Seite 1 von 1

Anzahl Kaltlichtkathoden

Verfasst: 18. Sep 2006, 16:36
von Essenshoffnung
Mahlzeit!

Ich habe da mal eine Frage an die Elektro-Leute!
Habe 4 KLK und 2 LED-Schienen mit jeweils 12 LED`s im Innenraum verbaut und alle bekommen sie Strom über den Zigarettenanzünder.
Meine Frage ist jetzt, ob die Spannung (Leuchtkraft) abnimmt, wenn ich noch 2 KLK im Kofferraum verbauen würde?!
Habe mir auch gedanken über eine zusätzliche Sicherung gemacht, ist diese Notwendig und wenn ja, wo wird diese dazwischen gesetzt?

Vielen Dank schon mal im Vorraus


Gruß
Alex

Verfasst: 18. Sep 2006, 18:40
von SDi
Ich hab selbst 4 KLK im Fußraum, 3 im Kofferraum, und 22 LED's.
Da wird nichts dunkler.
Ich hab einen Verteiler, wo ich vorne und hinten die KLK und 22LEDS hängen hab. Dieser ist mit 5A gesichert.
Die Kofferraumleuchten könntest du aber an den Kofferraumkontakt hängen.

Verfasst: 18. Sep 2006, 18:58
von Jo
Die Kofferraumleuchten könntest du aber an den Kofferraumkontakt hängen.
Der Kofferraumkontakt schaltet Masse!
Ich im Kofferraum 4 KLK, die zwar an Kofferraumkontakt hängen, aber das Dauerplus habe ich von vorne nach einer Sicherung geholt.
Vorne habe ich 4 KLK als Fußraumbeleuchtung.

MfG Jo

Verfasst: 18. Sep 2006, 21:55
von f6ler
Die Kofferraumleuchten könntest du aber an den Kofferraumkontakt hängen.
Der Kofferraumkontakt schaltet Masse!
Ich im Kofferraum 4 KLK, die zwar an Kofferraumkontakt hängen, aber das Dauerplus habe ich von vorne nach einer Sicherung geholt.
Vorne habe ich 4 KLK als Fußraumbeleuchtung.

MfG Jo
...da würde ich aber ein Relais benutzen....
Der Schalter am Kofferraumschloß hat nur eine 0,35er Masseleitung zur Originalleuchte - und der Mikroschalter selbst ist auch nicht sehr belastbar....

Gruß

Verfasst: 21. Sep 2006, 00:49
von Essenshoffnung
Nabend...
habe jetzt noch die 2 KLK in den Kofferraum verlegt und ich kann sagen, dass die Helligkeit gleich geblieben ist!
Danke trotzdem für die Antworten!
Gruß Alex

Verfasst: 21. Sep 2006, 17:31
von Jo
Wie hast du die KLK´s angeschlossen?
Hast du sie an die Kofferraumbeleuchtung (falls vorhanden) angeschlossen, oder hast du auch von vorne ein Dauerpluskabel geholt?
Hast du auch die geschaltete Masse bei PIN5 abgegriffen?

MfG Jo

Verfasst: 21. Sep 2006, 23:56
von Essenshoffnung
Ne ne..nicht so kompliziert ;)
Habe mir ja eh Strom vom Zigarettenanzünder geholt und habe ein Kabel von vorne bis nach hinten gelegt, die anderen KLK habe ich ja auch da angeschlossen! Läuft alles wunderbar!
Habe übrigens keine Kofferraumbeleuchtung vom Werk aus drin gehabt, deswegen auch die Nachrüstung! :)

Gruß Alex

Verfasst: 22. Sep 2006, 06:12
von watercube
Mit nem seperaten Schalter?

Verfasst: 22. Sep 2006, 13:40
von Essenshoffnung
Habe einen Schalter für alle KLK genommen.
Schalter habe ich im Fußraum befestigt.

Verfasst: 22. Sep 2006, 13:46
von Polo Chris
Kann es sein, dass wenn man das Kabel einer KLK verlängert, dass die KLK dann dunkler leuchtet?

Verfasst: 22. Sep 2006, 15:23
von watercube
@ Polo Chris
Das kommt hin! Ich hatte bei meiner Ex im Kofferraum zwei blaue KKL montiert und wollte nur einen Konverter nehmen. Als ich das eine Kabel der KKL verlängert habe, ging die nicht mehr. Mit nem kurzen Kabel gings... hab dann auf jede Seite einen Konverter gepackt.

Verfasst: 22. Sep 2006, 15:33
von PsyKater
Kurze Frage:
Wenn in der Anleitung von einem Vorschaltgerät die Rede ist, ist damit der Konverter gemeint?

:doof:

Verfasst: 22. Sep 2006, 15:40
von watercube
Ja! Der is in der Regel dabei...

Verfasst: 22. Sep 2006, 17:28
von Chucky
ja, man kann die kabel einer KK nur verlängern, wenn man dies VOR dem inverter/konverter/wie auch immer macht. also nicht von inverter->KK