Fatal Error: Leselampen und Innenbel. getrennt anschalten


Themenersteller
Dirty_Harry
Beiträge: 23
Registriert: 2. Aug 2006, 14:59
Wohnort: Berlin

Fatal Error: Leselampen und Innenbel. getrennt anschalten

Ungelesener Beitragvon Dirty_Harry » 23. Okt 2006, 18:18

Liebe Leute - ich werd echt weich!

Am WE habe ich stundenlang versucht, die Anleitung von maasterflash umzusetzen. Ausbau und Kontake biegen war kein Problem; die 9N3 Platine ist gleich der in der Anleitung.
Bild

Beim Einbau habe ich offensichtlich die 6 Kontakte der Leselampen gestaucht/ verbogen, sodaß die Beleuchtung verrückt spielt: Mit der Leselampe rechts geht nun auch die Innenbeleuchtung (mitte) an. Die Leselampe links blitzt nur kurz auf. Lege ich den mittleren Kippschalter auf "0" gehen alle Lichter, gedimmt wird garnicht usw. ...
Bild

Das Problem ist, dass ich nicht die Ursprungs-Stellung der Kontakte kenne. Der Kontakt (Pfeil) ganz links ist offensichtlich immer geschlossen?!? Ich habe alles bestimmt 10x auseinander gebaut. Wie muss ich die verflixten Dinger biegen, dass im richtigen Fall der Strom kommt?! :doof:
Aaaah, und das nur wegen den Sch... LEDs
Hatte jemand ein ähnliches Problem nach dem Umbau?

Viele Grüße
Harry
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Daniel
Beiträge: 109
Registriert: 21. Aug 2006, 16:13
Wohnort: Hildesheim

Ungelesener Beitragvon Daniel » 23. Okt 2006, 18:54

Das Leid kenne ich! ;-)

Ich hab dann solange daran rumgebogen bis mir eines der beiden Kontaktplättchen kaputt gebrochen ist. Die anschließende Lötzinnbearbeitung brachte auch nicht viel Besserung bzw. Licht! Irgendwann waren beide Kontaktplatten gebrochen!
:motz:

Ich stellte mal wieder fest, dass diese kleinen Fummelarbeiten nichts für mich sind! :D

Zum Schluß kaufte ich mir eine neue u. war beim zerlegen u. zusammensetzen extrem vorsichtig. :rolleyes:

Trotzdem viel Erfolg!

Cu,
Daniel
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 23. Okt 2006, 19:00

Ich würde dir ja gerne helfen, aber so genau weiß ich das auch nicht mehr.
Fakt ist aber, die Anleitung ist wirklich ausführlich, gehe nochmal den Einbau komplett durch und kontrolliere ob alles so ist wie beschrieben, sowie die Rastnasen des Tasters für die Leselampe. Das könnte der Fehler auf der linken Seite sein.

Anhand der Bilder kann ich jedoch keine genaue Aussage treffen, sorry...

Probiers nomma, weil Bock auf Lampe aufmachen hab ich grad net.. :weih:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 23. Okt 2006, 19:31

du bist nicht allein das kenn ich auch....

hab auch rumgemacht aber nix geworden. einfach ne neue kaufen is einfacher lol
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 24. Okt 2006, 06:22

Die Leseleuchte ist echt ein Mistding! Man muß beim zusammenbauen so aufpassen, dass man keine Kontakte abbricht bzw. verbiegt! Hab jetzt auch schon die zweite und die nur zum lacken zerlegt. Ging dann ohne Probleme und nach nem halben Jahr kann ich die eine Leseleuchte nicht mehr separat einschalten! Geht nur noch mit Türkontakt oder komplett! Ich lass das Mistding wie es ist. Die Leseleuchte braucht man ja eh kaum...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 24. Okt 2006, 07:47

und nach nem halben Jahr kann ich die eine Leseleuchte nicht mehr separat einschalten! Geht nur noch mit Türkontakt oder komplett! Ich lass das Mistding wie es ist. Die Leseleuchte braucht man ja eh kaum...
Ein Hoch auf die G4-Standardleuchte im Basis-Polo (auf meiner Poloseite zu bestaunen) :D
(wird noch umgebaut auf Sonder-Schaltfunktionen, wenn die anderen bestellten Hypercolor-LEDs eintreffen - derzeit im Rückstand . . .)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Dirty_Harry
Beiträge: 23
Registriert: 2. Aug 2006, 14:59
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitragvon Dirty_Harry » 24. Okt 2006, 09:41

Standardleuchte - gute Idee. Aber wer schön sein will, muss bekanntlich leiden. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass ich mit meinem Leid nicht alleine bin. Werde es in einer ruhigen Stunde nochmals versuchen - anderenfalls eine neue besorgen (kostet hoffentlich nicht die Welt). Vielen Dank die Herren!

@maasterflash: Über die Anleitung lasse ich auch nichts kommen - ist eher mit meiner persönlichen Inkompetenz zu erklären :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 24. Okt 2006, 10:18

@maasterflash: Über die Anleitung lasse ich auch nichts kommen - ist eher mit meiner persönlichen Inkompetenz zu erklären :D
Anders kann es auch nicht sein... :keks:

Es ist ja auch schon über 2 Jahre her, als ich die Anleitung geschrieben habe, und leider bin ich auch nicht PowerSeller bei Ebay geworden als "InnenleuchtenumbauaufgetrenntgeschaltetenLeseundInnenraumleuchtenSpezialist".

Sonst könnt ich dir schon ne fertige anbieten :D :oh: :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Dirty_Harry
Beiträge: 23
Registriert: 2. Aug 2006, 14:59
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitragvon Dirty_Harry » 7. Nov 2006, 10:32

Nur mal so für die Akten:
Ich habe es geschafft - die Originalfunktionalität ist wieder hergestellt.

Lösung: Alle 6 Kontaktplättchen müssen im ausgeschalteten Zustand Kontakt haben (mit der Platine). Erst beim Einschalten des Leselichts wird der jeweils innere Kontakt unterbrochen.

Ich sollte mir meine Flossen vergolden lassen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 7. Nov 2006, 10:44

Ich sollte mir meine Flossen vergolden lassen...
..... :D hey,daß ist mein Spruch..... :D

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste