Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Widowmaker_1

Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 24. Feb 2010, 20:13

Hi, wollte mal Wissen,
macht ihr eure Inspektion selbst oder bringt ihr euren Polo dafür in die Werke.

Ich bin echt am überlegen das selbst zu machen,
glaub bei meinem 2002er mit 102.000km ist eh keine Kulanz mehr wenn mal was wäre oder?

Der Vorgänger hats regelmäßig machen lassen,
aber nicht in ner VW Werke sondern bei einer Avia Tankstelle.

Grüße Steffen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 24. Feb 2010, 20:33

Gerade weil er bei einer Freien Tanke war, würde ich den kleinen zumindest einmal nach VW bringen, damit du weißt wie es aussieht was du da unter deinem Hintern hast.
Und immer schön an die Steuerkette denken bei deinem 64PS AZQ Motor :lupe:

Mfg Dennis
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Themenersteller
Widowmaker_1

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 24. Feb 2010, 20:47

Ein Kumpel von mir (KFZ Meister bei VW), der würde das dann mit mir machen...

Aber weiß halt nicht so richtig, grad die sache mit der Steuerkette....
aber er meint da gäbe es eh kein Kulanz mehr.


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 24. Feb 2010, 21:30

richtig, kulanz gibt es da nicht mehr, aber der neue Kettenspanner und die längeren Gleitschienen für Die Kette kosten ca. 40€
wenn du noch ne neue Kette dazu nimmst, komst du auf insgesammt 90€.Das wäre eine ganze Ecke billiger als nen neuer Motor. Das wechseln der Teile ist übrigens nicht sooooooooooooooooooooooooo schwer und für nen VW-Meister 1,5 Std Arbeit.
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Themenersteller
Widowmaker_1

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 24. Feb 2010, 21:32

ja wie gesagt, noch ist alles fit,
dachte halt nur wenn sie mal überspringen sollte die Steuerkette.


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 24. Feb 2010, 21:49

wenn sie aber überspringt, könnte es schon zu spät sein, wie gesagt ich würde diesen "kleinen" Betrag von unter 100€ ruhig in die Lebenserhaltung meines Motors Investieren. ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Themenersteller
Widowmaker_1

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 24. Feb 2010, 22:10

mh ja wenn das wirklich so günstig ist.
Aber ich mein eig isses doch egal ob ich den service selbst mache oder ob die werke es macht,
dann würde der motor auch nicht länger halten.


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 25. Feb 2010, 18:45

Das ist wohl war, aber du bekommst einmal eine gesammt Info wie es um deinen Polo steht. ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon smithy » 25. Feb 2010, 18:49

Moin,

Service lass ich immer von meiner freien Werkstatt machen. Kostet 130 -150 Euro... Und keine 400 Euro bei VW! :meschugge: :rolleyes:

Selber machen kommt für mich nicht in Frage. Allein schon wegen dem Stempel... Ölwechsel und Filter tauschen ist bei meinen BMD ja kein Problem. Da kommt man überall schön hin. Und den Luftfilter bekomm ich auch noch gewechselt :lol:

Wenn ich irgendeine alte Schrottkarre alá Golf 3 fahren würde, würde ich mir das Geld sparen und alles selber machen...

MfG
Bild


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 25. Feb 2010, 18:51

Selbst, wie auch alles andere.
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
Widowmaker_1

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 25. Feb 2010, 18:52

jap da hast du recht.

Aber weiß jemand wie das mit der Kulanz aussieht, bei meinem Polo?
Also wenn jetzt wirklich was größeres kaputt wäre z.b. Motorschaden wegen der Steuerkette
Natürlich wenn ich den Service weiterhin in der Werkstatt machen lasse.

Fasse es nochmal kurz zusammen:
BJ 2002
momentan 102.000km

Service: die ersten 2x bei VW sonst immer Regel mäßig bei einer Avia Tankstelle. (Vorgänger)
Würde VW da was über nehmen wenn was dran wäre?

Also hätte ich noch Anspruch auf Kulanz?
Oder ist er zu alt, zu viele km, kein service bei VW direkt!
Weiß ja nicht wo da so die grenzen sind.

