Seite 1 von 1

Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 9. Apr 2011, 15:54
von chriscom
Hallo liebe Community.

Seit ca. 2 Wochen habe ich auch einen schönen Polo 9n3 :)

Gerne möchte ich UNTER die Türen, also zwischen der Verkleidung der Türe und der vom Schweller eine Leuchte anbringen, am besten mit Glassockel. Welche Leuchten brauche ich dafür?
Platz genug für die Leuchten dürfte ja sein...

Die Leuchten möchte ich bei allen 4 Türen meines Polos einbauen....

btw: Weiß jemand, wieviel der Drehschalter für die Sitzheizung kostet? Der eine von meiner ist kaputt....

Danke schon mal!

LG Christian

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 27. Apr 2011, 09:07
von Skelette100
Hi,

Schau doch mal auf meinem Profil vorbei,
Vll kommen dir dann noch andere Ideen wie Glassockel^^
ich sag nur LED-Stripe ;-)

Einfache Montage, Mega Hell uns macht echt was her.

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 27. Apr 2011, 09:36
von Chucky_9N3
Ich hab mir einfach bei Ebay zwei von den Kosmetikspiegel beleuchtungen angeschafft.
Die passen supi dadrunter.. Kannst immer gut ausbauen und mit ner schönen LED-Sofftie
ist es auch Klasse ausgeleuchtet.

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 30. Apr 2011, 13:37
von chriscom
Das mit deiner LED-Stripe macht echt was her!

Wo hastn die LED Stripe her, welche Länge ist das und gibts die auch in nem schönen weiß?

Gruß Chris

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 30. Apr 2011, 17:08
von Skelette100
Hi Chris,
Die einzelnen LED steiles haben jeweils eine Länge von 30 cm.
Habe die letztes Jahr auf der tuningworld für 8€ das Stück gekauft.
Ja die gibt's auch in nem ganz weißen Weiß.
Sind über den Türkontakt geschaltet.
Und die haben auch genau drunter gepasst.
Mit Spiritus vorher bissl sauber machen drankleben, anschließen
Und schon leuchtete.

Bei fragen frag einfach ;-)

Liebe Grüße
Bernd

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 21. Mai 2011, 12:44
von chriscom
Vielen Dank für eure Hilfe!

Wie ihr in meinen Bildern sehen könnt, sieht das ganze mit den Stripes recht gut aus :)

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 21. Mai 2011, 13:18
von Deks
jep die stripes machen was her

ich glaub die mach ich mir auch mhh denke in weiß passt besser zu silber !!!

also an den türkontakt dran! hat da einer paar pics wie und wo usw

danke im vorraus grus micha

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 21. Mai 2011, 14:40
von 0815Polo
Ja Geil!! die müssten einmal um die ganze Tür rum gehen XD

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 21. Mai 2011, 23:18
von chriscom
Also den Strom hab ich von den elektrischen Fensterhebern abgezweigt, da ja die Türkontakte über Masse schalten (bei den elektrischen Fensterhebern war das der dicke, glaube Rot-Gelbe Draht)

Das mit den Türkontakt-Schaltern musste ich ein wenig anders machen, dass heißt: Du musst erst einmal ausfindig machen, welcher Draht von denen, die zum Türkontakt gehen, geschalten wird, wenn du die Türe zu machst. Das kannst du am besten mit einem Messgerät und einer der Schrauben, die du von den Türgriffen abgemacht hast testen. Die Schraube drückst du halt immer in das schloss rein, wie als wenn die Türe zu geht und mit dem Messgerät und einer Spitze schaust du immer nach, an welchem Draht sich die Spannung verändert.
Hier war dann mein Problem: Wenn die Türe offen war, waren zwischen dem roten Draht von den Fensterhebern und dem Draht, den ich herausfinden konnte, immernoch 9 Volt.
Bei 9 Volt würde die LED-Stripe, auch wenn die Türe zu ist, immernoch flackern.
Nach ein bisschen überlegen habe ich dann eine Diode eingelötet. Wer sich ein wenig mit der Elektrizität aukennt, weiß, dass eine Diode eine Sperrrichtung hat. Danach hatte ich vor der Diode die 9 Volt, und nach ihr die 0 Volt, wenn die Türe zu war. War die Türe auf, hatte ich dann meine 12 Volt.
Ich weiß nicht, was die 9 Volt da sollen, aber einen Nachtteil habe ich durch die Diode bisher nicht feststellen können.

Wenn du noch fragen hast, frag ;)

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 21. Mai 2011, 23:38
von DarkHero
das sieht ja richtig geil aus auf den Foto´s

nur leider hab ich garkeine Ahnung vom anschließen ... :-(

Re: Türeinstiegsleuchten

Verfasst: 22. Mai 2011, 00:03
von chriscom
Also ein wenig Wissen, was die Elektronim angeht, wäre schon nicht schlecht ;)

Derzeit arbeite ich an meinem Kofferraumausbau, also Subwoofer in Reserveradmulde :)