Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 16. Okt 2012, 21:54

ölstand kontrolliere ich jede woche! ist ein langstreckenfahrzeug! fahre im grunde nur autobahn! wird immer schön warm und kalt gefahren! muss dazu aber gestehen, dass ich ca. ne woche nur stadtverkehr gefahren bin.


hatte im feb. zahnriemenwechsel bei ca 89tsd. bin jetzt bei ca 117tsd km.
Termin hast du ja gemacht, du kannst ja auch nix dafür, dass dien Auto schon nach weniger als 30000km 'ne Werkstatt sehen will, sonst hättest du dich ja auch darauf einstellen können, dazu hast du 'nen termin gemacht und die Dame sagte, dass du noch fahren kannst.

Würde mich der These von Silver Surfer anschließen, einfach fahren...
Die Karre wär nach 10000km Kurzstreckenverkehr um einiges mehr runtergerockt, als bei der Langstrecke.

über die rechtliche Situation weiß ich nichts tut mir leid
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 16. Okt 2012, 23:08

Gibt ja auch noch folgende Variante:

Original-VW-Teile bei ichwillautoteile.de günstig erwerben und zur Werkstatt mitbringen. Vor allem beim Öl spart man ordentlich ;)

Zum Wiederverkauf:

Klar kommt es immer darauf an wie ein Kaufinteressent das mit dem Scheckheft sieht. Ich kann nur so viel sagen, dass Branchenexperten (meine Professoren und Referenten) von einer "Wertsteigerung" reden - auch wenn die nicht messbar, bzw. in Zahlen auszudrücken ist. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass sich die Automobilhersteller - egal in welcher Angelegenheit - nicht kulant zeigen, wenn man nicht dauerhaft bei einer Vertragswerkstatt war. Kommt halt auch darauf an wie alt das Fahrzeug ist.

Unterm Strich ärgere ich mich ja auch immer darüber, dass ich ständig so viel Euros zahlen muss, nur damit im Serviceheft ein Stempel von VW ist. Würde das sonst auch alles selber machen, ist ja wirklich kein Hexenwerk :-?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 16. Okt 2012, 23:17

Ich gehe zu 'ner freien Werkstatt, so ziemlich viele wissen, dass diese selbst VW Werkstätten (zumindestens im normalen KFZ Bereich, also nicht bei Komfortelektronik wie Klima z.b.) um Weiten schlägt und sehr gut ist ;-)
Auch preislich^^

Die lernen auch durch solche Erfahrungen, die ich "noob" denen Kundtue, zum Beispiel mit der Trocknerpatrone bei der Klima.

Und einen Stempel gibt es natürlich auch immer, von daher :)
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 16. Okt 2012, 23:43

Zudem darf man auch nicht vergessen, dass sich die Automobilhersteller - egal in welcher Angelegenheit - nicht kulant zeigen, wenn man nicht dauerhaft bei einer Vertragswerkstatt war.
Keine Kulanz geht aber auch mit Stempel von VW :grr:

Ich fahr eh genug, bis ich den Verkauf ist der eh nix mehr Wert. Dank neuem Seitenteil inzwischen auch Unfallauto, also lohnts noch weniger, die Insp. machen zu lassen.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


CrossPolo1410
Beiträge: 79
Registriert: 31. Dez 2010, 14:24
Alter: 55

Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?

Ungelesener Beitragvon CrossPolo1410 » 17. Okt 2012, 20:28

danke für die vielen antworten. ich werd jetzt erstmal weiterfahren! nen termin hab ich und werd schauen wie es läuft.
über ne alternativwerkstatt hab ich auch mal nachgedacht. zur auswahl stehen z.b. atu. dort geh ich aber nicht hin :D und die andere werkstatt hat mal bremsbeläge falsch montiert (auto meiner schwester).

von daher bleib ich lieber bei meiner vertragswerkstatt ;)

aber im grunde habt ihr recht: eigentlich ist es egal was man(n) macht. der blöde ist am ende eigentlich immer der kunde
Sapere aude - Habe den Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 17. Okt 2012, 20:30

Such dir 'ne gute freie Werkstatt, da wirds doch sicherlich einen Favoriten hier in deiner umgebung geben oder?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Inspektionen - Wann, wo, wie teuer?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 17. Okt 2012, 23:01

Wo kommst du denn überhaupt her :hä:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste