Seite 1 von 3
1. Inspektion
Verfasst: 20. Jun 2007, 11:26
von thon
Hallo zusammen
Mein kleiner polo (1,2 12v) ist nun auch schon nen Jahr alt und es kommt nun langsamm aber sicher die 1. Inspektion auf uns zu.
Nun meine Fragen
Was wird dort alles gemacht
und
wie Teuer wird der Spaß ca.
schonmal danke
gruß
Thon

Verfasst: 20. Jun 2007, 11:34
von px
Gibt's schon x Threads zu, aber ich bin mal nicht so.
Hauptsächlich wird das Motoröl gewechselt, dann evtl. Filter und andere Kleinigkeiten, sowie die üblichen Sichtprüfungen. Die wichtigsten Dinge stehen übrigens in deinem Service-Heft
Kosten: Ca. 180-200€ wenn 3L Motor-Öl mitgebracht, ansonsten ca. 60-70€ mehr.
Das alles unter der Annahme, dass es sich um eine LongLife-Inspektion handelt

Verfasst: 20. Jun 2007, 11:37
von thon
Huch echt ???
sorry hatte nen bissel gestöbert und nix dazu gefunden (nur wann diese fällig ist)
ja ist aber ne longlife... also wenn ich mit 300€ rechne dann bin ich gut dabei...
Verfasst: 20. Jun 2007, 11:38
von px
Sollte in jedem Fall locker reichen. Du kannst aber durchaus verschiedene VW-Häuser anrufen und dich erkundigen, was die Inspektion kostet. Es gibt da keinen festen Preis, die Unterschiede können schon mal recht deutlich sein.
Verfasst: 20. Jun 2007, 11:46
von thon
Das auf jedenfall nen guter tipp ... sollte wohl mal den händler von meiner firma anrufen da dort unsere ganzen Firmenautos drüber laufen vllt gibts da ja nen rabatt.
Ich meine machen sollten die ja alle das gleiche...

Verfasst: 20. Jun 2007, 11:53
von px
Mit Abstand am meisten Geld sparst du, wenn du dir das Öl selber kaufst, z.B. bei ebay etc. Der VW-Preis pro Liter liegt immer beim 2- bis 3-fachen des Straßenpreises.
Verfasst: 20. Jun 2007, 11:55
von XtraDry
Mit Abstand am meisten Geld sparst du, wenn du dir das Öl selber kaufst, z.B. bei ebay etc. Der VW-Preis pro Liter liegt immer beim 2- bis 3-fachen des Straßenpreises.
Mach das dann aber zeitig vor der Inspektion...

Verfasst: 20. Jun 2007, 11:55
von px
Verfasst: 20. Jun 2007, 11:57
von Spatenpauli
Gehe immer alle 30 000 km zum Freundlichen,ist bei mir einmal im Jahr, Kosten mit Oel und wechsel von Sommer- auf Winterreifen 264,- Euro. Ist aber ein kleiner Freundlicher auf dem Lande.
MfG aus Bremen
Re: 1. Inspektion
Verfasst: 20. Jun 2007, 12:07
von maria9n3
Hallo zusammen
Mein kleiner polo (1,2 12v) ist nun auch schon nen Jahr alt und es kommt nun langsamm aber sicher die 1. Inspektion auf uns zu.
Nun meine Fragen
Was wird dort alles gemacht
und
wie Teuer wird der Spaß ca.
schonmal danke
gruß
Thon

Der ist 1 Jahr alt und du fährst schon zur Inspektion trotz Longlife?
Wieviel hast du denn runter?
Ich frag nur weil ich den gleichen Motor habe, aber erst im august nach 2 Jahren zur 1. Inspektion muss.
Ich hab doch keine Ahnung davon

Verfasst: 20. Jun 2007, 12:08
von thon
hmm da ich da heute soweiso hin muss (sitzhöhenverstellung abgebrochen [Garantie

