Seite 1 von 1

Leuchtfackelhalterung - Wohin damit?

Verfasst: 16. Mai 2005, 21:22
von Groovemonkey
In der Teilenummerdatenbank dieser Hompage ist ja auch eine Leuchtfackelhalterung abgebildet und dazu passende Schrauben angegeben. Da die DInger ja eine VW-Teilenummer haben, gehe ich mal davon aus, dass man dort auch entsprechende Montageplätze vorgsehen hat. Weiß jemand genau, für welche "Fackel" die DInger gedacht sind und in welchem VW die ursprünglich montiert werden sollte (ich denke mal nicht, dass die für den Polo bestimmt war. Evtl. für den Touareg?). Wo kann man das Ding am besten im Polo montieren?

Verfasst: 17. Mai 2005, 06:13
von px
Naja, gedacht sind die Dinger wohl für die üblichen MagLites. Montiert hab ich sowas bisher nur an der Rückseite der hinteren Sitze im Kofferraum gesehen..

Verfasst: 17. Mai 2005, 16:33
von PsyKater
Eine was? *gg*
Hat jemand Bilder?

Verfasst: 17. Mai 2005, 17:25
von cepti02
Das ist eine Taschenlampe an die keine andere von der Quali rankommt.

Verfasst: 17. Mai 2005, 18:24
von px
Herrje, besitzt du keine Taschenlampe Tobi? :D Wenn ja, anscheinend keine brauchbare ;) Benutz Google. Das sind die Standardlampen jeder Spezialeinheit oder Behörde auf der ganzen Welt...

Ob's die besten sind, keine Ahnung. Aber sie sind schlagfest, leicht und leuchtstark und eben der Standard.

Verfasst: 17. Mai 2005, 19:29
von Nico84
Mit welchem Hintergedanken fertigt man die komplette lampe aus Stahl? und warum machen manche sich Spitzen auf den Deckel? *G*

Verfasst: 17. Mai 2005, 19:45
von px
Das ist kein Stahl, nur irgendein gehärtetes Aluminium aus dem Luftfahrtbereich. Na damit die schlagfest sind, muss schließlich als Schlagknüppel dienen können. Allerdings finde ich, dass die Dinger ziemlich schnell Macken haben, wenn sie mal wo gegen schlagen, grad an den griffelten Flächen am Kopf und Batteriefachdeckel...

Aber naja, dafür gibt es lebenslange Garantie.

Verfasst: 17. Mai 2005, 20:02
von cepti02
Wenn ich bloß noch wüsste woher ich meine gekauft habe *gg* ist ziemlich lange her.

Verfasst: 17. Mai 2005, 20:08
von Nico84
Die sind auch bei http://www.reichelt.de oder http://www.conrad.de zu bekommen

Verfasst: 17. Mai 2005, 20:25
von Groovemonkey
Naja, ist diese Halterung denn nu nur ein billiges Zubehörteil oder tatsächlich ein VW-Erstazteil?

P.S.: Meine MagLite ist seit 2 Monaten in der Reparatur, weil ich dachte, dass die Lampe nen Wackelkontakt hat. Allerdings ist bei einem Stuzr lediglich ein Kontakt einer Batterie abgebrochen, so dass diese keinen Strom mehr liefern konnte und die Spannung von 4,5 auf 3 Volt zusammengebrochen ist. Da sieht man es wieder: Die Lampen sind unkaputtbar, aber das schwächste Glied in der Kette sind die verdammten Batterien. Wozu hab ich so ein Meisterteil, wenn der Stromspender beim "kleinsten Stoß" den Geist aufgibt :-?

Verfasst: 17. Mai 2005, 20:48
von px
Also soweit ich weiss ist das ein Original-VW-Zubehörteil, gibt doch auch eine Tnr dafür oder?

Verfasst: 18. Mai 2005, 13:01
von Dirk
ich habs bisher noch nicht geschafft meine zu demolieren (die ganz große) dabei ist die mir schonmal im Rohbau 7m tief auf Betonboden gefallen, da ists bei nem kleinen Macken geblieben, dass nenn ich Robust :)

Verfasst: 18. Mai 2005, 15:16
von PsyKater
AHA
Also maglite kenn ich schon. *g* flüchtig

Ich war irgendwie durch das Wort Leuchtfackelhalterung irritiert *whatever*

Ostfriesen brauchen halt länger, na und? :D

Verfasst: 18. Mai 2005, 15:27
von px
Irgendwer in der Galerie hat sowas auch, wie gesagt an der Rücklehne der Sitze im Kofferraum. Ob das Sinn macht, ist eine andere Frage... ich glaube, ich lege mir lieber ne MiniMag ins Handschuhfach ;)

Verfasst: 18. Mai 2005, 19:38
von cepti02
Mir ist mein Auto zu schade um es irgendwo durchzulöchern oder anzuboren, sorry aber das ist meine meinung!

Verfasst: 18. Mai 2005, 19:40
von px
Naja... kommt auf die Ausstattung an. Beim Basis ist die Rückseite der Bank ja nicht mal bezogen, sprich es würde sowieso nicht so toll aussehen. Andererseits hat man auch keine Löcher im Stoff... naja, wie gesagt ist der Sinn sowieso fraglich *g*

Verfasst: 18. Mai 2005, 19:44
von cepti02
Mir ist es schon zu schade die Mittelkonsole (bei den hinteren Becherhalter) für eine Armlehne zu durchlöchern.

Verfasst: 18. Mai 2005, 21:04
von Groovemonkey
Mir ist mein Auto zu schade um es irgendwo durchzulöchern oder anzuboren, sorry aber das ist meine meinung!
Eben drum ja auch meine Frage, obs da schon evtl Bohrungen gab (wenns schon ein VW-Teil ist ;-) ), aber dem scheint ja nicht so (zumindest nicht beim 9N).

Verfasst: 18. Mai 2005, 22:33
von cepti02
Ne, denke auch das das Teil noch nicht beim 9N verbaut wurde, wie auch immer.