Seite 1 von 1

Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 30. Jan 2008, 21:57
von VWFreak
http://www.gaskrank.eu/tv/werkstatt/oel ... a-2481.htm

Bitte ein paar sachliche Beiträge was ihr dazu zu sagen habt ;)

Meine persönliche Auffassung:
Geldmacherei, kein Thema,
aber trotzdem nicht ganz überflüssig, es ist zwar ein Ölfilter vorhanden, welcher auch wie im Film ersichtlich Jährlich gewechselt werden sollte, aber trotzdem schafft es doch selbst der Ölfilter nicht, das Öl vom Reinheitsgrad im neuzustand zu halten. Ich sag nur schwarzes Öl! Das schwarze sind doch nur feinste Ruß- und Abriebablagerungen, welche zu fein für den Ölfilter sind, oder nicht?

Beiträge von jedem Schrauber, Chemiker, Pfuscher, Profi, Autofahrer, usw. erwünscht ;)

Re: Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 31. Jan 2008, 00:07
von Whiskers
Naja also es gibt mittlerweile schon gute additive, die verschmutzungen umhüllen und so gut gefiltert werden können.

Nur durch die heutigen additive sind solche langen wechselintervalle möglich. Aber letzenendlich können die guten additive auch nicht alles. Das öl neigt unter dem einfluss von wärme und sauerstoff zur alterung. Auch wird das öl mechanisch beansprucht. 2% aller verbrennungsgase mit aggressiven bestantteilen gehen jeweils durch die kurbelwellenentlüftung.

Chemisch betrachtet werden dabei die langen Molekülketten aufgespalten, was zum verlust der schmiereigenschaften führt. Das lässt sich nicht dauerhaft verhindern.

Andererseits werden zum beispiel getriebe mit "for-life" füllungen befüllt.

Re: Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 31. Jan 2008, 11:14
von Fabolous

Re: Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 31. Jan 2008, 12:43
von 9n3zx9r
Alles Geldmacherei...
Mir sagte mal ein Chemiker der Ahnung hat das die Werkstätten immer auf das völlig dunkel gewordene, schwarze Öl hinweisen, weswegen der Ölwechsel sein muss... Mach bei Dir mal ein Ölwechsel mit neuem Öl und lass den Motor ne halbe Stunde laufen. Das Öl wird genau so aussehen wie nach 30000 km... Das sind einfach nur die Rußablagerungen die dem Motor und dem Öl nichts böses tun...
Da der Motor an sich ja die blöde Eigenschaft hat Öl zu verbrauchen, würde es vollkommen ausreichen dieses immer mit neuem Öl zu ersetzen um so die schlechter werdenden schmiereigenschaften des alten Öls zu kompensieren.
Nur leider haben wir ja noch einen Ölfilter, der sollte ab und zu doch mal getauscht werden und das geht bekanntlich schwer ohne Ölwechsel...

Bestes Beispiel mein erster Golf2, mit dem bin ich knapp 100tkm ohne Ölwechsel gefahren (immer nur nachgekippt) und ich glaube der hätte auch noch mehr geschafft... :D

Achso, der Chemiker von dem ich sprach, hatte auch erzählt das er altes Öl (nach Ölwechsel) und neues Öl der gleichen Sorte im Labor getestet hat.
Viskosität (Schmiereigenschaft) und was er sonst noch gemessen hatte waren exat gleich! Nur die Farbe war halt anders...

Edit: bitte die Bearbeiten-Funktion benutzen :danke:

Re: Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 31. Jan 2008, 17:49
von Cricket9N
Alles Geldmacherei...
Mir sagte mal ein Chemiker der Ahnung hat das die Werkstätten immer auf das völlig dunkel gewordene, schwarze Öl hinweisen, weswegen der Ölwechsel sein muss... Mach bei Dir mal ein Ölwechsel mit neuem Öl und lass den Motor ne halbe Stunde laufen. Das Öl wird genau so aussehen wie nach 30000 km... Das sind einfach nur die Rußablagerungen die dem Motor und dem Öl nichts böses tun...
Da der Motor an sich ja die blöde Eigenschaft hat Öl zu verbrauchen, würde es vollkommen ausreichen dieses immer mit neuem Öl zu ersetzen um so die schlechter werdenden schmiereigenschaften des alten Öls zu kompensieren.
Nur leider haben wir ja noch einen Ölfilter, der sollte ab und zu doch mal getauscht werden und das geht bekanntlich schwer ohne Ölwechsel...

Bestes Beispiel mein erster Golf2, mit dem bin ich knapp 100tkm ohne Ölwechsel gefahren (immer nur nachgekippt) und ich glaube der hätte auch noch mehr geschafft... :D

kannst mir ja viel erzählen. genau die taktik hatte ich auch bei meinem letzten wagen. das war auch der grund warum der sich dann mal nachts bei 160km/h auf der autobahn zerlegt hat und ich dann bei -17°C 45min fußmarsch einlegen durfte...

Re: Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 31. Jan 2008, 18:20
von VWFreak
Achso, der Chemiker von dem ich sprach, hatte auch erzählt das er altes Öl (nach Ölwechsel) und neues Öl der gleichen Sorte im Labor getestet hat.
Viskosität (Schmiereigenschaft) und was er sonst noch gemessen hatte waren exat gleich! Nur die Farbe war halt anders...
Wie heißt er denn? Wo arbeitet er, was hat er mit dem Fachgebiet zu tun?

Wenn du ordentliche Überzeugung bringst, glaub ich dir, aber momentan glaub ich da eher Whiskers, denn etwas vom Gymnasiums-Chemie und Berufsschulunterricht hab ich auch noch behalten und hab das genau so in Erinnerung
Da der Motor an sich ja die blöde Eigenschaft hat Öl zu verbrauchen
Naja, meiner 14000km, Ölmesstab immer noch max! Keinen Tropfen aufgefüllt,
Dad's Golf TSI, 28900km zum ersten Longlifeservice, Öl am Messtab genauso nach fast 30tkm wie am ersten Tag
Mein alter 2er Golf, ja, der brauchte alle 5tkm nen halben Liter vom teuren 10W60
Meiner Mum ihr 1.2er braucht bisschen, aber bis jetzt ist sie 2 Mal bis zum Longlifeölwechsel gekommen ohne auffüllen zu müssen.

Kann sein dass moderne Öle hochgezüchtet sind im vergleich zu vor 10 Jahren, aber Chemische und Physische Vorgänge können sie trotzdem nicht außer kraft setzten!
Vielleicht nen Wechselintervall von 100.000km oder 5 Jahre wäre doch mal ne Alternative (Aber sicher nicht wirklich durchsetzbar)

Re: Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 31. Jan 2008, 19:05
von 9n3zx9r
Wie der heißt tut nix zur Sache und würde auch niemandem was sagen...
Der arbeitet mit mir im Kernkraftwerk und ist dort im Labor tätig. Unter anderem prüft er dort die Qualität der angelieferten Kraftstoffe und Öle für unsere 7 Notstromdiesel... Daher kam er auch auf die Idee sein Öl mal mitzubringen und wie beschrieben zu testen.
Das getestete Öl war auch nicht 100tkm wie in meinem alten Golf im Motor, dieses hätte vielleicht anders abgeschnitten..;)

Ich habe zwar noch kein Auto gesehen, das wie Du beschrieben hast, so gut wie kein Öl verbraucht, aber dann reicht es natürlich nicht mehr nur nachzukippen...

Ein Intervall von 20-30tkm nach dem einfahren des Motors und dann vielleicht alle 100tkm wäre meiner Meinung nach auch völlig ausreichend ;-)

Re: Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 31. Jan 2008, 19:34
von United
hi

oh meine lieblingssendung Frontal24, die immer an den Fakten bleibt und alles hinterfragt..wie bei den Killerspielen :haha:

Das tolle an dem Beitrag ist das sie immer langstreckenfahrer zeigen, habt ihr mal das Öl von einem Kurzstreckenfahrer gesehen ? also meins sah nie so toll aus 8O

Oder der Raupenfahrer, zieht den ölpeilstab ausm motor und reibt und sagt das es gut ist, der typ ist mein neuer Ölpapst :anbeten:

Was für mich geldabzocke ist das das LonglifeÖl so teuer ist... da hat der wettbwerb noch keine preissenkung gebracht...find ich auch ein bisschen merkwürdig :meschugge:

Öl hat viele aufgaben im Motor (Kühlung, Korrosionsschutz, Feinabdichtung und Reinigung), also ich persönlich halte die wechselintervalle ein, bei so einem wichtigen bestandteil spare ich nicht!

Gruß Markus (Der Kurzstreckenfahrer)

Re: Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 31. Jan 2008, 20:41
von VWFreak
Ein Intervall von 20-30tkm nach dem einfahren des Motors und dann vielleicht alle 100tkm wäre meiner Meinung nach auch völlig ausreichend ;-)
:applaus:
Oder der Raupenfahrer, zieht den ölpeilstab ausm motor und reibt und sagt das es gut ist, der typ ist mein neuer Ölpapst :anbeten:
So ähnlich dachte ich auch :meschugge:

Re: Ölwechsel überflüssig? Eure Meinungen!

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:08
von black+orange
Ich glaube aber auch, das es sehr stark darauf ankommt, wie man mit dem Auto fährt. Der Verkäufer sagt zwar, das er noch nie einen Motorschaden mit seinem Öl hatte, aber das ist auch nicht nachweisbar, die Risiken eines Motorschadens hat man immer.