
Mein Polo (TDI 130 ps) nähert sich der nächsten inspektion (laut MFA noch 2200 km)
Ich hab ihn ja als Gebrauchten gekauft. Der Verkäufer hat die letzt Inspektion noch selbst vorgenommen. Das war bei 45.000km.
Jetzt bin ich bei 60.000km.
Ich fahre so bis 40.000km im Jahr. Welches Intervall würdet ihr mir empfehlen? Normal oder Longlife?
Die nächte Frage wäre: Geht ihr alle in eine VW-Werkstatt oder sind freie Werkstätte genau so gut, oder gar billiger?
Hat kürzlich jemand eine 60.000km inspektion machen lassen und was habt ihr in Deutschland dafür gezahlt?
Vielen Dank im Voraus
tzebra