Seite 1 von 2

Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 22:23
von timo13he
Hi bin der Neue ;-)

habe jetzt einen Polo 9N3 Bj. 2007.

Ich weiß, dass es schon einige solcher Beiträge gab, konnte aber nicht genau herausfinden was ich benötige.

Ich habe vor, vorne, die zwei Leselampen (rechts/links) mit Super Hellen LEDs auszustatten und die Beleuchtung in der Mitte (zwischen den beiden Lesenlampen) mit Blauen LEDs auszustatten.

Kann ich diese
http://www.foliatec.com/foliatec/SMD-LE ... =38&p3=39#
als Leselampe nutzen? Welche Größe benötige ich dort?

und kann ich als Mittellicht
http://www.foliatec.com/foliatec/LED%20 ... 2=38&p3=40
diese nutzen? Auch hier die frage - welche Größe benötige ich?

Es wäre nett, wenn sich die Antworten auf die oberen Links bzw. Anbieter beziehen würden.

Gruß

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 22:32
von SiraXis
Servus,
also für die mittlere Beleuchtung brauchst du 38mm Soffitten und für die Leseleuchte 2 ma W5W Glassockellampen.
Wenn du richtig gute LED'S willst kann ich dir Hypercolor empfehlen.Sind vllt bisi teurer aber echt Qualität und halten ewig.

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 22:44
von timo13he
Erstmal DANKE "SiraXis"....

Also würden hier diese gehen?
Für das mittlere Licht:
http://www.hypercolor.de/products/Innen ... -38mm.html

und diese als Leselampe
http://www.hypercolor.de/products/Innen ... adial.html

was hat es mit "Checkwiederstände" zu tun? Wird es benötigt? Wird es empfohlen?

ich habe gerade mein Polo (drei Türer) nicht im Kopf...hat er auf den hinteren Sitzen auch Licht? Gehen diese bei Türöffnung bzw. Öffnung mit Funkferbedinung an? Was benötige ich hier für eine größe? Gibt es eine Anleitung zum Einbauen, daich mir unbedingt nichts kaputt machen möchte....

Danke!

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 22:50
von SiraXis
Mein 3-Türer hatte hinten keine Leuchte.Der 5-Türer allerdings schon.Deshalb geh ich ma davon aus das du hinten keine hast.
Also bei der 38 mm Soffitte reicht auch die einfache. Die macht schon ordentlich hell und vorallem Nachts tut das schon in den Augen weh wenn eine Tür aufgeht.Die Power wär ja dann noch heller.

Bei den W5W würd ich dir eher die einfache axiale nehmen. Also die hab ich auch drin.

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 22:55
von timo13he
Also kläre mich mal kurz auf oder denke ic hgerade falsch?!?
Axiale = leuchten zur seite und nicht nach unten
Radiale= leuchten nach unten

es macht doch Sinn, wenn Sie nach unten leuchten oder?!?! Habe keine Ahnung davon, daher bin ich über jeden Rat dankbar....
@SiraXis Hast du auch blaue Soffitte on Board?

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 22:59
von grüner6nfahrer
schu mal bei benzinfabrik.de da bekommste son set fürn umrüsten der beleuchtung auf LED kostet glaube 20€

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 23:04
von SiraXis
axial und radial ist grad anders rum.schau dir ma die Bilder genauer an ;)
Ich hab normal weiße drin.die haben aber schon einen kleinen blaustich

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 23:09
von timo13he
okay Danke für die Aufklärung....

noch eine dumme frage: Auf eingien Seiten wo LEDs angeboten werden für Fahrzeuge steht immer: "Hinweis: Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!"
was ist dran an dieser Geschichte? Darf ich doch keine LEDs bzw. blaue LEDs einbauen?!?

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 23:15
von SiraXis
Im innenraum ist es eigentlich erlaubt.dürfen dich halt während der fahrt nicht stören was auch nicht der fall ist bei einer leselampe usw.
das verbot bezieht sich also eher auf leds die nach ausen hin strahlen.also eigentlich sind die leds in scheinwerfern usw verboten

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 23:18
von timo13he
@SiraXis: was hat es auf sich mit den Checkwiederständen, die für 1€Aufpreis angeboten werden?

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 23:20
von SiraXis
brauchs´te nicht

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 23:24
von timo13he
@ SiraXis:

was ist deiner Meinung nach am besten?
Neutralweiss (Lichtfarbe 5000K)
Weiss (Lichtfarbe 10.000K)

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 17. Jul 2011, 23:29
von SiraXis
hab eben nochma auf meiner bestellung geschaut und da hab ich komischer weise bei den leselampen den checkwiderstand drin.aber ka warum :D

die farbe ist weiß

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 20. Jul 2011, 00:31
von timo13he
hab heute meine LEDs bekommen und eingebaut....echt geil....

Welchere benötige ich den im Kofferraum...will die nämlich auch tauschen und richtig ausstrahlen lassen.....

DANKE Tobi alias SiraXis

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 20. Jul 2011, 00:50
von SiraXis
Laut der Lampentabelle müssten das W5W sein.Also die normalen Leselämpchen.

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 29. Nov 2011, 17:01
von marc1990
Hi
ich hab da nochmal ne frage.... Hab nen 9n3 5 türer welche leds brauche ich für die hintere Leuchte und für die Kennzeichenbeleuchtung?

MfG
MArc

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 29. Nov 2011, 17:22
von SiraXis
Wenn ich mich grad mal zitieren darf.
Laut der Lampentabelle müssten das W5W sein.Also die normalen Leselämpchen.

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 29. Nov 2011, 17:31
von FlashredCupEdition
Ja genau W5W 36 mm Soffiten-Lämplein.
für 2x Kennzeichen und für die mittleren Lampen im Innenraum.
Leselampen sind Glassockel

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 29. Nov 2011, 17:51
von Ranzi
Im innenraum ist es eigentlich erlaubt.dürfen dich halt während der fahrt nicht stören was auch nicht der fall ist bei einer leselampe usw.
das verbot bezieht sich also eher auf leds die nach ausen hin strahlen.also eigentlich sind die leds in scheinwerfern usw verboten
Naja fast richtig! LED im INNENRAUM sind soweit erlaubt, solange sie nicht nach außen sichtbar sind, außgenommen sind normal "Leselampen" diese dürfen dann nicht in der Farbe Blau sein, da diese Farbe der Polizei etc vorbehalten ist
*klingt komisch ist aber so, steht soweit ich weiß auch nirgends, aber wurde mir von einem netten Beamten mal so erklärt*

Re: Innenbeleuchtung von Standard auf LED

Verfasst: 29. Nov 2011, 18:08
von SiraXis
38mm ;)
Ja genau W5W 36 mm Soffiten-Lämplein.
für 2x Kennzeichen und für die mittleren Lampen im Innenraum.
Leselampen sind Glassockel
Wir müssen bei den blauen LED's jetzt aber nicht katholischer sein als der Papst ;)