] werde ich direkt mal nachfragen. meiner ist auch nen "kleiner" freundlicher und wenn ich das öl irgendwo günstig bekomme wieso nicht 40€ sparen ist ja schonmal ne menge kohle
kennt jemand die genaue bezeichnung der Longlife öls das in meinen rein muss?
vielen dank an alle für die schnelle hilfe

Verfasst: 20. Jun 2007, 12:10
von thon
naja er zeigt mir noch 3200km an.
dann habe ich 20.000km runter und da meine strecken die ich zurücklege 10km ca sind immer denke ich das es schon passt.
werde am we mal wieder ne größere strecke fahren und hoffen das es sich noch nach hinten verschiebt
Verfasst: 20. Jun 2007, 12:13
von POLOGTI220
habe jetzt nächste woche auch den 1 Service
Und muss sagen da wird viel bemängelt von mir
1. Das Getriebe wird getauscht auf Garantie zwar aber trorzdem nervt mich das (2 Gang geht nicht mehr und der 3 ist auch am gehen

)
2. Seitenscheiben knatern extrem wenn sie offen sind
3. Motor läuft in Leerlauf unruhig zuckt immer recht
4.Verbrauch ging 1-2Liter hoch
Was sagt ihr dazu

Verfasst: 20. Jun 2007, 12:16
von bo
Also meiner wird die Tage 2 Jahre alt.. gestern war er beim kostenlosen Vorsorge-Check -> alles in Ordnung
Verfasst: 20. Jun 2007, 12:24
von thon
Verfasst: 20. Jun 2007, 12:47
von px
kennt jemand die genaue bezeichnung der Longlife öls das in meinen rein muss?
Du solltest nur drauf achten, dass es nach den VW-Normen zertifiziertes Öl ist. Am besten LL3-Öl, bei ebay ist es meist von Castrol, das ist exakt dasselbe, das auch VW verwendet.
Verfasst: 20. Jun 2007, 13:42
von vwpolo2006
was bei 20000 nach einem Jahr?
ich fahre am Freitag zu meiner 1. Inspektion!
Habe dann 30400 km drauf.
Mh sehr komisch! naja
Verfasst: 20. Jun 2007, 13:45
von px
was bei 20000 nach einem Jahr?
ich fahre am Freitag zu meiner 1. Inspektion!
Habe dann 30400 km drauf.
Mh sehr komisch! naja
Also nach den LongLife-Regeln ist das unmöglich... die schreiben variable Intervalle beim Benziner vor, spätestens nach 2 Jahren oder bis zu 30.000km Fahrleistung. Üblicherweise trifft es die meisten Anfang der 20.000er...
Er hat ja auch geschrieben, viel Kurzstrecke, da ist der Zeitraum auch nochmal kürzer, 20.000 passt da sehr gut.
Verfasst: 20. Jun 2007, 14:12
von thon
ich denke mal das gerade diese kurzstrecken das problem ist.
Zudem glaube ich net daran das ich was sparen würde wenn ich nach hause fahre und noch 10x um den block fahre

bis zu welcher km zahl gilt eigentlich ne kurzstrecke?
Verfasst: 20. Jun 2007, 14:30
von vwpolo2006
was bei 20000 nach einem Jahr?
ich fahre am Freitag zu meiner 1. Inspektion!
Habe dann 30400 km drauf.
Mh sehr komisch! naja
Also nach den LongLife-Regeln ist das unmöglich... die schreiben variable Intervalle beim Benziner vor, spätestens nach 2 Jahren oder bis zu 30.000km Fahrleistung. Üblicherweise trifft es die meisten Anfang der 20.000er...
Er hat ja auch geschrieben, viel Kurzstrecke, da ist der Zeitraum auch nochmal kürzer, 20.000 passt da sehr gut.
Ähja, sorry, ich mein ich bin da wenn ich 30400 drauf habe.
Die Anzeige das ich zur inspektion muss, kam bei 29700 km