Seite 1 von 3
Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 14. Feb 2009, 18:18
von Heynes
Soderle, wollte mich heute mal an die Fußraumbeleuchtung machen.....
Ich bin mir jetzt nur nich ganz sicher, welche Kabel ich abklemmen soll, in der Anleitung steht: "Schwarz an braun/schwarz und Rot an rot/schwarz"
Da aber leider 3 mal "rot/schwarz" vorhanden is, war ich mir nich ganz sicher, welches ich benutzen soll/kann. Ich trete eigentlich ungerne mit Strom in Kontakt, wollte sicherheitshalber einfach mal fragen.
Hier mal nen Pic:
Ich denke mal, dass "braun/schwarz" der Türkontakt ist und die 3 "rot/schwarzen" Dauerpole sind. Is es egal, welche ich anzapfe?!
danke schonmal im voraus
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 00:00
von =flo=
Geh von der Innenleuchte oben weg. Sind pro Ader 1 m Kabel mehr, aber du weißt welches Kabel du anzapfen musst.
MfG Flo
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 01:37
von black9N2
Du kannst auch direkt ans Bordnetzsteuergerät gehen, ist noch ein wenig eleganter, da du dann deine Leuchten "nicht gedimmt" schalten kannst, so wie es sonst nur über die Innenraumleuchte möglich ist.
MfG
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 17:17
von Heynes
Könnte ich das nich direkt an die innenraumbeleuchtung löten, sodass ich die fußraumbeleuchtung auch mit den oberen schaltern bedienen kann?
Also z.B. direkt an die kontakte von der großen leuchte?
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 17:33
von black9N2
Ja würde auch gehen.
Bedenke aber, dass die Zuleitung zur Innenleuchte lediglich in 0,35m² ausgeführt ist.
Demenstprechend ist davon abzuraten noch weitere Verbraucher wie nun die von dir geplante Fußraumbeleuchtung mit anzuschließen.
Deshalb rate, ich für den Anschluss der Fußraumleuchten, sicherheitshalber einem Schalrelais zu verwenden.
MfG
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:00
von Heynes
Okay....aber ich hätte doch auch an der A-Säule die "Zuleitung" zur innenraumbeleuchtung angezapft oder nich?! Sprich, es würde die gleiche Belastung drauf wirken, egal ob an der A-Säule oder direkt an der Innenraumbeleuchtung.
Aber ich denke mal, dass mir vorher die Sicherung flöten geht, werde es ja dann spätestens merken. Bei 10 A is ja eh Schluss.
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:13
von Owned
Ich hab meine Fussraumbeleuchtung auch an die Leitung in der A-Säule angeschlossen.
Ich habe zusätzlich nochmal eine Sicherung für die Fussraumbeleuchtung dazwischen gelötet!
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:24
von black9N2
Ich hab meine Fussraumbeleuchtung auch an die Leitung in der A-Säule angeschlossen.
Ich habe zusätzlich nochmal eine Sicherung für die Fussraumbeleuchtung dazwischen gelötet!
Hmm, mit wieviel Ampere hast du die denn abgesichert?
MfG
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:25
von Heynes
Wieviel A? 1A sollten reichen, die maximal Stromaufnahme beträgt eh nur 400 mA pro Kathode.
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:31
von black9N2
Okay....aber ich hätte doch auch an der A-Säule die "Zuleitung" zur innenraumbeleuchtung angezapft oder nich?! Sprich, es würde die gleiche Belastung drauf wirken, egal ob an der A-Säule oder direkt an der Innenraumbeleuchtung.
Aber ich denke mal, dass mir vorher die Sicherung flöten geht, werde es ja dann spätestens merken. Bei 10 A is ja eh Schluss.
Ja die Leitung wäre die gleiche.
Es funktioniert ja auch, die Fußraumbeleuchtung an die Innenleuchte mit anzuschließen.
Das haben ja etliche User hier so gemacht...
Es geht halt im allgemeinen darum, die vorhandenen Leitungen nicht zu überlasten.
Du hast natürlich recht wenn du dich darauf verlässt, dass irgendwann die 10A Sicherung anspricht.
Aber man muss
(und sollte) es ja nicht erst soweit kommen lassen.
MfG
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:34
von black9N2
Wieviel A? 1A sollten reichen, die maximal Stromaufnahme beträgt eh nur 400 mA pro Kathode.
Ah ok, dann gehts ja.
Stell mir nur grad vor, dass es jemand gut meint und zur "Absicherung" noch eine 10A Sicherung in Reihe setzt.
MfG
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:38
von Heynes
Geb ich dir recht.
Denke mal, das ne 1A-Sicherung reicht.
Dann werd ich morgen mal zum Freundlichen fahren, mir die Beleuchtung für die Zweite Sitzreihe bestellen, nächstes Wochenende den Dachhimel abbauen und alles verlöten.
