Die liebe Inspektion

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 16. Feb 2006, 14:10

Wer LL-Intervall hat fährt, wartet und spart schonmal bis das KI sich meldet.
60tkm sind nur ein ungefähr Wert. Das KI wird irgendwo zw. 55 und 65tkm piepen. Ansonsten kann man ja immernochmal nachfragen warum es nicht piept oder ob man überhaupt LL hat.


Wer den Intervall etwas pushen möchte, fährt keine Kurzstrecken, öffnet ab und an die Haube, hält den ölstand auf max und sucht sich den Thread raus den es dazu schon gibt...

:D


P.S.: Wer zw. den Intervallen zur WS für einen Kundendienst fährt bekommt bei mir ein Zertifikat und darf sich dann offiziell "Sponsor deutscher KFZ-Werkstätten" nennen. Das gilt nur für große KDs mit mehr als 350.- Ausgaben... ;-)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 17. Feb 2006, 08:28

Aber weiss denn wer, ob das definitiv notwendig ist, da selber tätig zu werden?
hat ja mehr was mit der Gewährleistung zu tun.
wenn du n Motorschaden hast z.B. dann bekommst vielleicht noch 20% von VW zurück wenn du immer Inspektion machen lassen hast (ab 100tkm werde ich keien mehr machen (lassen). da ist dann eh egal.)
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 17. Feb 2006, 09:01

Hab btw mal nachgeschaut, noch 4900km bis Inspektion da wäre ich dann bei 63.000km, ich glaube, dass kann man tolerieren :D


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 17. Feb 2006, 09:07

... hab gestern mal nur die Zündung angemacht um was zu testen. Da ist mir auf gefallen, dass nach dem Inspektionsschluessel mit der km Angabe auch noch nach ein paar Sekunden eine Zeitanzeige kommt (Inspektion in 169) Frage ist nur, ob es Tage oder Stunden sind...
Nach meiner Rechnung sollten es Tag sein, denn dann kommt es mit dem Herstellungsdatum (Baujahr) hin. Dann wäre der Kleien genau 4 Jahre alt.
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 17. Feb 2006, 09:12

Hab btw mal nachgeschaut, noch 4900km bis Inspektion da wäre ich dann bei 63.000km, ich glaube, dass kann man tolerieren :D

px, dass läuft Schrittweise nach unten. Er zieht nicht die tatsächlich gefahrenen km ab sondern errechnet quasi anhand der inzw. bekannten Sensoren die Rest-km. Wenn Du jetzt viel Kurzstrecke fährst bist Du ruckzuck bei 0km, wenn Du viel Langstrecke fährst, Haube öffnest und Ölstand auf max hältst kannst Du die Restkm noch ein wenig pushen...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 17. Feb 2006, 09:14

Es sind natürlich Tage :D

@fab
Das ist mir klar, ist ja nur ein Anhaltspunkt ;) Ausserdem sollte meine Fahrweise dem KI bekannt sein und Grundlage der Berechnung gewesen sein :lol:


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Feb 2006, 11:39

Was hat die Inspectionsanzeige mit dem Haubeöffnen zutun?
Ich dachte der geht nach Fahrzeit und Belastung des Motor(Drehzahl oder so)

Gruß Jan


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 17. Feb 2006, 11:52

Ich weiss nur, dass es eine Verbindung zwischen Öl-Warnleuchte und Kofferraumklappe gibt. Von wegen Nachfüllen :D


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 17. Feb 2006, 13:25

Ich weiss nur, dass es eine Verbindung zwischen Öl-Warnleuchte und Kofferraumklappe gibt. Von wegen Nachfüllen :D
Motorhaube meintest du wohl.

MfG Christoph


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 17. Feb 2006, 13:25

Genau


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 17. Feb 2006, 14:30

Jap, man kann wenn die Öl-Warnleuchte angeht die Motorhaube aufmachen und dann erlischt die Lampe und es wird erst wieder nach 100km der Ölstand überprüft. Wenn du natürlich in der Tat wenig Öl drin hattest, sollte man wohl besser nachfüllen als die Elektronik zu bescheißen und das Ding trocken zu fahren. :D
Was das jetzt aber mit der Intervallanzeige zu tun hat, ist mir auch nicht klar. :|
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 18. Feb 2006, 21:33

Wenn nach der Zündung der Gong kommt steht doch beim Kilometerzähler der Schlüssel und dahinter die Laufleistung bis zur nächsten Inspektion...jetzt hatte ich mal die Batterie abgeklemmt...als ich danach die Zündung anmachte kam der Gong und der Schlüssel war da...ABER keine Kilometerlaufleistung mehr...die is bis jetzt auch nicht wieder gekommen...immer nur Gong und der Schlüssel...warum :ka:
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 20. Feb 2006, 11:46

Jap, man kann wenn die Öl-Warnleuchte angeht die Motorhaube aufmachen und dann erlischt die Lampe und es wird erst wieder nach 100km der Ölstand überprüft.
Dann ist mir einiges klar: hatte letztens Öllampe an, M-Klappe auf und wollte Öl nachfüllen, da ich unterwegs war, hatte ich zu diesem Zeitpunkt nix mehr mit. Hab die Klappe zu gemacht und die Lampe war aus. Hab mich total gewundert. aber dann wirds jetzt heller :idea:
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Feb 2006, 11:50

Wenn nach der Zündung der Gong kommt steht doch beim Kilometerzähler der Schlüssel und dahinter die Laufleistung bis zur nächsten Inspektion...jetzt hatte ich mal die Batterie abgeklemmt...als ich danach die Zündung anmachte kam der Gong und der Schlüssel war da...ABER keine Kilometerlaufleistung mehr...die is bis jetzt auch nicht wieder gekommen...immer nur Gong und der Schlüssel...warum :ka:
Weil's Zeit ist ;) Er will, dass du zur Inspektion fährst. Wenn der ihm vorschwebende Zeitpunkt erreicht ist, zeigt er auch keine Rest-Zeit etc. mehr an, logisch :D


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 20. Feb 2006, 12:07

Bevor ich die Batterie abgeklemmt habe standen 5000km bis zur nächsten da...nach dem abklemmen keine Kilometer mehr...das ging dann aber recht schnell :ka:
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Feb 2006, 12:34

Tjo, das System ist sowieso ziemlich unberechenbar :D Vielleicht empfand er das mit der Batterie als unfairen Eingriff :lol:


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 21. Feb 2006, 09:51

Vielleicht empfand er das mit der Batterie als unfairen Eingriff :lol:
Könnte ich mir auch vorstellen. Denke mal eine Art Schutzsperre: Wenn jemand durch "Kein Saft" die Zeit verlängern will -> Inspektion. Denn die Inspektion muss ja auch nach X Tagen gemacht werden - wenn du dann die Batterie abklemmst, könntest du ja die Zeit beliebit verlängern (sprich, bis du die Batterie wieder anklemmst + die Resttage).

:idea:
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 21. Feb 2006, 10:59

Ich dachte der kleine geht da nach seinen gefahrenen Kilometern...und die Info wird er sich vom Kilometerstand im Tacho nehemen...soweit mir bekannt is Inspektion bei 20000 und 40000...würde ja auch aufgehen, denn bei 35000 hat er sich gemeldet und den schlüssel mit 5000 dahinter angezeigt...Aber ich verstehe das net, weil wenn mal die Bat abgeklemmt war, kann er sich doch danach wieder die Info über den aktuellen KM-Stand holen und wieder die Differenz ausgeben...aber nix und die 5000 hab ich seit dem nich gefahren...

will mir wohl doch damit sagen, dass er das mit der Bat scheiße findet... :D ...werde mich bei ihm entschuldigen, vielleicht gehts dann wieder ;)
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Feb 2006, 11:05

Bei 5000 schon? Hab neulich geguckt und war bei 4800... der Schlüssel kommt doch aber erst ab 2000 oder so?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste