Klk als Fußraumbeleuchtung


Themenersteller
Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Klk als Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 14. Okt 2009, 16:44

Hallo liebe Gemeine :alle: ,
dieses thema wurde ja shcon öfters mal angesprochen, aber bringt mich noch nicht ganz sooo weiter :D . Der Winter steht ja vor der Tür und ich suche ein paar Möglichkeiten in dieser zeit an meinem Polo was zu verändern. Wollte mir daher endlich mal eine Fußraumbeleuchtung einbauen. Die Farbe soll vermutlich weiß sein, aber blau wäre auch noch schön... naja mal gucken.

Habe da jedoch noch ein paar Frage ;-) :

1. Was für Kaltlichtkathoden würdet ihr mir empfehlen (Hersteller, ect.) ?
2. Worauf muss ich beim Kauf der Kaltlichtkathoden achten?
3. Bei der Anleitung zum anschließen über den Türkontakt... welche Kabel muss ich da "anzapfen" ? Steht leider nicht da, oder ich bin einfach zu blöd zum lesen :D
4. Könnte man dann auch noch einen Schalter mitverwenden, wo man das Licht trotzdem nach belieben ein- und ausschalten kann?
5. Und was benötigt man am besten nochmal alles? Gibt ja 2 unterschiedliche Anleitung mit unterschiedlichen Werkzeugen, ect. und hier finde ich auch unterschiedliche Kabelstärken und so!

Ich wäre über Antworten sehr dankbar :)

Gruß
Stormfalcon
Fahrzeuge: Ford Focus ST  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Klk als Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 14. Okt 2009, 17:31

*push* :D

Achso gibt es eigentlich eine "bessere" Lösung anstelle von Quetschklemmen oder so? Welche vielleicht etwas sicherer sind und elegnater vielleicht aussehen?

Danke

Gruß
Stormfalcon
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Klk als Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Okt 2009, 21:36

...löten... :top:

Separat schaltbar kannst du die natürlich auch anschließen...
Welche Werkzeuge und welche Leitungsquerschnitte du benötigst, solltest du selber einschätzen, ansonsten vllt. nen Bekannten machen lassen, der die Materie kennt. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ersgutervogel
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jan 2009, 22:06

Re: Klk als Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon ersgutervogel » 14. Nov 2009, 15:00

1. Was für Kaltlichtkathoden würdet ihr mir empfehlen (Hersteller, ect.) ?
Ich hab diese hier:
http://sunbeamtech.com/PRODUCTS/CCFL/CCFL.html
und bin damit zufrieden!
Es gibt aber viele andere Herrsteller die gleiche oder bessere Qualität liefer. Viel unterscheiden tun die sich aber alle nicht,
meiner Meinung nach.
2. Worauf muss ich beim Kauf der Kaltlichtkathoden achten?
12V wäre nicht schlecht, den die haste ja schon im Auto (die meisten KLK laufen aber sowieso darüber,
weil sie ja eigentlich zum Computer- Aufmotzen gedacht sind^^
KLK werden in der Regel nicht so heiß, leuchten heller als normale Leuchtstoffröhren und die Lebensdauer ist wesentlich höher.
3. Bei der Anleitung zum anschließen über den Türkontakt... welche Kabel muss ich da "anzapfen" ? Steht leider nicht da, oder ich bin einfach zu blöd zum lesen :D
4. Könnte man dann auch noch einen Schalter mitverwenden, wo man das Licht trotzdem nach belieben ein- und ausschalten kann?
Ich hab meine so laufen, dass ich die immer an machen kann, ganz egal ob Schlüssel steckt oder nicht. Wollte die aber generell nicht über Türkontakt laufen lassen, aber klar ist das möglich. Setzte einfach ein Schalter mit Dauerstrom dazwischen, dann kannste die auch wärend der Fahrt anmachen. Kann Dir hier, wenn du magst ne Grafik posten, die dir meine Verkabelungsaktion beschaulich beschreibt... naja, mehr oder weniger :D
5. Und was benötigt man am besten nochmal alles? Gibt ja 2 unterschiedliche Anleitung mit unterschiedlichen Werkzeugen, ect. und hier finde ich auch unterschiedliche Kabelstärken und so!
Wenn Du hast benutze
Ab- Isolierzange
Aderendhülsen
Aderendhülsenquetschzange
Seitenschneider
Lötkolben + Lötzinn

Kommst aber auch mit Lötkolben + Zinn und Seitenschneider aus :top:
Mit den Kabelstärken empfehl ich dir 1,5mm².
Größer kannste immer nehmen, kleiner würd´ ich nicht gehen.
Bei Fragen immer wieder gerne ;)
Hoff ich konnt ein wenig helfen.
lg,
der Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Klk als Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 14. Nov 2009, 16:44

Ich würde keine Kaltlichtkathoden nehmen, sondern LED-Stripes. Die sind deutlich heller und halten auch viel länger. Hab mir jetzt auch welche bestellt, die sind dann auch direkt anschlussfertig, mit Widerständen. Brauchst nurnoch die + und - Kabel anlöten und fertig :top:
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste