Halogen oder LED Strahler?


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Halogen oder LED Strahler?

Ungelesener Beitragvon Shack! » 7. Mär 2007, 12:17

Hallo zusammen,

ich möchte mir in meinem Kofferraum links und rechts einen EInbaustrahler einbauen.
Nun schwanke ich doch sehr zwischen Halogen und LED.

Eigentlich wäre mit Halogen vom Licht her lieber doch habe dazu nun schon einiges gehört, dass die zu heiß werden und zu viel Saft benötigen (2x20W), was nicht sehr gut wäre.

Bei den LED´s kam mir dafür zu Ohren dass sie nachglimmen und dass sie doch sehr schwanken in der Beleuchtungsstärke ohne Trafo aufgrund des schwankenden Bordstroms...

Was habt ihr so für Erfahrungen mit den Dingern gemacht?

Danke euch
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 7. Mär 2007, 12:27

Ich hatte im Golf und auch im Polo Halogenstrahler drin und wenn du nach hinten genug Platz hast (was an den Seiten der Fall ist), stellt die Wärme keine Probleme dar! Zur Zeit hab ich LED-Strahler drin, weil ich blaues Licht wollte und bin damit 100%ig zufrieden! Kein Nachleuchten und kein schwanken der Beleuchtungsstärke. Bei Varianten habe ich jeweils ohne Trafo am Bordnetz betrieben!
Wenn du weiße LED-Strahler nimmst, solltest du eine schöne Ausleuchtung des Kofferraumes bekommen. Ich hab in meinen jeweils 18 LEDs drin. Ab besten du baust dir die Fassungen ein und testest aus, was dir besser gefällt! Mußt nur drauf achten, welche Fassungsgröße die LED-Strahler haben...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 7. Mär 2007, 12:51

okay das mit den Halogen hört sich schonmal super an :)
Würde sie eh mit einem Schalter versehen denk ich sodass sie nicht ewig lange brennen.
Wie ist denn das mit der Leistung bei 2x20W hält das die Kiste aus?
Bei denen LED´s überhaupt kein flackern? Seltsam, denn Flori hat auch 20 weiße LED´s und die flackern scheinbar sehr stark UND glimmen nach....
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 7. Mär 2007, 12:54

Ich hatte 2 MR11-2oW in der Klappe, die Abwärme war deutlich zu sehen - nach kurzer Zeit war die nasse Heckklappe oberhalb der Lampen trocken. Das ging aber noch. Viel mehr nervte mich das beim Einschalten der Lampen das restl. Licht im Auto (Tacho, Radio, Abblend, ...) dunkler wurde.

Nun hab ich 2 solche LED-Cluster drin :arrow: Keine Störungen mehr des restlichen Lichts, keine Abwärme, kein Nachglimmen, kein Flackern, etwas geringere Lichtausbeute aber völlig ausreichend. Bilder kann ich nachliefern wenn gewünscht.

Bild

Lampen wie diese gibt es übrigens in 2 Größen und inzw. auch in vielen bunten LED-Farben:
MR 16 mit 50mm Durchmesser
MR 11 mit 35mm Durchmesser
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste