Hallo Polofreunde,
ich muss im Februar zum TÜV und frage mich nun, ob meine defekten Stellmotoren dabei ein Problem werden. Ich hab schon ein paar Mal etwas davon gelesen, dass es sich nur um einen geringen Mangel handeln soll, aber offenbar ist man sich da nicht ganz einig.
Weiß jemand von euch, ob ich vorher unbedingt neue brauche?
Viele Grüße
Basti
Defekte Stellmotoren - Problem beim TÜV?
Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Defekte Stellmotoren - Problem beim TÜV?
Sollte doch keine Probleme geben, da es sich nicht um sicherheitsrelevante Teile handelt.
Habe auch noch nie erlebt oder gehört dass der TÜV die Heizung / Klimaanlage prüft.
Habe auch noch nie erlebt oder gehört dass der TÜV die Heizung / Klimaanlage prüft.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Defekte Stellmotoren - Problem beim TÜV?
Meinst die Stellmotoren der Scheinis oder? Ich glaube das ist schon Sicherheitsrelevanter Mangel wegen Gegenverkehr der geblendet werden könnte... Aber ich kann nichts genaues sagen... ohne Stellmotoren kriegt man auf jeden Fall kein TÜV... Hatte nen Freund mit nem Golf lV und schwarzen GTI Scheinis getestet...
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Defekte Stellmotoren - Problem beim TÜV?
Genau, die in den Scheinis sind gemeint.
Ok, bis jetzt also auch geteilte Meinungen. Ich nutz die LWR nämlich sowieso nie und hab deshalb auch keine Lust, da nen Haufen Geld zu investieren.
Was sagt der Rest von euch dazu?
Ok, bis jetzt also auch geteilte Meinungen. Ich nutz die LWR nämlich sowieso nie und hab deshalb auch keine Lust, da nen Haufen Geld zu investieren.
Was sagt der Rest von euch dazu?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Gast
Re: Defekte Stellmotoren - Problem beim TÜV?
kommst nicht durch !!!! ohne hoehenverstellung ( wenn sie verbaut ist ) KEIN TÜV !!!!
oder hast glück und der prüfer sieht es nicht.
oder hast glück und der prüfer sieht es nicht.
Re: Defekte Stellmotoren - Problem beim TÜV?
OK. Ging jetzt von Heizung oder Klimaanlage aus.
Scheinwerfer-Stellmotoren sollten auf jeden Fall OK sein.
Zuletzt geändert von blackGTI am 9. Jan 2010, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
sdi-sparer
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. Mär 2009, 13:48
Re: Defekte Stellmotoren - Problem beim TÜV?
Keine Chance ohne Funktion - bei sagte der Prüfer vorher schon "... ob die LWR wohl funktioniert? Der 9n ist dafür bekannt - wollen wir mal nachsehen ....!"
Und - ich wusste ja das sie defekt ist!
Aber dank des Forums und der Prima Anleitung - 2 Std. Arbeit und 40 Euro für den Stellmotor und Rep.-Satz kein Problem!

Und - ich wusste ja das sie defekt ist!
Aber dank des Forums und der Prima Anleitung - 2 Std. Arbeit und 40 Euro für den Stellmotor und Rep.-Satz kein Problem!
-
Gast
Re: Defekte Stellmotoren - Problem beim TÜV?
Defekte Stellmotoren sind seit ein paar Jahren ein erheblicher Mangel, da hat der TÜV-Prüfer keinen Ermessensspielraum.
Bin bei der letzten HU deswegen auch durchgefallen.
Bin bei der letzten HU deswegen auch durchgefallen.
Re: Defekte Stellmotoren - Problem beim TÜV?
Oh Mist, also muss ich das doch machen.
Übrigens will ich dabei dann gleich auf die Angel Eyes-Scheinis umsteigen. Wenn jemand was anzubieten hat, nur her damit. Ich verweise dazu mal auf meinen anderen Thread: viewtopic.php?p=453058#p453058
Übrigens will ich dabei dann gleich auf die Angel Eyes-Scheinis umsteigen. Wenn jemand was anzubieten hat, nur her damit. Ich verweise dazu mal auf meinen anderen Thread: viewtopic.php?p=453058#p453058
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste