Seite 1 von 1
Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 12. Feb 2008, 18:30
von Wolle
Hi,
wollte mir heute meine Fußraumbeleuchtung mithilfe von 2 - 5cm Kaltlichtkathoden einbauen. Jedoch funktioniert die nicht. Den Strom wollte ich vom Zigarettenanzünder nehmen. Habe wie in der Anleitng alle Kabel verlegt gehabt. Beim anschließen an den Zigarettenanzünde rbin ich auf das erste problem gestoßen da war bei mir so en schwarzes Band dran, welches ich so gut wie garnicht abbekommen hab. Könnt ihr mir sagen wie ich das abbekomme?? Dann hab ich das + Kabel hab ich zuerst zu nem Schalter und von da aus an das graue Kabel angeschlossen und das - Kabel an das braune. Zum verbinden der Kabel hab ich so Teile benutz mir fällt grad nit der Name ein, glaub irgendwas mit klauern ( Sind blau und man steckt beide Kabel rein um dann anschließen so nen mettalstift runterzudrücken und das Ding dann zu schließen). Gibts da ne bessere Lösung um die Kabel zu verbinden??
Hab die klemmen da dann später als es nicht ging wieder abgemacht und um die Kabel so Isolierband rum gemacht reicht das??
Hoffe ihr könnt mir sagen was ich falsch gemacht hab!! Ich denke entweder hat der Fehler beim verbinden der Kabel gelegen oder etwas mit meiner kaltlichtkathode stimmt nicht. geh mir demnächst mal ne neue kaufen und probiers dann wenns bis dahin nicht geklappt hat mal damit aus.
Gruß Wolle
edit: außerdem wo kann ich den kasten noch hin machen außer direkt hinter das fach da hinter dem schlatknauf, denn ich denke die is zu dick dafür
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 13. Feb 2008, 08:58
von P0l0zei
Hi erst mal
die Stromquelle passt schon mal Zigarettenanzünder ist

Das schwarze klebrige Band vorsichtig mit einem scharfen Messer abmachen
also der erste Fehler ist das du das graue Kabel (ich denke das ist das dünne) genommen hast das ist falsch.
Richtig wäre braun + rot (die 2 dickeren Kabel)
Dann zu den Quetschverbindungen das solltest du lassen ... viel besser wäre es die 2 Kabel zu löten und dann Isolierband außenrum denn wenn sich beide berühren eht dir die Sicherung durch --> also die auf jeden fall auch noch mal checken.
Den schwarzen Kasten ^^ auch Converter genannt legst du am besten ganz vorne unter die Halterung von der Mittelkonsole.
Wenn noch was unklar ist schreib mich an dann kann ich dir noch Bilder von mir schicken.
Noch ein kleiner Tip wenn du schon neue Klk kaufst dann nehm gleich 4 Stück und am besten die großen (10cm)
mfg
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 13. Feb 2008, 15:38
von Fellenteee
du hast was an nem grauen Kabel gemacht? guck ma ob bei dir die Tachobeleuchtung (abblendlicht an und zündung auch an) noch geht. Wenn nich haste vllt die sicherung durchgeschossen
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 14. Feb 2008, 16:13
von Wolle
Hi,
so hab mir heute 30 cm kaltlichtkathoden gekauft, da ich gedacht hab, das vielleicht etwas mit den alten nicht stimmt doch die gehen bei mir auch nicht. An welche Kabel am Ziggi muss ich denn jetzt genau gehen?? Und womit mach ich das am Besten außer Löten? Hab ja diese Stromdiebe aber die sollen ja nicht so gut sein.
Habe das graue Kabel benutz wie in dieser Anleitung
http://www.pimpowski.de.vu/ da unter Anleitungen/Fußraumbeleuchtung. Also welche Kabel brauch ich
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 14. Feb 2008, 19:59
von =flo=
Den schwarzen Kasten ^^ auch Converter genannt legst du am besten ganz vorne unter die Halterung von der Mittelkonsole.
Das Dingens heißt immer noch
Inverter...
Oder zu ganz deutsch: Vorschaltgerät. =)
MfG Flo
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 14. Feb 2008, 20:33
von JJ-Equipment
Mein Tipp:
- Möchtest du, dass die KLK angehen wenn Standlicht an geht? - Dann musst du einfach den grauen als Plus nehmen und braun als minus.
- Möchtest du immer Strom haben und separat schalten? - Dann nimmst du den anderen dicken. Dort kommt nämlich Dauerplus an.
Einfache Lösung - nehm Quetschverbinder oder Lötverbinder - ist sicher und wenig verlust
Stromklauklemmen - lass lieber die Finger davon.
Guck mal unter diesem Link:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... el#p240142
Gruß JJ
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 5. Mär 2008, 21:14
von Fab
Hi Leute,
bin seit gut einer Woche Polo-Besitzer - mein erstes Auto

Ich will mir die Fußraumbeleuchtung (wie unter "ANLEITUNGEN") beschrieben einbauen, habe aber bisher null Erfahrung mit sowas.
- Ist das so wie in der Anleitung beschrieben (blaue Kaltkathode, geht nur bei offenen Türen an) im Straßenverkehr zugelassen oder KÖNNTE ich mir damit Ärger einhandeln?
- Außerdem frage ich mich, ob ich das hinbekomme, da ich sowas noch nicht gemacht habe..
GReetz
Fab
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 6. Mär 2008, 10:21
von andree
Hi Fab
Also ich hab gestern auch bei mir die dinger eingebaut hat ganz gut geklappt allerdings hab ich es ohne Türkontakt, ist zwar verboten aber mit schalter merkts eh keine sau.
Mit Türkontakt ist das Erlaubt und wird zugelassen!
Ich hab das zum 2ten mal gemacht das erste mal war so vor nem guten jahr und bin damit, bis vor 3 wochen ohne iwelche Probleme rumgedüst.
Dann sind die Dinger
kaputt gegangen also hatte noch gar keine Probleme damit
Ich hatte auch keinerlei Erfahrungen und habs eigentlich recht gut geschafft, allerdings weiß ich nicht wie das mit dem Türkontakt aussieht stell ich mir etwas schwerer vor!

Einfach mal anfangen und wenns probleme gibt einfach mal hier reinschauen!
Lg der Andree
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 6. Mär 2008, 13:00
von Fab
Mit Türkontakt ist das Erlaubt und wird zugelassen!
Danke für Deine Infos!
Heißt das, ich muss es beim TÜV eintragen lassen? Was kostet das etwa?
Greetz
EDIT: Hab noch ein paar Fragen zum Zubehör:
Reicht da EIN Vorschaltgerät für beide?
- Zwei Kaltlichtkathoden (10cm) mit Vorschaltgerät
Welche darf ich da im Straßenverkehr verwenden, und welche nicht?
- Quetschklemmen (Kabelverbinder)
Wozu bitte ist da die Farbe wichtig?? Und was sind "Kabelklauer"?
- 2 Kabelklauer in rot (gab leider nur blaue)
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 6. Mär 2008, 13:36
von andree
Also ich weiß das bei einem Kabelbrand, wenn Quetschklemmen verwendet wurden, die Versicherung nicht zahlt! Ich würde es an deiner stelle löten.
Das mit dem Vorschaltgerät kann ich dir leider nicht sagen ich habe LED leisten benutzt da waren die schon direkt dran.
Ich glaub nicht das du das zulassen musst "sorry für die falsche formulierung im letzten Eintrag"!
Das mit den Kabelklauern kann ich dir leider auch nicht sagen aber ich denke da gibt es auch viele Info im Netz zu

, fals du hier keine Antwort bekommst!
Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 8. Mär 2008, 12:25
von Fab
Hi,
habs auf Anhieb hinbekommen!
Hatte leider erst eine Kaltkathode, hab die Kabel aber schon alle verlegt, nächste Woche kommt die Beifahrerseite rein *yeah*

Re: Fußraumbeleuchtung
Verfasst: 21. Mär 2008, 13:28
von =flo=
Aus Sicherheitsgründen würde ich in einem Auto immer Löten, da dies die sicherste "Abzweigmethode" ist.
MfG Flo