Jetzt hab ich aber langsam echt Schiss, dass ich alles überlaste, wenn ich jetzt noch die Beleuchtung für hinten dranschließe....
Ne neue Leitung legen?! Umständlich aber am Sichersten.....
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:45
von black9N2
Also die Leuchte in der 2ten Sitzreihe habe ich auch mit an die vordere Leuchte angeschlossen.
Aber da merkt man schon:
Es kommt eins zum anderen... und plötzlich ist es doch überlastet...
Naja und ansonsten lege ich für zusätzliche Sachen gerne neue Leitungen.
Habe mir einmalig die Mühe gemacht und den Sicherungskasten erweitert, so kann ich ohne Sorgen zusätzliche Verbraucher anschließen
MfG
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 15. Feb 2009, 19:04
von Heynes
Eben, glaube, dass das nen guter Akt is, vom Sicherungskasten aus eine neue Leitung zu legen.....
Aber mal andersrum..... theoretisch baut man ja keine 10A-Sicherung ein, wenn die die Leitung keine 10 aushält oder? Eine Sicherung wird zum Schutz der Leitung eingebaut, was bringt eine 10A Sicherung, wenn die Leitung schon bei 2A lichterloh brennt.
An der Leitung sind ja momentan nur 16 LED's. Selbst wenn sie alle zusammen 5A (ich habe selten den Kofferraum auf und betrachte mich gleichzeitig im Spiegel) schlucken, was ich niemals glaube, sollten 4 weitere LED's und 2 Kaltlichtkathoden locker dran passen.
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 16. Feb 2009, 00:16
von VWFreak
Du kannst auch direkt ans Bordnetzsteuergerät gehen, ist noch ein wenig eleganter, da du dann deine Leuchten "nicht gedimmt" schalten kannst, so wie es sonst nur über die Innenraumleuchte möglich ist.
MfG
Hast du wohl mitlerweile ne Lösung für ein nicht abdimmendes Signal gefunden? Oder ist das nur das Signal wenn Tür geöffnet wird, aber nicht wenn Innenraumleuchten eingehen?
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 16. Feb 2009, 00:47
von Simon_S
wenn du deine große innenraumleuchte auf led umbaust dann haste auf jedenfall noch genug kapazität (vom kabel her gesehen) um weitere leds oder kathoden anzuschließen...so biste auf der sicheren seite....und die fubeleuchtung passt farblich dann mit der großen beleuchtung überein...mal abgesehn von den spiegelleuchten die man so gut wie nie verwendet..
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 16. Feb 2009, 07:21
von black9N2
Hast du wohl mitlerweile ne Lösung für ein nicht abdimmendes Signal gefunden? Oder ist das nur das Signal wenn Tür geöffnet wird, aber nicht wenn Innenraumleuchten eingehen?
Es ist das Signal, wenn die Tür geöffnet wird,
sprich: der Türkontaktschalter.
MfG
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 16. Feb 2009, 13:39
von Jigger
wenn du deine große innenraumleuchte auf led umbaust dann haste auf jedenfall noch genug kapazität (vom kabel her gesehen) um weitere leds oder kathoden anzuschließen...so biste auf der sicheren seite....und die fubeleuchtung passt farblich dann mit der großen beleuchtung überein...mal abgesehn von den spiegelleuchten die man so gut wie nie verwendet..
Bitte ein bisschen mehr auf Groß- und Kleinschreibung achten!

Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 16. Feb 2009, 18:51
von Heynes
wenn du deine große innenraumleuchte auf led umbaust dann haste auf jedenfall noch genug kapazität (vom kabel her gesehen) um weitere leds oder kathoden anzuschließen...so biste auf der sicheren seite....und die fubeleuchtung passt farblich dann mit der großen beleuchtung überein...mal abgesehn von den spiegelleuchten die man so gut wie nie verwendet..
Jo, is schon alles durch LED's ersetzt worden. Hab gestern auch noch durchgerechnet, das passt alles von der Stromstärke. 10A machen die 0,35mm² mit und mein Wert lag deutlich unter 10.....
Momentan is die Innenraumbeleuchtung (große Leuchte und Leselampen) blau, die Fußraumbeleuchtung wirds ebenfalls, nur die Spiegel haben weiße LED's bekommen.
Edit: Pro LED kann man mit ca. 50 mA rechnen.
Re: Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Verfasst: 16. Feb 2009, 20:01
von VWFreak
10A machen die 0,35mm² mit und mein Wert lag deutlich unter 10.....
Im KFZ Bereich sind andere Richtlinien als im Haushalt!
bei Dauerbelastung sollten pro mm2 maximal 5 Ampere fließen
bei Kurzzeitbelastung sollten pro mm2 maximal 10 Ampere fließen