Grüße Steffen


4Snake
Beiträge: 3194
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 25. Feb 2010, 19:17

Soweit mir bekannt, übernimmt VW nur Kosten wenn die Inspektionen von ner autorisierten VW Werkstatt gemacht wurden.
Würd auch gern in ne freie Werkstatt gehen, aber noch läuft meine Garantieverlängerung und da ist es zwingend erforderlich die Inspektionen etc. auch bei VW machen zu lassen. Ein Schelm wer jetzt denkt das VW daran noch verdienen will^^
Sobald meine Garantie ausgelaufen ist, werd ich auch zu ner freien Werkstatt wechseln, vor allem wo ich bessere wie VW kenne, bisher war jedesmal irgendwas wenn er von da zurück kam, zuletzt eine frisch lackierte Felge ruiniert, weil der Lehrling zu blöd war das Auto grade auf die Hebebühne zu fahren, Stümper! ^^
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 55

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 27. Feb 2010, 08:14

Hallo!

Ich glaube kaum das du bei einem 8 Jahre alten Auto noch mit Kulanz rechnen kannst.

Wenn du mal auf die vorausichtliche Dauer wo du dein Auto fahren willst hochrechnest kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen.

Frag deinen Kumpel wo du die Teile am günstigsten bekommst und macht das zusammen wenn du es dir alleine nicht zutraust, bzw. kannst.


Ich ärgere mich jetzt schon das ich bei meinem Polo die nächsten beiden male in die Werkstatt will/muss weil es ein Neuwagen ist. Inspektionskosten bisher: 60€ in Eigenleistung, jetzt sicher 200-300€ :motz:
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


polocruser123
Beiträge: 30
Registriert: 19. Feb 2009, 02:29
Alter: 45

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon polocruser123 » 9. Mär 2010, 21:08

Hallo Leute,

mein Polo ist 1 Jahr alt, hat seine 29.000Km (longlifeserviceintervall) und ich fuhr mit ihm NICHT zu VW Zwecks Service, sondern zu einem Freien. Leider fehlt mir dazu noch der Auszug für euch hier, aber es ist schon in Kraft getreten, dass der Service NICHT in einer vom Hersteller "erwünschten" Werkstatt gemacht werden muss, um seine Garantie nicht zu verlieren. Klar steht dass im Heft und jeder Händler wird drauf bestehen, aber die EU sagt dazu was anderes. Wer KfZ Rechtschutz hat, kann sich diesbezüglich gerne beim Anwalt darüber informieren. Ich kann auch nicht genau sagen, seit wann genau diese EU-Verordnung raus ist, aber es ist so.


power12
Beiträge: 5
Registriert: 10. Sep 2009, 14:00
Wohnort: Versmold

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon power12 » 9. Mär 2010, 22:14

Das ist richtig. Im Garantiezeitraum, kann man in die freie Werkstatt gehen. Und nach den 2 Jahren ??? Du wirst keine Kulanz bekommen, denn Kulanz ist ein freiwilliges entgegenkommen des Herstellers ohne jeglichen Rechtsanspruch.
Ich arbeite mittlerweile 22 Jahre bei VW davon 10 Jahre im Kundendienst und weiß wovon ich rede.


Themenersteller
Gast

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Mär 2010, 22:25

@reini

mit 100 euro kommst du aber nicht weit. habe heute noch die komplette teilepreise raussuchen lassen. insgesamt, wenn es richtig gemacht wird ca.230 plus arbeit nochmal ca. 200. und mit 1,5std kommst du da auch nicht ganz hin.

@ polocruiser

du kannst deine insp. machen wo du willst, aber du verlierst dadurch deine mobi und rechne nicht mit kulanz seitens des herstellers ! und so aussagen, wenn man ne rechtschutz hat passt das schon irgendwie, :keule: :keule: :keule:


mistermo
Beiträge: 65
Registriert: 9. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Prellenkirchen
Alter: 43

Re: Macht ihr eure Inspektion selbst oder in der Werkstatt?

Ungelesener Beitragvon mistermo » 10. Mär 2010, 16:49

alles was geht selber. VW sieht mich nie wieder unnötigerweise!
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste