Polo braucht Hilfe... Motor???

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
PoloFahrer87
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2010, 11:34
Alter: 37

Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon PoloFahrer87 » 28. Mär 2010, 11:44

Hallo erstmal,

Fahre einen 1,4 liter Polo 9n mit 75 PS

Die 65000 km Inspektion steht an und er zeigt an das schraubenschlüsselsymbol und ne 1300 (bis hierhin ist alles normal) wenn ich einige sekunden warte zeigt er ein Uhrenähnliches symbol welches auf 7 vor 2 steht (also die Zeiger) und zeigt eine Zahl: 231.
In der Bedienungsanleitung steht das es ein Fehler in der Motorsteuerung sei (Notlaufprogramm). Das Motorsymbol leuchtet aber nicht.

Er hat vor etwa 1,5 wochen einen Klimacheck bekommen, Ölwechsel (Synthetiköl 5W30) mit kompletten Filtersatz, neue Zündkerzen.

Kann es sein das die werkstatt falsche Zündkerzen eingesetzt hat und der wärmewert nicht stimmt, da er bei etwa 3000 U/ min etwas ruckelt und keine leistung mehr kommt

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Mär 2010, 11:52

Das ist doch normal... :meschugge:
Das bedeutet nur, dass er in 1300km oder 231 Tagen zur Inspektion muss, jenachdem was zuerst eintritt.
Hat nichts mit der Motorsteuerung zu tun.


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon Hummel » 28. Mär 2010, 11:57

Tippe mal, das die Werkstatt "vergessen" hat den Service im Polo-Bordcomputer zurück zu setzten (den Counter)... Einfach nochmal hinfahren.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
PoloFahrer87
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2010, 11:34
Alter: 37

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon PoloFahrer87 » 29. Mär 2010, 03:13

Das Problem ist folgendes, das ich das in düsseldorf in der werkstatt meines stiefvaters machen lassen hab. das heißt ich darf zur werkstatt und geld ausgeben


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 29. Mär 2010, 03:40

Das Problem ist folgendes, das ich das in düsseldorf in der werkstatt meines stiefvaters machen lassen hab. das heißt ich darf zur werkstatt und geld ausgeben
Was? Niemals! Die haben doch vergessen das zu löschen , also können die das auch schön "umsonst" machen, ausserdem is das n Sache von sekunden!

Glaube sogar man kann das irgendwie selber machen, wenn ich mich net irre steht das glaube sogar im handbuch drin :gruebel: ... so isses jedenfalls bei unserem VW Sharan wo man auch selber den Intervall zurücksetzen kann :)

Gruß
Stormfalcon
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


Themenersteller
PoloFahrer87
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2010, 11:34
Alter: 37

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon PoloFahrer87 » 29. Mär 2010, 04:42

Ich wohne aber 420km entfernt von düsseldorf und komme da nich mal eben so hin.


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 29. Mär 2010, 06:35

Ich wohne aber 420km entfernt von düsseldorf und komme da nich mal eben so hin.
achso ^^

mh, naja wenn nicht dann frag doch einfach n :vw: händler oder n andere werkstatt... sollte ja kein ding sein... oder wie schon gesgat du guckst ma in dein handbuch nach ob da irgendwo drin steht ob man das selber zurücksetzen kann. habe leider grad kein handbuch parat
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon tTt » 3. Apr 2010, 23:08

Longlife-Intervall kann nur die Werkstatt zurück setzen. Den 1x jährlich(15tkm fix) kannst du mit Hilfe des Haqndbuches zurück setzen.
Bild LPG
Bild Benzin


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 3. Apr 2010, 23:51

steht in deinem Handbuch, das du longlife bekommen hast?
wenn ja würd ich mir keinen STress machen und damit ca.1,5 JAhre rumfahren und dann beim nächsten Service wegmachen lassen. Oder du bis mal wieder eher in Düsseldorf, dann kannste es ja da machen lassen.
Aber: Bloß keen Streß


mistermo
Beiträge: 65
Registriert: 9. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Prellenkirchen
Alter: 43

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon mistermo » 5. Apr 2010, 19:07

Knopf drücken, Zündung ein, Knopf auslassen und nachte rechts drehen und weg is es. Dann bist zumindest mal auf die 15tdkm umgestellt und hast a Zeit lang a Ruhe!
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo braucht Hilfe... Motor???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 18. Apr 2010, 21:25

oder du fährst einfach mal nach görzig zu vw und schilderst dort dein problem. ist ja gleich bei dir nebenan ;-) oder zur not nach köthen wenn du da mal bist. oder nach zörbig :D

gibt doch genug VW-ler hier in der nähe ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste