wie diese ist und wo man solche her bekommt?

Danke, Gruß, Peter


edit by Levi:
Bißchen Erklärung
Eigentlich ist hierbei das Farbspektrum bzw. die Zusammensetzung des LED-Lichts gemeint. Die Farbtemperatur ist nur die vereinfachte Darstellung davon.
Da LEDs Linienstrahler sind (in einem sehr bestimmten Spektral-Bereich strahlen) ist durch Erhöhung der Energiezufuhr keine großartige Änderung der Farbtemperatur möglich wie z.B. bei Stahl, wenn man ihn erhitzt - also von rot-glühend nach weiß-bläulich strahlend.
Wenn man weiß, aus welchen Farben eine Lichtquelle zusammengesetzt ist, kann man sie vom Erscheinungsbild nachbauen.

Verfasst: 27. Apr 2007, 10:18
von XtraDry
Niemand? Nicht einmal, welche Farbe die hier im Forum bereits behandelten LEDs haben?

Verfasst: 27. Apr 2007, 10:24
von Andreas85
Vielleicht hilft dir das weiter... http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-5V.html

Unter Technische Details steht z.b. bei der LED die Betriebstemperatur dabei.

Auf der HP werden auch SMD-LEDs angeboten. Da dürfte das entsprechende dabei sein

Verfasst: 27. Apr 2007, 10:45
von watercube
Es gibt so viele LED Hersteller und LED Arten. Zu jeder LED ist aber immer ein Datenblatt zu bekommen, in dem solche Angaben stehen! Welche bei VW verbaut sind, wirst du wohl nur durch einen Vergleich rausbekommen...oder alten tacho kaufen und SMDs ausbauen! ;-)

Verfasst: 27. Apr 2007, 10:49
von XtraDry
:frust: Schade, ich dachte, das wüsst vielleicht jemand oder hätt schon die richtigen gefunden... Danke trotzdem :danke:

Verfasst: 27. Apr 2007, 10:55
von Levi
So direkt hat das bisher keiner gemessen, aber wenn du bastelbegeistert bist, dann baue dir ein einfaches Spektrometer wie hier zusammen. :)

Verfasst: 27. Apr 2007, 10:59
von XtraDry
Schon bestellt :D

Verfasst: 27. Apr 2007, 11:49
von Levi
:top:

Wenn du das Bastelspektrometer hast, würde es mich interessieren, wie sich auch die andere Beleuchtung im und am Polo im Spektrum zusammensetzt. :)

Verfasst: 27. Apr 2007, 12:18
von XtraDry
Meld mich dann auf jeden Fall...