Longlife mal anders?!

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
GrandMasterLW
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 22:09

Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon GrandMasterLW » 4. Apr 2009, 19:05

Hallöchen!

Folgendes "Problem":
Mein Polo 9n3 1.2l 55ps war das erste Mal nach ca 25000km (ca 2 Jahre) zum Ölwechsel. Nun ein Jahr später (12000km weiter) wurde der nächste Ölwechsel gemacht, da "INSP" im Display stand.

Kann das normal sein, dass man 12000km bzw ziemlich genau ein Jahr nach dem ersten Ölwechsel wieder zum Freundlichen muss oder stimmte die Einstellung nicht, also war normales Öl eingestellt?

Die Fachkräfte aus dem Autohaus meinten, dass es durchaus sein kann also nichts ungewöhnliches ist.

Abgesehen davon wurde direkt eine Insprektion gemacht obwohl diese erst ein Jahr später nötig gewesen wäre (wo ich nicht drauf hingewiesen wurde)...

Danke für die folgenden Antworten!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 38

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 4. Apr 2009, 19:08

normalerweise ist es so, dass du jedes jahr mind einmal zum kundendienst musst. ansonsten wird das vom "auto" bzw dem bordcomputer berechnet und kommt drauf an wie du fährst, kurz oder längere strecken, stadt, überland, vollgas usw usw... und wie sehr dann demnach auch dein öl verschmutzt ist...
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Apr 2009, 20:26

also kann ich mir nicht vorstellen 12k km

ich konnte 28k fahren und ich habe ihn schon gut gedrückt mit longlife^^ war zwar bei mir auch nur ~ 1 jahr aber bin halt einer der viel fährt^^ und waren wie gesagt fast 30k km^^ und ich fahre viel in de stadt und überland langestrecken eher selten

mfg marc


Themenersteller
GrandMasterLW
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 22:09

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon GrandMasterLW » 4. Apr 2009, 20:38

Also ich fand es auch sehr seltsam 12.000 km und 1 Jahr anstatt maximal 2 Jahre und 30.000km find ich persönlich nicht vertretbar.

Mich würde interessieren ob irgendwer anders ähnliche Km-Zahlen erreicht hat?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Gast

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Apr 2009, 20:41

kann ich mir wirklich nicht vorstellen! biste dir sicher das vorher longlife drin war? und das die jetzt auch wieder longlife gemacht haben? (muste dazu sagen wenn ich mich nicht irre) kann höchstens sein das vorher kein longlife drin war dann kann das durchaushin kommen mit 12k km

fals vorher longlife drin war kannste den freundlichen gleich ma zur sau machen! oder schreibst ma ne anfrage an VW die machen die dann rund :P

mfg marc


copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 54

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon copy » 5. Apr 2009, 09:58

hi
Stand da nicht was in dem Bordbuch?

Wenn man die Service Anzeige über den Tacho zurücksetzt, erscheint der nächste Service schon nach 12 Monaten?
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 38

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 5. Apr 2009, 14:59

sag ich ja, maximal 12 monate, dann musst wieder zum kundendienst...!!! eben mind einmal im jahr! wenn du in dem einen jahr eben nur 12k km fährst, dann musst halt eben schon nach 12 wieder zum dienst. fährst du innerhalb von dem jahr mehr, kann es auch sein, dass du vllt jedes dreiviertel jahr (km abhängig) zum kundendienst musst.

kurz gesagt:

entweder du fährst viel und musst wegen den km zum kundendienst, ODER du fährst wenig und musst spätestens nach einem jahr wieder zum kundendienst!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
GrandMasterLW
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 22:09

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon GrandMasterLW » 5. Apr 2009, 20:06

Aber nicht bei Longlife!

Bei normalem Öl muss man entweder nach 15.000km oder SPÄTESTENS nach einem Jahr wieder hin, da geb ich dir Recht.

Bei Longlife soll man bis zu 30.000km oder SPÄTESTENS nach ZWEI Jahren wieder hin.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hoomie

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 5. Apr 2009, 20:09

Stimmt nicht, der Long Life service sieht alle 2 Jahre oder alle 30000km einen Service vor! Die Laufleistung ist allerdings von deinem Fahrstil abhängig! Wenn die Anzeige zu früh angegangen ist, dann kann es sein das deine Service Intervall Anzeige falsch codiert ist! Es kann sein das die auf einem festen intervall ist, kannste aber bei :vw: umcodieren lassen bzw. prüfen lassen...


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 38

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 5. Apr 2009, 20:51

ok, das kann vllt sein dass mit dem longlife nur alle 2 jahre musst...
ich weiß nur, dass du halt jedes jahr musst!!!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hoomie

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 22. Mai 2009, 18:50

Soweit ich weiß nicht, allerdings kannste die auch Manuell codieren, dass die z. B. nur alle 50000 km angeht, aber warum sollte man das machen?


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon Gemini » 22. Mai 2009, 18:59

ich hab die scheiße ganz ausgestellt kann man nämlich mit vag-com ich hab immernoch augen im kopf und kann sehen wie viel ich fahre und wie das öl aussieht diese kacke is nur auftragsgewinnung mehr nicht
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»


Hoomie

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 22. Mai 2009, 22:18

Also ich würde sagen, dass das auch mit nem Bosch Tester geht! Ich würde dir allerdings nicht dazu raten, denn wenn du den Wagen auf Longlife codiert hast, dann überprüft der Ölstandssensor permanent den Rußgehalt deines Motoröls, und somit die Qualität die es noch hat. Wenn du auf feste Intervalle stellen solltest, macht er das natürlich nicht... Trotzdem würde ich dir wie gesagt empfehlen das dingen nicht zu überlisten, denn wenn du es trotzdem mal vergessen solltest dann kann sonst was passieren, kommt zwar auf die Kilometer an aber wenn du mit sagen wir mal 10W 40 30000km fährst dann können dabei deine eh schon empfindlichen Kettenspanner drauf gehen, oder wenn du ganz viel pech haben solltest, dann setzt dir die Kette bei der Aktion sogar über, und du riskierst nen Motorschaden. Ich an deiner Stelle würde, wenn er geld Sparen möchte, mir das dingen auf festen Intervall codieren und immer schon 0W-40 fahren, und die suppe alle 15000km runterschmeißen lassen, und damit du nich ewig nachgucken musst wann du das machen musst dir das von deinem Polo sagen lassen und gut ist. Denn ganz ausschalten kann man das meines Wissensstandes nach nicht!


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 38

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 27. Mai 2009, 23:46

alle 15tsd km 0w40 ??? auch n bisschen übertrieben... da reicht ein 5w locker aus; aber gut...! hab früher beim alten auto auch immer ein mal im jahr gewechselt! ganz ohne anzeige... aber da wars n 10w40 öl

wechselst du nur das öl oder auch den filter?
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 38

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 4. Jun 2009, 18:34

ja gut, so seh'/mach ich das auch... wenn dann gescheit, weil neues öl und alter filter ist wie waschstraße fahren und danach wieder ab ins gelände... :D
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 38

Re: Longlife mal anders?!

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 31. Jul 2009, 10:37

bin mal gespannt, was bei mir rauskommt...
ich muss in ca 6000km gehen und wäre dann bei ~25000km.

gibt es eigentlich eine "richtige fahrweise" um die inspektion raus zu zögern?
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste