billig Öl vs. Markenöl

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
rennrad

billig Öl vs. Markenöl

Ungelesener Beitragvon rennrad » 22. Sep 2008, 21:37

Ich habe mich gefragt, ob es sich wirklich lohnt, 16€ für einen Liter Öl (Marken Öl "Mobil1") auszugeben oder ob es auch ein NoNameprodukt für 6€/L tut.
Ich würde ja glatt vermuten, dass ich da lieber nicht am falschen Ende sparen sollte, oder?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
=flo=

Re: billig Öl vs. Markenöl

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Sep 2008, 21:41

Ich hab mit dem Vater meiner Freundin Öl gekauft. Bei einer Abnahmemenge von 60l kamen wir auf einen Literpreis von 2,40 für 10W40 von Avia.

Da haben wir gespart und trotzdem keinen Billigfusel.


MfG Flo


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: billig Öl vs. Markenöl

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 22. Sep 2008, 21:44

Ich habe mich gefragt, ob es sich wirklich lohnt, 16€ für einen Liter Öl (Marken Öl "Mobil1") auszugeben oder ob es auch ein NoNameprodukt für 6€/L tut.
Ich würde ja glatt vermuten, dass ich da lieber nicht am falschen Ende sparen sollte, oder?
Ich kaufe für 7 bis 8 € pro Liter bei Ebay mein LongLife III Motoröl von Castrol ...

Ich bilde mir ein damit keinen Billigfusel zu kaufen und trotzdem nicht zuviel auszugeben...
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Öhli

Re: billig Öl vs. Markenöl

Ungelesener Beitragvon Öhli » 22. Sep 2008, 21:53

Klar kann man auch günstiges Öl kaufen ;)

Ganz einfach: ein gutes Öl èrkennst du an der API oder an der ACEA Nummer - steht auf jedem Öl drauf

Api ist die Amerikanische Messqualität, bin mir aber nicht ganz sicher was da von gut bis schlecht ist

ACEA ist die Europäische Messqualität, A steht für Ottomotor, B Für Dieselmotor ... vonner qualität her gehts von A1/B1 bis A4/B4

Desto höher die Zahl, desto besser ist das Öl !



Was noch wichtig ist, damit du weiterhin im service von VW bleibst, ist das die VW-Nummer auf der Flasche mit drauf steht, heißt, das VW das Öl geprüft hat und für deinen motor zugelassen ist =)

Am besten hier für unsere Klima-Zone ist ein Mehrbereichsöl wie 5W-30 oder 10W-40


Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen =P
Zuletzt geändert von Öhli am 22. Sep 2008, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
=flo=

Re: billig Öl vs. Markenöl

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Sep 2008, 21:55

Jawohl, das steht alles auf den Kanistern drauf. *g*


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste