3. Inspektion bei 45.000 km

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Sarie

3. Inspektion bei 45.000 km

Ungelesener Beitragvon Sarie » 3. Mai 2008, 17:40

Hallo!

Ich bin grad etwas verwirrt. Kann mir jemand nochmal den Unterschied zwischen LL und den normalen Inspektionsintervallen erklären? Ich habe meinen Polo jetzt seit letztem Jahr September, die letzte Inspektion hatte er bei 30.000 km im Juli. Ich bin also schon relativ viel damit gefahren...Was lohnt sich eurer Meinung nach eher für mich? Ich fahre im Jahr so ca. 23.000 km.
Und was genau steht bei der Insepktion jetzt an?

Schonmal Danke im Voraus..ich steh hier grad etwas aufm Schlauch ;)!

LG, Sarah

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blackdiamond
Beiträge: 88
Registriert: 30. Dez 2007, 15:01
Wohnort: Visselhövede

Re: 3. Inspektion bei 45.000 km

Ungelesener Beitragvon Blackdiamond » 3. Mai 2008, 18:33

Hey. Der Unterschied zwischen LL Öl und normalem ist das normales Öl alle 15.000km oder einmal im Jahr gewechselt werden sollte. LL Öl kann man maximal 30.000km fahren oder alle Jahre. Bei den neuen Fahrzeugen bei LL is der Service bei etwa 23.500km oder 1 3/4 Jahr fällig.

Bei deiner Kilometer-Laufleistung rate ich dir zu LL Öl.

MFG Blacky
Dieser Überholvorgang wurde Ihnen von Volkswagen präsentiert!

Kann den Leistung Sünde sein?


S-to-the-d
Beiträge: 26
Registriert: 10. Feb 2008, 16:47

Re: 3. Inspektion bei 45.000 km

Ungelesener Beitragvon S-to-the-d » 2. Aug 2008, 11:22

Thread ist zwar schon einige Zeit alt, allerdings ist das ganze nur Geldmacherei.

Ein Ölwechsel nach einem Jahr eigentlich schwachsinn.
Kleine anmerkung:
Ich arbeite in einem Großen Industrie Betrieb in der Instandhaltung momentan.
Die Maschinen die dort Gewartet werden sind teilweise ähnlich aufgebaut wie verbrennungsmotoren, bzw. beinhalten ähnlich Anspruchsvolle Technik, ein Ölwechsel wird hier vieleicht alle 5 Jahre vollzogen, und selbst das ist noch auf der sehr sicheren Seite.
Man bedenke die Maschinen laufen im 3 Schicht Betrieb 24h/7Tage.
Die ältesten von den Dingern sind haben mittlerweile 40 Jahre auf dem Buckel, mehr als jedes normale Alltags auto.
Warum sollte es hier anders sein?
Ich will hiermit niemand dazu bringen keinen Ölwechsel mehr zu machen, allerdings ist hier dieses LL Öl in meinen augen schwachsinn.


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: 3. Inspektion bei 45.000 km

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 2. Aug 2008, 11:59

Also ich kenn auch einen Betrieb, wo die Instandhaltung die Wartung nur abhakt und nicht durchführt und lieber nen Kaffee trinken geht, weil sie sagen, es wurde schon manche Maschine kaputtgepflegt!
Aber grad deswegen ist LL doch gut! Ölwechsel bei fast 30.000km anstatt 15.000km! Unserer will nach 22 Monaten und 27.500km zur 1. Inspektion die als LL ca. 50€ teurer ist als die ohne LL, die aber in der Zeit fast 2 mal fällig gewesen wäre aus Garantiegründen...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste