Seite 1 von 5

Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 7. Apr 2012, 21:40
von Staminaman
Hallo zusammen,

habe mir die verrückte Idee in den Kopf gesetzt, meinem Polo einen Sternenhimmel zu verpassen. Wie ich den Himmel ausbaue, habe ich schon hier im Forum gefunden.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Leuchtdioden dafür geeignet sind und ob ich diese mit eine Traffo oder ählichem verbinden muss?

Am besten wäre es, wenn ich die Sterne am Himmel über das normale Amaturenbrett meines Polos bedienen kann (ein/aus). Der Ein/Aus Schalter sollte aufjeden Fall in greifbarer nähe sein, damit ichs bei Bedarf schnell ausschalten kann ;)

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 7. Apr 2012, 22:21
von lichtenauer
:rofl: :rofl: :rofl:

Der Traffo von der HO Modelleisenbahn oder wie?!

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 7. Apr 2012, 23:48
von grüner6nfahrer
da musste mal bei google nach ne anleitung schauen,

du kannst doch dein sternenhimmel über die normale innenraumleuchte laufen lassen, und LED´s würde ich weiße nehmen, da kannste ja welche kaufen die für 12Volt sind und dann musste eig nur in himmel kleine löcher bohren und die einkleben mit heißkleber und halte vorher verkabeln

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 00:14
von Sternen_Polo
Ein Arbeitskollge von mir hat so etwas in der Art, in seinem Audi installiert.
Hat alles über Kl. 15 laufen.

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 01:24
von Staminaman
Kl. 15? Was meinst du damit?

Ich werde mal in Elektro Conrad gehen und schauen, was die sagen.

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 09:20
von rawb2k
Kl.15 ist Klemme 15, besser gesagt Zündplus

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 12:09
von matrix2
Meinst du sowas hier:
Ebay
Steht leider nicht da ob es 3mm oder 5mm LEDs sind (schätze aber letzteres). Wobei 3mm Leds + Fassung sicher schöner aussehen würden. Aber Achtung rechne dir das mal genau aus vielleicht sind die LEDs mit Widerstand + Fassung beim Conrad preiswerter (denk aber dran Verkabeln musst dann selbst!).

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 12:49
von black9N2
Technisch ist die Realisierung gar kein Problem.
Aber überlege dir wirklich ganz genau, ob du deinen Innenraumhimmel so zerstören möchtet... :(

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 13:59
von grüner6nfahrer
ja sowas was matrix2 im link gepostet hat würde ich nehmen, wne ich son sternhimmelbauen würde.
Aber überlege dir wirklich ganz genau, ob du deinen Innenraumhimmel so zerstören möchtet... :(
da hat er recht, ich würde z.b. nich den ganzen himmel zupflastern mit diesen LED´s, würde nur paar nehmen 5 oder 6 stück. ausserdem würde ich die LED´s in weiß nehmen und die über die innenraumbeleuchtung laufen lassen.

während der fahrt darfst du dein sternenhimmel eh nich anhaben, da dass verboten ist.

grüsse

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 14:09
von black9N2
Oder aber in rot, als Ambient Beleuchtung.
Die sind auch während der Fahrt legal zu betreiben.

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 14:14
von rawb2k
Ich würde, wenn dann, ein VW Zeichen für die Hutablage / den Himmel basteln. Das kommt sicher sehr sehr schick :) Ich glaub ich werd Dienstag mal zu Conrad fahren und mal schauen was mich der Spaß kosten würde und das ganze dann in Angriff nehmen :)

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 20:38
von Staminaman
Danke danke für euren zahlreichen Tipps. Ich möchte gernen einen großen 5-eckigen Stern am Himmel machen. Die Farben sollen Blau oder Rot sein (ich tendiere lieber zu blau).
Ihr habt geschrieben, dass ich das ganze über die Leselampe/Innenraumbeleuchtung laufen lassen kann. Wieviel kann ich denn zusätzlich an diese Leitung anschließen?
Ich gehe davon aus, dass ich ca. 60 - 80 kleine LEDs verbauen werde. Gibt es hier einen Thread, indem erklärt wird, wie man einen zusätzlichen Zigarettenanzünderanschluss installiert?

Im Anhang ein Bild, zur Verdeutlichung:

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 8. Apr 2012, 20:54
von grüner6nfahrer
wieviel du an die innenraumlampe anschließen kannst weiß ich leider nich,
ich würde als farbe aber weiß nehmen, sieht denek ich mal besser aus, aber ist ja alles geschmacksache :)

60-80LED´s??? ist das nicht etwas heftig, das wird ja denn heller als dein fernlicht :D

im wissens bereich gibts glaube ne anleitung wie man einen zigarettenanschluss nachrüsten kann

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 9. Apr 2012, 01:24
von Staminaman
hier ein Bild von der Userin namens Nana9N3. Sie hat auch nen Sternenhimmel ;)

Bild

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 9. Apr 2012, 12:36
von matrix2
Dafür würde ich diffuse LEDs nehmen, dann können die auch was heller sein und streuen das Licht besser. Aber was für ne Fassung man da nimmt ohne das diese zu sehen ist da musste wohl experimentieren (oder Nana9N3 fragen).

PS:
Bock hätt ich auf sowas auch, aber mir wär mein Himmel zu schade für(und zu teuer wenn ichs versaue). Aber die C-Säulen könnt ich ja.......weiß einer was die kosten?

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 9. Apr 2012, 14:16
von TDIRIDER
Bei uns im Bmw e65 Forum hat das jemand ganz gut umgesetzt der war sogar damit im TV!
Hatte es sogar schon live bei ein treffen gesehen und sieht noch tausendmal besser aus als das Bild wiedergeben kann.

Hier mal ein Link zu ein Bild ;) : http://www.7-forum.com/news/Guenter-Gei ... -4412.html

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 9. Apr 2012, 14:38
von Staminaman
Jetzt müssten wir nur doch den BMW kontaktieren und schon könnten wir eine Bauanleitung hier posten :D. Hat jemand Kontakt zu ihm? ;)

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 9. Apr 2012, 15:10
von TDIRIDER
Ich bin im e65 Forum (fahre ja auch einen als zweit wagen) ;) Werde denn heut abend mal kontaktieren!

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 9. Apr 2012, 15:35
von Staminaman
das wäre super :)

Re: Sternenhimmel mit LED, Bauanleitung?

Verfasst: 9. Apr 2012, 18:11
von rawb2k
Das ist doch prinzipiell relativ einfach..

1. Du baust deinen Himmel aus / machst dir ne Zeichnung wie zum Beispiel dein Stern und berechnest/schätzt/was auch immer wieviele LED's du haben möchtest
2. Du kaufst dir diese Anzahl an LEDs in deiner Wunschfarbe (ich empfehle ultrahelle LEDs ~6000mcd, sind hell genug und nicht zu teuer)
3. Du kaufst dieselbe Anzahl an Widerständen.. (560 Ohm)
3. Du kaufst dir Kabel..je nachdem wieviele LEDs du verbauen willst, kauf ruhig ordentlich :D (0.22mm²)
4. Du lötest die Widerstände an die langen Beinchen der LEDs
5. Du verbindest alle kurzen Enden der LED's miteinander..
6. Nachdem alle langen Beinchen einen Widerstand bekommen haben, verbindest du auch die alle zu einem Kabel
7. Du verbindest es mit der Fußraumbeleuchtung/Türkontakt/whatever..

oder

(8). Du kaufst dir einen Mittelkonsolentaster bei VW deiner Wahl und 1 Schaltfolge Konvertmodul von Conrad Best. NR. 701240 - 62 3,95€
Bild
die Beiden grünen Kabel Verbindet ihr mit eurem Taster, die jeweilige Pinbelegung eures Tasters findet ihr im Forum.

rot ist + und schwarz Masse

Gelb ist auch Masse aber mit Last das heißt wenn ihr zB. eine Fußraumbeleuchtung ansteuern wollt muss das - Kabel mit gelb verbunden werden und das + Kabel mit rot.
Fertisch!